ViewSonic stellt den HD-Projektor LightStream Pro7827HD mit DarkChip3-Technologie vor

ViewSonic hat mit dem Entertainment-Projektor Pro7827HD ein neues Mitglied seiner LightStream-Familie vorgestellt. Der Projektor wurde laut Hersteller für professionelle Ansprüche konzipiert und bietet eine große Farbgenauigkeit für eine hohe Bildqualität und verbesserte Sound-Technologie für ein anspruchsvolles Multimedia-Erlebnis.

ViewSonic Pro7827HD (Bild: ViewSonic)

Der ViewSonic Pro7827HD ist der erste Projektor in der LightStream-Reihe, der über ein RGBRGB-6-Segment-Farbrad verfügt, unterstützt von ViewSonics Supercolor Technologie mit Rec.709-spezifizierten Filmfarben innerhalb des sRGB-Farbraums. Zusammen mit der ISF Zertifizierung für Farboptimierung und fünf Darstellungsmodi, 2.200 Lumen und vertikaler Linsenverstellung möchte der Pro7827HD echtes Kinoerlebnis ins Haus bringen.

Der Beamer zeigt Bildmaterial in Full HD 1080p-Auflösung an. In Kombination mit einem eingebauten 10-Watt-Lautsprecher, der auf die ViewSonic-eigene Klangoptimierungstechnologie SonicExpert zurückgreift, verspricht ViewSonic eine hohe Performance, die ideal für Home Entertainment im Großbildformat sein soll. Der Projektor ist mit PortAll ausgestattet, und verfügt über ein besonders gestaltetes Gehäuse, das einen HDMI/MHL-Anschluss beherbergt und drahtlose HDMI-Media-Streaming-Geräte unterstützt. Die PortAll-Funktion umfasst auch ein integriertes Micro-USB-Kabel, so dass Benutzer Micro-USB-fähige Geräte anschließen können. Zum intelligenten Design des Pro7827HD gehört auch eine Kabelmanagement-Hülle, die Kabelsalat verhindert.

Der 1080p-Projektor mit DarkChip3-Technologie, 2.200 Lumen Helligkeit und einem Kontrastverhältnis von 22.000:1 soll sRGB- und Rec.709-Standards erfüllen. Er ist ausgestattet mit einem Standard-HDMI- und zwei HDMI/MHL-Eingängen sowie Composite-, Component-, Audio-, Micro-USB-, RS232- und RJ45-Anschlüssen. Mit einem Projektionsverhältnis von 1,1 bis 1,5, vertikaler Linsenverstellung und 1,3-fachen optischem Zoom bietet der Pro7827HD auch Flexibilität bei Einrichtung und Installation.

Der Pro7827HD ist ab März zu einer unverbindlichen Preisempfehlung (inkl. MwSt.) von 779,- Euro verfügbar.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)