Die deutsche Niederlassung des taiwanischen Herstellers BenQ hat die neue Digital-Signage-Produktserie SL04 in den Größen 43, 55, 65, 75 und 86 Zoll veröffentlicht. Die Bildschirme lösen durch die Bank mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf, sind für einen 24/7-Betrieb ausgelegt und setzen auf IPS-Technologie. Die Neuheiten sind zudem Pantone- und Pantone-SkinTone-validiert, wodurch sie eine hohe Farbbrillanz gewährleisten können sollen.
Zu den weiteren Merkmalen der SL04-Reihe gehören 10 Bit Farbtiefe, 500 cd/m² Helligkeit, 99 Prozent sRGB und ein 1200:1-Kontrast. Android 13 liegt als smartes Betriebssystem samt großer, EDLA-lizenzierter (Enterprise Devices Licensing Agreement) App-Auswahl auf einem 64 GB großen Festspeicher. Angetrieben wird das OS von einem ARM-basierten Achtkern-SoC, dem 8 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen.
Diverse Softwarelösungen erlauben die Anmeldung von Nutzern per QR-Code-Scan, die Fernwartung der Signage-Displays samt Firmware-Aktualisierung, die Verwaltung und Zeitschaltung von Präsentationen oder auch das drahtlose Teilen von Inhalten über externe Endgeräte. Für die Akustik zeichnen zwei integrierte 12-Watt-Lautsprecher verantwortlich. Anschlussseitig kann unter anderem auf HDMI 2.0 und USB-A 3.0 zurückgegriffen werden. BenQ gewährt auf die Produkte drei Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service.
Pantones OEM-Verkaufsdirektor Tom Dlugos äußert sich im unten eingebetteten YouTube-Interview näher zu den Fähigkeiten der BenQ-SL04-Serie, die über Reseller und Distributionskanäle ab sofort für 1.199 Euro (SL4304), 1.499 Euro (SL5504), 1.939 Euro (SL6504), 2.899 Euro (SL7504) bzw. 3.699 Euro (SL8604) erhältlich ist. Wer eine Spitzenhelligkeit von 800 cd/m² bevorzugt, wird übrigens im Laufe des Jahres zur SH04-Reihe greifen können.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Video-Interview mit Pantones OEM-Verkaufsdirektor Tom Dlugos
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es