Aurzen ZIP: Faltbarer Beamer passt in die Hosentasche

Das 2022 gegründete Unternehmen Aurzen, eine Entertainment-Marke des chinesischen Herstellers  Shenzhen Neutop Optoelectronics, hat eine interessante Neuheit vorgestellt, die via Kickstarter crowdfinanziert werden soll. Der Aurzen ZIP ist ein dreifach faltbarer LED-Projektor, der sich im zusammengefalteten Zustand leicht in der Hosentasche transportieren lassen soll und kompakter als ein gängiges Smartphone ist.

Aurzen ZIP (Bild: Aurzen)
LED-Beamer im Hosentaschenformat (Bild: Aurzen)

Man kann den Beamer folglich einfach überall mit hinnehmen und bei Bedarf jederzeit aufstellen, um Inhalte von Mobilgeräten drahtlos per Screenmirroring darauf zu streamen und an Wände oder andere Oberflächen zu projizieren. Wi-Fi kommt hierfür übrigens nicht zum Einsatz, denn das Ganze soll mit wenigen Klicks via Bluetooth 5.4 startklar sein, ohne erst mit WLAN-Passwörtern und Ähnlichem hantieren zu müssen.

Ein Wireless-HDMI-Dongle namens CastPlay erlaubt derweil das Streamen von Inhalten über beliebige Geräte, die eben eine HDMI-Schnittstelle aufweisen. So kann man den Dongle etwa in eine Nintendo Switch oder einen Apple TV 4K stecken und auf diese Weise drahtlos Games oder Serien zwecks Projektion auf den Aurzen ZIP übertragen. Auch eine magnetische Vakuumhalterung namens MagPlay, die auf Glas und an Wänden halten soll, gehört zu den Zubehörteilen.

Der verbaute 5000-mAh-Akku des Aurzen ZIP soll pro Ladung bis zu 1,5 Stunden auskommen können. Wer mehr möchte, wird sich den Metallstandfuß PowerPlay mit Magnethalterung und integrierter, 10 000 mAh starker Powerbank anschaffen können, worüber die Akkulaufzeit um bis zu 3 Stunden verlängert werden kann. PowerPlay ermöglicht im Übrigen eine Höhenverstellung und eine 90-Grad-Rotation.

Der 100 ANSI-Lumen helle, 280 g leichte und DLP-basierte Aurzen ZIP verfügt über zwei interne 1-Watt-Lautsprecher und einen Autofokus, kann 720p-Auflösung darstellen und kommt mit einer USB-C-Schnittstelle. Kickstarter-Unterstützer können das Gerät ab 249 US-Dollar erwerben (bzw. crowdfinanzieren) – der reguläre Verkaufspreis soll später mal bei 399 US-Dollar liegen. Wer letztgenannte Summe per Crowdfunding investiert, erhält CastPlay, MagPlay und PowerPlay dazu.

Die erwähnten drei Zubehörteile werden im Bundle mit dem ZIP bei Release 699 US-Dollar kosten, man spart also 300 US-Dollar. Der Beamer selbst soll voraussichtlich ab März 2025 ausgeliefert werden, das Bundle ab April 2025. Der Hersteller gewährt lediglich ein Jahr Garantie. Die ursprüngliche Zielsumme der Kickstarter-Kampagne lag bei 4.877 Euro und belief sich zum Zeitpunkt dieser Meldung bereits auf über 208.000 Euro. (Quelle)

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)