Mit dem ASUS ProArt PA169CDV ist in diesem Jahr ein 15,6-Zoll-Bildschirm für Kreative erschienen, der mit 1,07 kg Gewicht portabel ist und über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) sowie 10-Punkt-Touch verfügt. Außerdem ist das Gerät DisplayHDR-400-zertifiziert, in der Neigung verstellbar und im Pivot-Modus verwendbar. Im Lieferumfang befinden sich eine Tragetasche und ein ProArt Pen.
PRAD hat sich ein Testexemplar des ASUS ProArt PA169CDV gesichert und schildert in einem gewohnt umfangreichen Testbericht seine Eindrücke. Der Proband kann demnach vor allem in den Bereichen Bedienung, Ergonomie, Blickwinkelstabilität, Farbreinheit, sRGB-Abdeckung und Touchfunktionalität überzeugen. Der Toucheingabestift ProArt Pen ist dank Wacom-EMR-Technologie eine sinnvolle Beigabe.
Der Calman-verifizierte und Pantone-validierte 15,6-Zöller weist derweil leider einen kaum brauchbaren sRGB-Modus auf, da die Helligkeit fest auf 80 cd/m² eingestellt ist. Und von der HDR-Unterstützung sollte man sich keine Wunder erhoffen. Für Blu-ray-Medien oder Streamingdienste wird allerdings 24-Hz-Unterstützung geboten. Letztlich gibt’s für den ASUS ProArt PA169CDV die Endnote „Gut“ und folgendes Fazit:
„Der Preis von derzeit ca. 1.100 Euro ist natürlich kein Schnäppchen, aber wir finden ihn für die gebotene Leistung durchaus gerechtfertigt. Für innovative Produkte muss man zunächst immer etwas tiefer in die Tasche greifen. Wer in das Einsatzprofil des ASUS PA169CDV passt, sollte ihm auf jeden Fall eine Chance geben.“
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es