ASUS: Zenfone 12 Ultra mit Snapdragon 8 Elite

Das taiwanische Unternehmen ASUS hat heute ein neues Premium-Smartphone für Spieler in Deutschland veröffentlicht. Das Zenfone 12 Ultra kommt mit der aktuellen Android-Version 15, die vermutlich mindestens zwei große OS-Upgrades und vier Jahre lang regelmäßige Sicherheits-Updates erhalten wird. Gesichert ist das zurzeit aber noch nicht.

ASUS Zenfone 12 (Bild: ASUS)
Zenfone 12 Ultra mit Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM (Bild: ASUS)

Diverse KI-Funktionen sollen den Alltag erleichtern, darunter die Möglichkeit, aufgenommene Sprache in Text umzuwandeln oder Telefonate in Echtzeit zu übersetzen. Das IP68-geschützte Mobilgerät verfügt für solche und andere Zwecke über das schnelle Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 8 Elite mit Adreno-830-GPU und 16 GB LPDDR5X-RAM. Der UFS-4.0-Festspeicher hat eine Kapazität von 512 GB.

Das verbaute AMOLED-Display ist 6,78 Zoll groß, löst mit 2400 x 1080 Pixeln (FHD+) auf, erzielt maximal 144 Hz und kann die Bildwiederholrate zwischen 1 und 120 Hz dynamisch regeln. Die Spitzenhelligkeit beläuft sich auf 2500 cd/m², die sRGB-Abdeckung auf 145,65 Prozent und die DCI-P3-Abdeckung auf 107,37 Prozent. Corning Gorilla Glass Victus 2 sichert den 10-Punkt-Touch-Bildschirm vor Kratzern und anderen Schäden. HDR-Unterstützung wurde ebenso wenig vergessen.

Was Kameras betrifft, stehen rückseitig ein Sony Lytia 700 mit 50 MP und optischem Bildstabilisator, ein 13-MP-Ultraweitwinkel und ein 32-MP-Sensor mit dreifachem optischen Zoom zur Verfügung. In der Front verrichtet ein 32-MP-Exemplar mit RGBW-Sensor seinen Dienst. Videos können maximal in 8K30 oder 4K60 aufgenommen werden, wobei in 4K auch HDR10+ unterstützt wird.

Der integrierte 5500-mAh-Akku soll pro Ladung beispielsweise bis zu 21,1 Stunden Streaming stemmen können. Das OLED-Smartphone wartet darüber hinaus mit internen Stereo-Lautsprechern, Headphone-Spatial-Sound, einem Triple-Mikrofon und einem Umgebungslichtsensor auf. Schnittstellenseitig werden unter anderem 5G, Bluetooth 5.4 (mit aptX Adaptive), Dual-SIM, eSIM, NFC, Wi-Fi 7 und ein klassischer Kopfhörerausgang geboten.

Das ASUS Zenfone 12 Ultra wiegt 220 g, kostet regulär 1.099 Euro und ist ab heute bei Onlineshops wie Alternate.de oder Amazon.de erhältlich. Im Rahmen eines Launch-Rabatts kann die Neuheit bei manchen Onlinehändlern für 999 Euro erworben werden. Als Farbvarianten stehen Ebony Black, Sakura White und Sage Green zur Auswahl.

Spezifikationen des ASUS Zenfone 12 Ultra

Panel-Typ AMOLED mit 10-Punkt-Touch
Auflösung 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Diagonale 6,78 Zoll
Pixeldichte 388 ppi
Farbtiefe 10 Bit
Bildwiederholrate 1 bis 120 Hz adaptiv, 144 Hz für Gaming
Leuchtdichte 2500 cd/m² (max.)
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) 5G, Bluetooth 5.4 (mit aptX Adaptive), Dual-SIM, eSIM, NFC, Wi-Fi 7, Kopfhörerausgang
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Elite
Arbeitsspeicher 16 GB LPDDR5X
Festspeicher 512 GB (UFS 4.0)
Akku 5500 mAh
Betriebssystem Android 15
HDR-Unterstützung Ja
Kameras 50 MP, 32 MP und 13 MP rückseitig
32 MP frontseitig
Sonstiges Drei interne Mikrofone
Fingerabdrucksensor
IP68-Schutz
Stereo-Lautsprecher
Umgebungslichtsensor

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)