Im vergangenen Jahr ist mit dem Alienware AW3423DW (PRAD-News) eines der ersten QD-OLED-basierten Gaming-Displays auf den Markt gekommen. Es bietet bekanntlich UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) bei maximal 175 Hz, merzt Tearing via G-Sync Ultimate aus und kommt mit DisplayHDR True Black 400.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
So schlägt sich der Alienware AW3423DW nach einem Jahr Nutzung
Der inzwischen auf 81 600 Abonnenten angewachsene YouTube-Kanal Monitors Unboxed hatte das 34-Zoll-Gerät nun gut ein Jahr in täglicher Nutzung – und zwar hauptsächlich zum Zocken. Ein guter Grund also für den Tester, in einem neuen Videobeitrag den Stand der Dinge mitzuteilen.
Das Wichtigste zuerst: Monitors Unboxed habe nach den über zwölf Monaten keinen im Alltag sichtbaren Einbrenneffekt verzeichnen müssen. Schaut er allerdings genauer hin, seien wohl schon erste Anzeichen von Burn-in erkennbar. Es gebe wohl auch das eine oder andere Problem mit den QD-OLED-Pflegemechanismen, die sich öfter mal störrisch zeigen und nicht automatisch im Standby anlaufen sollen.
Leider bietet der Alienware AW3423DW – anders als der Alienware AW3423DWF (PRAD-News) – für den Nutzer keine Möglichkeit, die Firmware des Monitors zu aktualisieren, sodass diverse Kinderkrankheiten und Fehler nicht ohne Weiteres zu beheben sind. Man müsste den 34-Zöller schon reklamieren bzw. zum Hersteller senden, um eine Chance auf Besserung zu erhalten.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es