Acer Aspire Z3-Serie: Neuer All-in-One-PC

Mit der Acer Aspire Z3-Serie stellt Acer neue All-in-One-PCs für das Home Entertainment und alltägliche PC-Aufgaben vor. Die stylischen Geräte besitzen ein 58,42 cm (23 Zoll)-Display mit Full HD-Auflösung. Ausgesuchte Modelle sind zudem mit 10 Punkt Touchsteuerung ausgestattet. Ihr elegantes Design soll sich perfekt in moderne Wohnumgebungen integrieren lassen. Mit einer verstellbaren HD-Webcam und integriertem Sound sind die Modelle bestens für Videokonferenzen ausgerüstet und ermöglichen die Wiedergabe von Videos und Filmen.

Acer Aspire Z3-Serie (Bild: Acer)

Die neue Acer Aspire Z3-Serie mit einem 58,42 cm (23 Zoll) Full HD-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ist mit einer LED Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Die IPS-Technologie sorgt für einen Blickwinkel von 178 Grad, womit sich die angezeigten Inhalte auch aus ungünstiger Position betrachten lassen. Zudem kann die integrierte HD-Webcam um bis zu 20 Grad verstellt werden, damit bei Video-Chats auch Gruppen im Aufnahmebereich der Kamera Platz haben. Für den Sound sorgen die Lautsprecher von Harman Kardon mit der Dolby Home Theater v4-Technologie.

Die PCs sind mit Intel Core-Prozessoren und performanten Intel bzw. AMD Radeon HD-Grafiklösungen ausgestattet. Zudem wurden an der Frontseite die am häufigsten genutzten Schnittstellen und Bedienelemente in einer leicht zugänglichen, kapselförmigen Ausbuchtung integriert, um einen schnellen Anschluss von externen Geräten zu ermöglichen. Neben einer USB 3.0-Schnittstelle sind hier auch ein Card Reader sowie ein Kopfhöreranschluss und ein Mikrofon sowie ein Knopf für Bildschirmeinstellungen zu finden. Auf der Rückseite finden sich zwei weitere USB 3.0-Anschlüsse für schnellen Datentransfer und den Anschluss externer Endgeräte. Ferner gestattet der HDMI-Eingang den Anschluss einer Spiele-Konsole, um die Modelle der Acer Aspire Z3-Serie auch als Display nutzen zu können.

Die All-in-One-PCs der Acer Aspire Z3-Serie sind ab September zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 699,- Euro im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)