In diesem Jahr sind einige neue Fernseher auf den Markt gekommen, die auf WOLED- bzw. QD-OLED-Technologie setzen. Darunter: Die Serien LG C3, Samsung S90C und Sony A80L. Die Geräte sind in recht ähnlichen Preisregionen angesiedelt, bieten 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei maximal 120 oder 144 Hz und unterstützen entweder Dolby Vision (IQ) oder HDR10+ Adaptive.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG C3 vs. Samsung S90C vs. Sony A80L
Vincent von HDTVTest geht bei YouTube nun der Frage nach, welches der Modelle bei Features und Qualität die Nase vorn hat. In einem gut siebenminütigen Videobeitrag vergleicht er die Bildeigenschaften, die Funktionsvielfalt und die Besonderheiten der drei Probanden. Auch das Thema Einbrenneffekte hat einen Abschnitt spendiert bekommen.
Wer jetzt Interesse an einem LG C3, Samsung S90C oder Sony A80L bekommen hat, kann sie etwa bei Amazon.de erwerben. Die Kosten bewegen sich für die 65-Zoll-Varianten im unteren bis mittleren 2.000-Euro-Bereich.
gefällt es