AMD Radeon R9 290 im Test: Nicht nur der Preis von 350 Euro ist heiß

Die 350-Euro-Grafikkarte Radeon R9 290 im Test bei den Kollegen von PC Games Hardware: Traditionell folgt auf das Topmodell eines neuen Grafikchips die leicht abgespeckte Version für sparsamere Spieler. Mit AMDs Radeon R9 290 tritt folglich die kleine Schwester des „Titan-Killers“ R9 290X an. Muss sich Nvidias Geforce GTX 780 fürchten oder reicht es nur für die GTX 770? 2.560 Rechenwerke, 4 GiByte Grafikspeicher und eine UVP von lediglich 344 Euro: AMD hat aus Preisleistungssicht ein glühendes Eisen im Feuer.

AMD Radeon R9 290 im Test bei PCGH (Bild: PCGH)

Während die Radeon R9 290 in den ersten Freiluft-Benchmarks noch erwartungsgemäß lief, wurden im Test unter Dauerlast ernste Temperaturprobleme beim Testmuster sichtbar. Selbst auf einem Bench-Table, wie PC Games Hardware Grafikkarten gewöhnlich testet, rennt die Radeon R9 290 schon nach wenigen Minuten an ihre 95-Grad-Grenze und drosselt sich von anfangs 947 auf bis zu 662 MHz Kerntakt. Als die Radeon R9 290 schließlich in einer Sommer-Simulation mit 29 Grad warmer Umgebungsluft arbeiten sollte, sank die Durchschnittsfrequenz auf unter 800 MHz und in den schlimmsten Fällen auf konstante 662 MHz.

Lesen Sie bei den Kollegen, ob es sich bei den Ergebnissen um Ausreißer handelt, oder ob sich die Karte so verhält, wie vom Hersteller gewollt.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)