Bald Realität: Samsung zeigt transparentes OLED-Display

Im Film Avatar konnte man schon transparente Displays bestaunen, jetzt hat Samsung auf der CES den Prototypen eines transparenten Displays hergezeigt, der den durchsichtigen Displays aus James Camerons Science Fiction-Blockbuster in nichts nachsteht. Das Display ist etwa zu 40 Prozent durchsichtig und basiert auf der OLED-Technologie.

Auf der Elektronikmesse CES hat Samsung das Display in den Prototypen eines 14 Zoll großen Notebooks integriert und es im Live-Betrieb vorgeführt. Das Gehäuse um das Display ist aus transparentem Plastik gefertigt, was dem Gerät ein noch futuristischeres Design verleiht.

Details zu Display gibt es noch kaum. Denkbare Einsatzzwecke sind neben Consumer-Electronics wie Notebooks- oder MP3-Playern natürlich auch Geräte aus dem medizinischen Bereich oder Autobordcomputer.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)