AUO produziert in Europa

Neben China und Nordamerika ist auch Europa ein wichtiger Markt für moderne und vor allem energiesparende Elektronikgeräte aller Art. Aus diesem Grund hat AU Optronics (AUO) nun ein eigenes Tochterunternehmen namens AUO Slovakia gegründet, welches in der Slowakei einen Firmenstandort zur Herstellung, Zusammenbau und Verkauf von großformatigen LCD-Modulen aufbauen soll. AUO erhofft sich hiervon kürzere Transportwege zum europäischen Markt bei einem gleichzeitig verbesserten Kundensupport. Das vorläufige Investitionsvolumen des Standorts wird mit 191 Millionen Euro beziffert.

AUOs Vorstandsvorsitzender K.Y. Lee und Wirtschaftsminister Ľubomír Jahnátek bei der Unterzeichnung des Investitionsvertrages (Foto: AUO)

Bereits vergangenen Mittwoch haben der slowakische Wirtschaftsminister Ľubomír Jahnátek und Vorstandsvorsitzender K.Y. Lee einen ersten Investitionsvertrag zum Bau der neuen Produktionsstätte unweit der Stadt Trencin unterzeichnet, dessen geplantes Areal rund 200.000 Quadratmeter umfasst.

AUO stellt für die Zukunft weitere mögliche Investitionen zwecks Produktionssteigerung in Sicht, sollte dies der europäische Markt verlangen. Auch die zukünftige Ansiedlung weiterer Tochterunternehmen von AUO könnte dies beinhalten.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)