Vor gut einem Monat hat der taiwanische Hersteller MSI mit dem MAG 272QP X50 (PRAD-News) einen neuen Gaming-Monitor vorgestellt. Es handelt sich um einen QD-OLED-basierten 26,5-Zöller, der in WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) eine maximale Bildwiederholrate von 500 Hz erzielt und nach DisplayHDR True Black 500 zertifiziert ist. Außerdem wird das Gerät mit ClearMR 21 000 beworben, der zurzeit höchsten VESA-Stufe für Bewegtbildschärfe.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum MSI MAG 272QP X50
Während für Deutschland noch kein Erscheinungstermin oder Verkaufspreis feststeht, hat der YouTube-Kanal Monitors Unboxed offenbar bereits ein Testexemplar des MSI MAG 272QP X50 in die Finger bekommen. Im Rahmen eines über 35 Minuten langen Videobeitrags schildern die Kollegen ihre Erkenntnisse, wobei Aspekte wie die Farbdarstellung, die Schaltzeiten und die HDR-Performance thematisiert werden.
Deutlich wird, dass es sich um eines der besten OLED-Gaming-Displays seiner Klasse handle, sofern man die 500 Hz mit entsprechend hohen Frameraten bedient bzw. bedienen kann. Die Bewegtbildschärfe sei dann phänomenal. Auch hinsichtlich HDR werde ein ordentlicher Sprung nach vorn geboten, da die Helligkeitswerte im Vergleich zu vorigen QD-OLED-Modellen solide gesteigert worden seien. Derweil leide der Proband nach wie vor unter Farbsäumen um Schrift, was je nach Nutzertyp mehr oder weniger störend sein kann.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es