ASUS übernahm im vergangenen Jahr die NUC-Sparte von Intel und stellt die Mini-PC-Lösungen seitdem unter eigener Flagge her. Wer seine NUC („Next Unit of Computing“) noch von Intel bezog, muss sich in Service-Fällen ebenfalls an ASUS wenden und erhält auf der Website des Unternehmens auch Treiber, UEFI-Updates und andere Downloads.
Nun hat ASUS mit der NUC 14 Pro+ ein neues Topmodell mit ultrakompakter Bauweise veröffentlicht, das mit Intels modernen Core-Ultra-Prozessoren ausgestattet ist. Konkret kommt wahlweise ein Core Ultra 5 125H (14 Kerne, 18 Threads, 4,5 GHz Turbotakt), Core Ultra 7 155H (16 Kerne, 22 Threads, 4,8 GHz Turbotakt) oder Core Ultra 9 185H (16 Kerne, 22 Threads, 5,1 GHz Turbotakt) zum Einsatz, wobei stets eine NPU zwecks KI-Beschleunigung integriert ist. Eine Arc fungiert als Grafiklösung und taktet je nach CPU etwas höher oder niedriger.
Gekühlt werden die Intel-Prozessoren von dreifachen 6-mm-Heatpipes mit doppelseitigen Wärmetauschern und optimierter Airflow-Führung. NUC waren (in Standardeinstellung) allerdings in der Tendenz immer schon Krachmacher (PRAD-News), weshalb man bei Lautstärke-Empfindlichkeit erste Fachtests zur ASUS NUC 14 Pro+ abwarten sollte – erst recht bei diesen ultrakompakten Abmessungen.
Wer möchte, bekommt die NUC 14 Pro+ als Barebone, also ohne Arbeitsspeicher, NVMe-SSD und Betriebssystem – das alles muss dann eigenständig nachgerüstet werden. Es wird jedoch auch mit diesen Merkmalen ausgestattete Modelle geben, die dann 16 oder 32 GB DDR5-5600-RAM (maximal 96 GB sind möglich), eine 512 GB oder 1 TB große NVMe-SSD (PCIe 4.0) und Windows 11 Home mit sich bringen.
Das Schnittstellenangebot besteht unter anderem aus Bluetooth 5.3, HDMI 2.1 (TMDS), RJ-45, Thunderbolt 4, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 2×2 und Wi-Fi 6E. Das mitgelieferte Netzteil leistet 120 Watt (Core Ultra 5 oder 7) bzw. 150 Watt (Core Ultra 9). Obacht: Im Handel sind ASUS NUC 14 Pro+ mit und ohne Stromkabel zu finden – sowohl als Barebone wie auch als Komplett-Kit.
Das 800 g schwere ASUS NUC 14 Pro+ kommt in einem eloxierten, ultrakompakten Aluminiumgehäuse (144 x 112 x 41 mm) mit werkzeuglosem Zugriff und kostet je nach Ausstattung zwischen 646 Euro und 1.391 Euro. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie.
Spezifikationen der ASUS NUC 14 Pro+
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.3, HDMI 2.1 (TMDS), RJ-45, Thunderbolt 4, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 2×2, Wi-Fi 6E |
Prozessor | Intel Core Ultra 5 125H, Core Ultra 7 155H oder Core Ultra 9 185H |
Grafikchip | Intel Arc Graphics |
Arbeitsspeicher | Bis zu 96 GB DDR5-5600 |
Festspeicher | NVMe-SSD mit bis zu 1 TB |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Ergonomie | VESA-Aufnahme |
Sonstiges | Heatpipe-Kühlsystem |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es