ZTE stellt erstes Smartphone mit Android 4.2 vor

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE gibt als erster chinesischer Handyhersteller die Verfügbarkeit der neuesten Android-Version »Jelly Bean« für sein N880E-Smartphone bekannt. ZTE ist damit anscheinend der erste chinesische Hersteller, der ein Android-Smartphone mit dem neuesten Android-Betriebssystem 4.2 anbietet.

ZTE N880E (Bild: ZTE)

ZTE präsentiert Android 4.2 für das ZTE N880E nur eine Woche, nachdem Google die neueste Generation seines Betriebssystems herausgebracht hat. „Die schnelle Produktverfügbarkeit resultiert aus unserer langfristigen strategischen Partnerschaft mit Google und unterstreicht das Engagement von ZTE, den Usern Zugang zu neuesten Technologien und besten Smartphone-Funktionalitäten zu bieten“, erklärt He Shiyou, Executive Vice President und Leiter der Handysparte von ZTE.

Anwender, die ihr ZTE N880E mit Android 4.2 aktualisieren, kommen in den Genuss einer verbesserten Performance und erweiterten Funktionen wie Google Now und der Eingabe-Gestik. Neu ist unter anderem die Kamerafunktion für Rundum-Panoramaaufnahmen und die Fotofilterung. Nutzer haben jetzt noch mehr inhaltliche Optionen und die Möglichkeit, sie für ihren beruflichen Bedarf und ihre persönlichen Vorlieben zu optimieren.

„ZTE wird in Zukunft weitere Modelle mit Android 4.2 auf den Markt bringen und die Performance und Stabilität der Geräte ständig weiter verbessern. Unsere Smartphones sollen die höchsten Ansprüche heutiger Handynutzer erfüllen“, ergänzt Shiyou.

Das ZTE N880E ist ein Modell aus der Blade-Serie. In aktueller Metallic-Optik verfügt es über ein hochauflösendes 480 x 800-Pixel-Display und eine Bilddiagonale von 10,16 cm (4 Zoll). Das Gerät ist nur 10,4 mm dick und arbeitet mit dem energieeffizienten Qualcomm 7627A-Prozessor.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)