ViewSonic: Faltbares 135-Zoll-Display mit Android

ViewSonic Deutschland veröffentlicht mit dem LDS135-153 einen 135 Zoll großen All-in-One-Bildschirm. Das Direct-LED-Modell (SMD 3 in 1) ist faltbar und soll sich daher besonders für Event-Einsätze eignen, da die Transportgröße um 50 Prozent reduziert ist. Die IP54-Zertifizierung und die spezielle Oberflächenbehandlung der LED-Module gewährleisten einen Schutz vor Staub, Feuchtigkeit, Stößen und sogar starken Regenschauern.

ViewSonic LDS135-153 (Bild: ViewSonic)
Faltbares AiO-Display mit 135 Zoll und motorisiertem Standfuß (Bild: ViewSonic)

Der 135-Zöller ist auf einem rollbaren Bodenstandfuß montiert, der mit einer motorisierten Höhenverstellung aufwartet. Die Montage am Einsatzort soll werkzeuglos innerhalb von zehn Minuten über die Bühne gehen können. Die native Auflösung des Displays wird auf 1920 x 1080 Bildpunkte (Full HD) beziffert, die Spitzenhelligkeit auf 600 cd/m², das Kontrastverhältnis auf 6000:1 und die LED-Lebensdauer auf 100 000 Stunden. Android dient (in veralteter Version 9.0) als Betriebssystem, liegt auf einem 64 GB großen Festspeicher und wird von einem Vierkern-SoC (MTK9669) mit 4 GB DDR4-RAM angetrieben.

Als Klanggeber fungieren zwei 20 Watt starke Harman-Kardon-Lautsprecher. Im Lieferumfang ist im Übrigen eine Fernbedienung enthalten. Was das Schnittstellenangebot betrifft, stehen unter anderem HDMI 2.1, RJ-45, RS232, USB-A 2.0, WLAN (Dual-Band) und 3,5-mm-Klinke zur Verfügung. Der samt Standfuß 249 kg schwere ViewSonic LDS135-153 geht hierzulande für 138.999 Euro (UVP) an den Start und sei laut Hersteller „ab sofort“ verfügbar. Deutsche Onlineshops hatten das Modell zum Zeitpunkt dieser Meldung allerdings großteils noch nicht lagernd.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)