TPV und Innolux Display mit Patentverletzungen?

Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, prüft die US-amerikanische Handelskommission aktuell Vorwürfe von Sony bezüglich der Patentverletzung gegen eine Vielzahl von Monitor-Herstellern. Sollten sich Sonys Vorwürfe gegen die besagten Unternehmen bestätigen, könnte die Handelskommissionen einen Verkaufsstopp für Geräte der betroffenen Unternehmen aussprechen. Ein Verkauf in den Vereinigten Staaten wäre somit rechtswidrig.

Unter den betroffenen Firmen sollen sich auch das in Hong Kong ansässige Unternehmen TPV Technology, die kalifornische ViewSonic Corporation und der taiwanische Panel-Hersteller Innolux Display befinden. Innolux Display fusionierte im März diesen Jahres mit Chi Mei Optoelectronics und TPO Displays zur Chimei Innolux Corporation (CIC).

TPV gilt als weltweit größter Hersteller von LCD-Monitoren und beliefert neben Phillips, Sharp, Hitachi und Toshiba auch LG Electronics. Sony gehörte in der Vergangenheit ebenfalls zu TPVs Kunden, fertigt aktuell allerdings keine Geräte mehr für den japanischen Elektronikgiganten an.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)