Xiaomi 13T (Pro): 144 Hz und langer Android-Support

Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat neue Smartphones in Deutschland veröffentlicht. Die Modelle 13T und 13T Pro sind mit MIUI 14 ausgestattet, das wiederum eine Android-13-Basis hat. Die Mobilgeräte sollen fünf Jahre lang mit regelmäßigen Sicherheits-Patches versorgt werden und mindestens vier große OS-Upgrades erhalten. Android 17 könnte folglich noch abgedeckt werden.

Xiaomi 13T (Pro) (Bild: Xiaomi)
13T (Pro) in schwarzer Ausführung (Bild: Xiaomi)

Beide Neuheiten weisen ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Touchdisplay mit FHD+ (2712 x 1220 Pixel, 20:9), 446 ppi Punktdichte, 144 Hz Bildwiederholrate, Adaptive-Sync-Unterstützung, 2600 cd/m² Spitzenhelligkeit und breiter DCI-P3-Abdeckung auf. Als dynamische HDR-Formate sind Dolby Vision und HDR10+ vertreten. Gorilla Glass 5 und IP68 schützen die Smartphones vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit.

Während das normale 13T einen MediaTek Dimensity 8200 Ultra mit 8 GB LPDDR5X-RAM beherbergt, verfügt die Pro-Variante über einen leistungsstärkeren MediaTek Dimensity 9200+ mit 12 oder 16 GB Arbeitsspeicher. Hinsichtlich UFS-4.0-Festspeicher hat man die Wahl zwischen 256 GB, 512 GB (nur Pro) und 1 TB (nur Pro). Als Akku dient jeweils ein 5000-mAh-Exemplar, allerdings kann das 13T Pro dank 120- statt 67-Watt-Ladegerät deutlich schneller aufgeladen werden – in fünf Minuten auf 36 statt 21 Prozent.

Was Kameras angeht, gibt es rückseitig bei beiden Modellen ein 50-MP-Weitwinkel (mit optischem Bildstabilisator), ein 50-MP-Teleobjektiv und ein 12-MP-Ultraweitwinkel. In der Front verrichtet eine 20-MP-Kamera ihren Dienst. Videos können maximal in 4K30 und HDR10+ aufgenommen werden. Nur die Pro-Variante wartet allerdings zusätzlich mit 10-Bit-Log, H.265 und Rec.-709-LUT auf, wobei auch andere LUTs importiert werden können.

Das Schnittstellenangebot besteht unter anderem aus 5G, Dual-SIM, NFC und dem brandneuen Bluetooth 5.4. Ebenso wenig fehlen Wi-Fi 6 (13T) bzw. Wi-Fi 7 (13T Pro). Die neuen Xiaomi-Smartphones sind ab sofort in den Farbvarianten Alpine Blue, Black und Meadow Green verfügbar. Folgende UVPs werden aufgerufen:

Xiaomi 13T mit 8 GB/256 GB für 649,90 Euro

Xiaomi 13T Pro mit 12 GB/256 GB für 799,90 Euro
Xiaomi 13T Pro mit 12 GB/512 GB für 899,90 Euro
Xiaomi 13T Pro mit 16 GB/1 TB für 999,90 Euro

Wer sich für den Kauf direkt beim Hersteller entscheidet, bekommt noch bis zum 11. Oktober 2023 ein Redmi Pad SE (oder Smart Band 7 Pro) geschenkt. Des Weiteren gibt’s drei Monate YouTube Premium und sechs Monate Google-One-Speicherplatz (100 GB) als kostenlose Boni. Für ein Altgerät winken zudem bis zu 100 Euro Cashback.

Spezifikationen des Xiaomi 13T (Pro)

Panel-Typ AMOLED mit Touch
Auflösung 2712 x 1220 Pixel (FHD+, 20:9)
Diagonale 6,67 Zoll
Pixeldichte 446 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate 144 Hz
Leuchtdichte 2600 cd/m² (max.)
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) 5G, Bluetooth 5.4, Dual-SIM, NFC, Wi-Fi 6 (13T) bzw. 7 (13T Pro)
Prozessor MediaTek Dimensity 8200 Ultra (13T)
MediaTek Dimensity 9200+ (13T Pro)
Arbeitsspeicher 13T: 8 GB LPDDR5X
13T Pro: 12 oder 16 GB LPDDR5X
Festspeicher 13T: 256 GB (UFS 4.0)
13T Pro: 256 GB, 512 GB oder 1 TB (UFS 4.0)
Akku 5000 mAh
Betriebssystem MIUI 14 (Android-13-Basis)
HDR-Unterstützung Dolby Vision und HDR10+
Kameras Zweimal 50 MP und einmal 12 MP rückseitig
20 MP frontseitig
Sonstiges IP68-Schutz
Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)