ASUS nutzt die Computex-Messe in Taipeh für zahlreiche Produktankündigungen. Dazu zählen auch die beiden neuen ProArt-Monitore PA27JCV (27 Zoll) und PA32QCV, (31,5 Zoll) die sich an Kreative richten. Beide setzen auf IPS- und die sogenannte LuxPixel-Technologie, die beispielsweise Bildschirmreflexionen minimieren bzw. verhindern soll.
Der 27-Zöller löst mit 5120 x 2880 Pixeln (5K) auf, während der 32-Zöller sogar 6016 x 3840 Pixel (6K) bietet. Die Neuheiten werden jeweils mit 99 Prozent DCI-P3 und 100 Prozent sRGB beworben. Auch ein Umgebungslichtsensor scheint jeweils mit von der Partie zu sein, sodass die Display-Leuchtdichte und die Display-Farbtemperatur automatisch an das Raumlicht angepasst werden können.
Ein KVM-Switch ist bei den ProArt-Monitoren ebenso an Bord wie USB-C mit 96 Watt PD. Im Übrigen sind generell umfangreiche ergonomische Funktionen zu erwarten. Wann und zu welchen Preisen die ASUS-Modelle an den Start gehen sollen, ist noch nicht kommuniziert worden. Erste bewegte Eindrücke vermittelt das nachfolgende Teaser-Video.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 06.06.2024, 12:14 Uhr)
Update (06.12.2024, 10:34 Uhr)
ASUS hat ein paar neue bzw. abweichende Informationen zum ProArt PA32QCV verraten. Demnach löst der 31,5-Zöller mit 6016 x 3384 Pixeln auf und deckt den DCI-P3-Farbraum zu 98 Prozent ab. Das Gerät kommt zudem mit einer DisplayHDR-600-Zertifizierung und Calman-Verifizierung. Zu den Schnittstellen zählen zwei Thunderbolt-4-Ports (mit 96 Watt PD und Daisy-Chaining), HDMI 2.1 und ein klassischer USB-Hub. Auch an einen KVM-Switch wurde gedacht. Hinsichtlich Ergonomie werden Neigung, Drehung, Höhenanpassung und Pivot aufgeführt. Die Veröffentlichung des Monitors ist für 2025 geplant.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Neue ProArt-Modelle von ASUS
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es