Als erster Projektor besitzt der Acer H7550ST einen im Gerät versteckten Port für Wireless-Dongle, Chromecast & Co. So können Filme oder Präsentationen über einen Chromecast-Stick oder andere drahtlose Übertragungsmedien direkt über den Projektor wiedergegeben werden. Mit seiner Full HD-Auflösung, dem dynamischen Kontrastverhältnis von 16.000:1 und einer Helligkeit von 3.000 ANSI-Lumen projiziert soll er auch bei Tageslicht Bilder auf die Leinwand werfen. Mit seiner Kurzdistanz-Technologie kann der Acer H7550ST nahezu beliebig dicht an der Leinwand positioniert werden und trotzdem ein großes Bild erzeugen.

Die Kurzdistanz-Technologie macht den neuen Home Cinema Projektor Acer H7550ST zur idealen Wahl für Filmabende oder Videospiele in kleineren Räumen. Aus einer Entfernung von nur 1,5 m zur Leinwand bietet er Projektionen mit einer Diagonale von bis zu 2,5 m. Bei geringem Installationsaufwand ist er im Handumdrehen einsatzbereit und richtig positioniert. Darüber hinaus lässt er sich auch im Unterricht an Schulen und anderen Institutionen nutzen.
Die DynamicBlack-Technologie analysiert jede Szene Frame für Frame und reguliert den Kontrast über die Leuchtstärke der Lampe. Die Ergebnisse sollen eine Verbesserung des Schwarzanteils ermöglichen, wie bei der Anzeige von dunklen Szenen und schattierten oder dunklen Bildfolgen sowie ein Erhalt der Helligkeit für beste Bildqualität.
Ein im Gerät verborgener Port für einen optionalen Wireless Adapter, ermöglicht eine drahtlose Übertragung von Inhalten aus unterschiedlichen Quellen wie Smartphones, PCs oder Chromebooks. Der Transfer funktioniert mit einem vorhandenen Chromecast-Stick, einem Acer MWA3 MHL-Dongle oder dem optional erhältlichen Acer Wireless HD. Bei der Verwendung von Acer WirelessHD werden Full HD 3D-Filme mit einer Frequenz von 60 Hz übertragen, ohne dass die Einstellungen geändert werden müssen, wenn ein mit einem HDMI-Kabel verbundener Mediaplayer genutzt wird. Für die einfache Verbindung mit Datenquellen aller Art sorgt die Schnittstellenausstattung inklusive drei HDMI-Ports, darunter zwei mit MHL-Funktionalität für direktes Laden von Smartphones, Notebooks und Tablets.
Mit seinen beiden eingebauten 10 Watt-Lautsprechern will der Acer H7550ST bei Filmen und Videospielen zugleich für satten Sound sorgen. Die DTS Sound-Technologie erhöht die Lautstärke, verstärkt die Bässe und optimiert die Sprachwiedergabe. Für die richtigen Einstellungen hat der Acer H7550ST Acer True Harmony an Board. Der Equalizer übernimmt die nötige Feinjustierung und optimiert die Balance der Frequenzen. Ferner verbindet sich der Acer H7550ST über Bluetooth auch mit Kopfhörern oder externen Lautsprechern und schafft so zusätzliche Wiedergabeoptionen. Zwei integrierte Audioausgänge machen den direkten Anschluss von Lautsprechern an den Projektor möglich.
Mit der 144 Hz 3D-Wiedergabe erweitert der neue Acer H7550ST die Home Entertainment-Unterhaltung um eine weitere Dimension und wirft dreidimensionale Bilder auf die heimische Leinwand. Dabei muss der Projektor lediglich über den HDMI 1.4a-Anschluss mit einem 3D Blu-ray-Player, einer 3D fähigen Spielkonsole oder einem PC verbunden werden. Mit der optional erhältlichen DLP 3D Brille kann der Betrachter in die multimediale 3D-Welt eintauchen. Die integrierte Echtzeit-Konvertierung von 2D-Inhalten in 3D erlaubt es 2D-Inhalte in 3D-Qualität wiederzugeben.
Der neue Acer H7550ST ist ab März zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) von 999,- Euro im Handel erhältlich.