Bang & Olufsen: Neue Soundbar mit AirPlay 2 (Update)

(Originalmeldung vom 11.09.2019, 13:31 Uhr) Der dänische Premiumhersteller Bang & Olufsen kündigte mit der Beosound Stage eine neue Drei-Kanal–Soundbar an, die als Tongeber für Fernseher oder als eigenständige Musikanlage verwendet werden kann. Sie bringt Bluetooth-4.2- und AirPlay-2-Unterstützung mit, wobei letztere es ermöglicht, Inhalte von iOS-Mobilgeräten zu übertragen und wiederzugeben. Auch Chromecast-Funktionalität ist an Bord.

B&O Beosound Stage (Bild: Bang & Olufsen)
Beosound Stage: Soundbar mit Bluetooth 4.1, AirPlay 2 und Dolby Atmos (Bild: Bang & Olufsen)

Insgesamt elf Treiber kommen in der Soundbar zum Einsatz, konkret drei 3/4-Zoll-Hochtöner, vier 1,5-Zoll-Full-Range-Einheiten und vier 4-Zoll-Tieftöner. Elf jeweils 50 Watt starke Verstärkereinheiten werden außerdem geboten. Zu den weiteren Merkmalen zählen Dolby Atmos, WLAN 802.11 b/g/n/ac und ein edles Design, das wahlweise in Aluminium oder Eichenholz-Optik kommt. Die Steuerung kann etwa über eine optionale Fernbedienung (TV-Remote via HDMI-ARC) oder Tasten am Gerät erfolgen.

Die Beosound Stage verspricht trotz fehlenden Subwoofers einen kräftigen Bass, soll für eine ansprechende Surround-Kulisse sorgen können, wiegt 8 kg und kann wahlweise auch an einer Wand montiert werden. Die Preise variieren je nach gewählter Materialausführung und betragen 1.500 oder 2.250 Euro. Laut den Kollegen von Caschys Blog sei Ende 2019 mit der Veröffentlichung zu rechnen. Wer möchte, kann sich bei Verfügbarkeit direkt vom Hersteller benachrichtigen lassen.

Nachtrag (23.01.2020, 12:07 Uhr): Die seit Ende 2019 verfügbare Beosound Stage ist seit Kurzem auch in einer Anthrazit-Variante erhältlich. Kostenpunkt (UVP): 1.650 Euro. (Quelle: FlatpanelsHD)

Weiterführende Links zum Thema

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon

Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)