Bang & Olufsen korrigiert erneut Gewinnprognosen

Die dänische Designschmiede Bang & Olufsen hat den erwarteten Vorsteuergewinn für das laufende Geschäftsjahr von 34 Mio. Euro auf 21 Mio. Euro gesenkt. Damit korrigiert Bang & Olufsen bereits zum dritten Mal in diesem Jahr die Zahlen nach unten.

Momentan steckt der Hersteller hochwertiger und teurer Audio- und TV-Elektronik in einer unerwartet lang andauernden Krise. Noch im vorangegangenen Geschäftsjahr wurde bei einem Umsatz von knapp 590 Mio. Euro ein Vorsteuergewinn von 71 Mio. Euro ausgewiesen.

Hintergund der zurückgehenden Umsatzentwicklung und Rentabilität sind die deutlich veränderten Produktzyklen. Früher konnte Bang & Olufsen Ihre Modelle zum Teil über Jahre hinweg verkaufen, bestes Beispiel dafür sind die Fernseher der MX-Reihe. Durch neue Technologien werden heutzutage Produkte im Hi-Fi & TV Segment rasant verändert.

Bang & Olufsen machte sich hauptsächlich durch ein außergewöhnliches Design einen Namen. Immerhin landeten ihre Modelle sogar im Museum of Modern Art in New York. Heute fällt es dem dänischen Hersteller immer schwerer sich als Designmarke zu behaupten. Insbesondere bei den LCD-TV Geräten, wo insbesondere die Gehäusetiefe immer weiter abnimmt, ähneln sich die Geräte ungemein. Heutzutage können selbst asiatische Billighersteller ein optisch ansprechendes Design bieten.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)