ASUS ROG Ally X: Gaming-Handheld mit größerem Akku

Das im vergangenen Jahr veröffentlichte Gaming-Handheld ASUS ROG Ally (PRAD-News) bekommt ein verbessertes Schwestermodell. Das ROG Ally X wird erneut von einem AMD Ryzen Z1 Extreme (8 Kerne, 16 Threads, 5,1 GHz Turbotakt) angetrieben, der allerdings eine bessere Kühlung verpasst bekommt und von 24 statt 16 GB LPDDR5-RAM flankiert wird. Als iGPU fungiert weiterhin eine Radeon Graphics mit 12 CUs und bis zu 2,7 GHz Taktfrequenz.

ASUS ROG Ally X (Bild: ASUS)
ROG Ally X mit Ryzen Z1 Extreme (Bild: ASUS)

Windows 11 Home liegt auf einer NVMe-SSD (PCIe 4.0), die von 512 GB auf 1 TB angewachsen ist und nun im gängigeren M.2-Format 2280 statt 2230 vorliegt. Wie gewohnt ist ein 7 Zoll großes 10-Punkt-Touchdisplay verbaut, das mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auflöst, maximal 120 Hz erreicht und den sRGB-Farbraum zu 100 Prozent abdeckt. Das IPS-Panel wird von Gorilla Glass Victus geschützt, weist eine Helligkeit von 500 cd/m² auf und bringt den Grauwechsel innerhalb von 7 ms über die Bühne.

Für ein Tearing-freies Spielvergnügen zeichnet FreeSync Premium verantwortlich. Außerdem sind ein Array-Mikrofon und zwei Dolby-Atmos-fähige Lautsprecher mit Smart Amp an Bord. Der Akku bietet nun 80 statt 40 Wh Kapazität, sollte also pro Ladung ungefähr doppelt so lange durchhalten können. Seitlich vom Bildschirm sind diverse Gaming-Buttons und Analog-Sticks angebracht. Schnittstellenseitig stehen unter anderem Bluetooth 5.2, USB-C 3.2 Gen 2, USB-C 4 mit Thunderbolt-4-Kompatibilität, Wi-Fi 6E, eine Audio-Kombi-Buchse und ein microSD-Kartenleser (UHS-II) bereit.

Das 678 g schwere ASUS ROG Ally X verfügt über einen Fingerabdrucksensor, bringt ein 65 Watt starkes USB-C-Ladegerät mit, kommt mit zwei Jahren Garantie und ist ab morgen zum UVP von 899 Euro erhältlich. Im Lieferumfang befinden sich drei Gratismonate für den Xbox Game Pass Ultimate. Wer auf mehr Speicher und Akkukapazität verzichten kann, bekommt den Vorgänger bereits über 400 Euro günstiger.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

50%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)