Die Dell-Marke Alienware hat jüngst ein neues 31,5-Zoll-Display für Gamer veröffentlicht, das Feature-seitig einiges auffährt. So bietet der gewölbte AW3225QF ein modernes QD-OLED-Panel, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei satten 240 Hz auf und unterstützt das dynamische HDR-Format Dolby Vision. Außerdem gehören DisplayHDR True Black 400, G-Sync-Kompatibilität, HDMI 2.1 (mit eARC) und AlienFX-Beleuchtung zur Ausstattung.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum Alienware AW3225QF
Der mittlerweile auf 134 000 Abonnenten angewachsene YouTube-Kanal Monitors Unboxed hat sich ein Testexemplar des Alienware AW3225QF geschnappt und es gewohnt umfassend auf den Prüfstand gestellt. Herausgekommen ist ein über 32 Minuten langer Videotest, der auf die wichtigsten Aspekte des Probanden blickt. Gelobt werden vor allem die HDR-Qualität, die exzellente Bewegtbildschärfe und die gute Textdarstellung, die aber auch von der hohen Pixeldichte der 4K-Auflösung profitiert.
Dass ein KVM-Switch und eine USB-C-Schnittstelle fehlen, findet Monitors Unboxed schade. Obendrein sei dem Tester in einem Spiel ein leichtes OLED-PWM-Flimmern aufgefallen. Als Firmware kam übrigens die aktuelle Version M2B103 zum Einsatz, die es erlaubt, den Dolby-Vision-Modus bei Bedarf auszustellen – der aktiviert sich nämlich unter Windows auch gern mal bei HDR10-Inhalten, was für eine verfälschte Bildqualität sorgt.
Interessenten können den Dell Alienware AW3225QF für 1.119 Euro direkt beim Hersteller bestellen, der drei Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service und Burn-in-Abdeckung gewährt. Der Liefertermin lautete zum Zeitpunkt dieser Meldung: frühestens 22. März 2024.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es