ASUS hat seinen Gaming-Laptop ROG Zephyrus G16 neu aufgelegt und mit modernen Komponenten ausgestattet. Das Gerät kommt wahlweise mit einem Intel Core Ultra 7 oder Intel Core Ultra 9 (jeweils 16 Kerne, 22 Threads, NPU-Boost), 8 oder 16 GB LPDDR5X-7467-RAM, einer 512 GB, 1 TB oder 2 TB großen NVMe-SSD (PCIe 4.0) und einer via MUX-Switch ans Display angebundenen NVIDIA GeForce RTX Laptop GPU (4050, 4060, 4070, 4080 oder 4090).
Apropos Bildschirm: Der 16-Zöller ist ein OLED-Exemplar mit WQXGA-Auflösung (2560 x 1600 Pixel), erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz, ist G-Sync-kompatibel sowie Pantone-validiert und beherrscht das dynamische HDR-Format Dolby Vision. Darüber hinaus werden DisplayHDR True Black 500, 100 Prozent DCI-P3, ein 0,2 ms schneller Grauwechsel und ein Kontrastverhältnis von 1 000 000:1 in Aussicht gestellt. Als Betriebssystem fungiert Windows 11 in der Pro-Variante.
Die Schnittstellenauswahl umfasst unter anderem Bluetooth 5.3, HDMI 2.1, Thunderbolt 4, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 2, Wi-Fi 6E und einen SD-Kartenleser. Zum Feature-Set der Neuheit gehören obendrein ein 90-Wh-Akku, ein 200- oder 240-Watt-Netzteil, eine Full-HD-Webcam, ein Mikrofon-Array, vier interne Dolby-Atmos-Lautsprecher, ein Smart Amp, ein Touchpad sowie eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und ohne Nummernblock.
Das ASUS ROG Zephyrus G16 (GU605) ist je nach Variante in Grau oder Weiß gehalten, kommt mit zwei Jahren Garantie und kann in seiner Basisausstattung bereits direkt beim Hersteller erworben werden – ab 1.999 Euro (UVP). Weitere Ausführungen dürften in Kürze sukzessiv folgen, wobei das Topmodell mit GeForce RTX 4090 bei 4.299 Euro starten soll.
Spezifikationen des ASUS ROG Zephyrus G16 (GU605)
Panel-Typ | OLED mit Pantone-Validierung |
Auflösung | 2560 x 1600 Pixel (WQXGA) |
Diagonale | 16 Zoll |
Pixeldichte | 189 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 500 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,2 ms |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.3, HDMI 2.1, Thunderbolt 4, USB-A 3.2 Gen 2, USB-C 3.2 Gen 2, Wi-Fi 6E, SD-Kartenleser |
Prozessor | Intel Core Ultra 7 oder 9 |
Grafikchip | NVIDIA GeForce RTX Laptop GPU (4050, 4060, 4070, 4080 oder 4090) |
Arbeitsspeicher | 8 oder 16 GB LPDDR5X |
Festspeicher | NVMe-SSD mit bis zu 2 TB |
Betriebssystem | Windows 11 Pro |
Akku | 90 Wh |
Sync-Technologie | G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision und DisplayHDR True Black 500 |
Sonstiges | Array-Mikrofon Beleuchtete Tastatur ohne Nummernblock Full-HD-Webcam MUX-Switch Quad-Lautsprecher mit Dolby Atmos Smart Amp Touchpad |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es