Acer Aspire S5: Das dünnste Ultrabook der Welt

Mit dem neuen Aspire S5 stellt Acer nach eigenen Angaben das dünnste Ultrabook der Welt vor. An der stärksten Stelle nur 15 mm dünn, verbindet das filigrane Modell elegantes Design mit Ultraportabilität und höchster Leistung. Die Bildschirmdiagonale von 34 cm (13,3 Zoll), der ausgesprochen schlanke Formfaktor und das minimale Gewicht von 1,3 kg machen das Acer Aspire S5 zum mobilen Begleiter für unterwegs.

Acer Aspire S5: Das dünnste Ultrabook der Welt (Bild: Acer)

Die erweiterten Energiesparfunktionen sorgen für eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden und bieten dem Benutzer die Möglichkeit, jederzeit und überall in sekundenschnelle auf seine Daten zuzugreifen. Das Energiemanagement stellt sicher, dass das Acer Aspire S5 in 1,5 Sekunden aus dem Sleep-Modus aufwacht und sofort einsatzbereit ist.

Um den ultraschlanken Formfaktor des Notebooks zu ermöglichen und dem User trotzdem eine umfassende Schnittstellenauswahl zur Verfügung zu stellen, wurden die Anschlüsse in das MagicFlip I/O-Port Panel integriert, das unter einer Klappe auf der Hinterseite des Ultrabooks angebracht ist. Durch einen einfachen Tastendruck öffnet sich das Magic Port Panel völlig automatisch und ermöglicht den Zugriff auf HDMI- und USB 3.0-Ports sowie sogar einen Thunderbolt-Port, der eine Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Gbps gestattet. Der Thunderbolt-Port bietet außerdem völlig neue Möglichkeiten für den Anschluss von Peripherie geräten.

Für höchste Performance jederzeit und an jedem Ort verfügt das neue Acer Aspire S5 über leistungsfähige Intel Core-Prozessor-Technologie. Die integrierte SSD ist besonders resistent gegen Stöße und garantiert so neben schnellem Datenzugriff hohe Datensicherheit. Mit Dolby Home Theater v4 liefert das neue Acer Aspire S5 einen aufregenden Raumklang für Sounderlebnisse auf Kinoniveau. Für eine sehr lange Akkulebensdauer sorgt der innovative Acer PowerSmart Akku, der einen dreimal längeren Produktlebenszyklus als herkömmliche Modelle besitzt1.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)