Im Patentstreit zwischen LG Display und dem taiwanischen Panel-Hersteller AU Optronics (AUO) musste der südkoreanische Elektronikgigant eine derbe Niederlage einstecken: Wie das us-amerikanische Bezirksgericht in seinem Urteil vom 30. April 2010 feststellte, hat AUO keinerlei Patente von LG Display verletzt und somit LGs Ansprüche abgelehnt. Doch damit nicht genug: Gleichzeitig erkannte das Gericht die von AUO selbst vorgebrachten Patentverletzungsansprüche gegenüber LG Display an.
Als im Dezember 2006 LG Display den taiwanischen Panel-Hersteller AUO der Verletzung von vier Patenten beschuldigte und Klage einreichte, beantwortete das taiwanische Unternehmen diese Anschuldigungen mit einer Gegenklage aufgrund von Patentverletzungen. Während LGs Schadensersatzansprüche in Höhe von 690 Millionen US-Dollar abgelehnt wurden, gab das Gericht AUOs Forderungen nach und bestätigte die unerlaubte Nutzung dieser Patente von Seiten LGs. AUO will nun einen Verkauf- und Importstopp für besagte Geräte in den USA erwirken und hofft auf die Einsicht von LGs Abnehmer, um auf weitere rechtliche Schritte verzichten zu können.
Die betroffenen Patente umfassen ein breites Spektrum an LCD-Produkten: Fast sämtliche Gerätearten von LCD-TVs bis Handheld-Geräte sind hiervon betroffen.