Amazon Prime Video: Erste Inhalte in Dolby Vision

Nutzerberichten zufolge soll die Unterstützung des dynamischen HDR-Formats über verschiedene Plattformen hinweg allerdings noch recht inkonsistent sein

Mit HDR10+ (PRAD-News) riefen Amazon und Samsung im Jahr 2017 ein dynamisches HDR-Format ins Leben, das auf Metadaten in unterstützten Medien zurückgreift und so das HDR-Erlebnis verbessern kann. Die offene und lizenzfreie Technologie ging in direkte Konkurrenz mit dem 2014 eingeführten und proprietären Dolby Vision und sorgte dafür, dass letzteres für Jahre aus dem Prime-Video-Angebot verbannt wurde.

Amazon Fire TV Stick 4K Max (Bild: Amazon)
Auch der Fire TV Stick 4K Max unterstützt Dolby Vision bei Prime Video (Bild: Amazon)

Nun scheint Amazon eine Kehrtwende vollziehen zu wollen und öffnet seinen Video-Streamingdienst wieder für Dolby Vision. Herr der Ringe: Die Ringe der Macht und Tom Clancy’s Jack Ryan zählen zu den ersten Serien bei Prime Video, die mit entsprechender Unterstützung aufwarten. Allerdings hängt es wohl von der Plattform bzw. den Endgeräten ab, auf denen man die App nutzt, ob Dolby Vision tatsächlich schon zur Verfügung steht.

Manche Nutzer berichten, dass sie zwar das Dolby-Vision-Logo in der Prime-Video-App sehen, der jeweilige Inhalt dann aber (trotz kompatibler Endgeräte) doch noch in HDR10(+) abgespielt werde. Womöglich müssen Gerätehersteller und/oder Amazon selbst erst noch Updates herausgeben, um Dolby-Vision-Funktionalität konsistent und zuverlässig bei dem Streamingdienst zu gewährleisten. Möglich natürlich, dass es sich vorerst um einen Testballon handelt und es noch dauert, bis ein Großteil des Sortiments damit bedacht wird.

Auf jeden Fall dürfte der neuerliche Schritt von Amazon eine weitere Zäsur für HDR10+ darstellen, das bei der Verbreitung ohnehin schon Dolby Vision unterlegen ist. In einer perfekten Welt wäre es umgekehrt: Der offene Standard müsste bevorzugt werden. Die Realität sieht jedoch anders aus. (Quelle: 4K Filme)

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 12.09.2022, 11:29 Uhr)

Update (18.01.2023, 13:30 Uhr)

Amazon scheint die Dolby-Vision-Unterstützung in seiner Prime-Video-App nun auch auf Apple-TV-4K-Modelle auszuweiten. Erste Episoden von Herr der Ringe: Die Ringe der Macht könnten laut Berichten bereits in dem dynamischen HDR-Format auf der Streaming-Box gestreamt werden. (Quelle: FlatpanelsHD)

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!