BenQ präsentiert mit dem neuen Display EW2440L das zweite Modell aus der EW-Design-Serie. Das nahezu randlose Wide-TFT-Panel bietet eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll (60,96 cm) mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9 Format.
Über die beiden vorhandenen HDMI-Eingänge lassen sich Zuspieler, wie Blu-ray-Player oder Spielekonsole, anschließen. Ein HDMI-Anschluss verfügt zusätzlich über einen MHL-Support (Mobile High-Definition Link). Über das mitgelieferte HDMI/Micro-USB-Kabel können so Inhalte von Smartphones oder Tablets mit MHL-Support auf dem Monitor dargestellt werden. Ein weiterer Vorteil des MHL-Ports ist es, dass der Akku des mobilen Devices direkt aufgeladen wird.

Mit dem nahezu rahmenlosen Display will der EW2440L mit der schwarzen Metall-Optik auf sich aufmerksam machen. Der extra schmale Rahmen erlaubt, dass zwei oder mehrere Monitore nebeneinander platziert werden, um so zum Beispiel ein Bild über die Fläche von zwei Displays darzustellen oder um unterschiedliche Anwendungen gleichzeitig im Blick zu haben. Gerade im Finanzbereich, in Leitstellen und bei Videoüberwachungen sind diese Szenarien unter anderem anzutreffen.
Es bleibt abzuwarten, ob BenQ als erster Hersteller tatsächlich ohne Rand bei der Bilddarstellung auskommt, wie es das Pressebild suggeriert. Viele Hersteller bieten Modelle mit ultradünnen Rahmen an, der allerdings nur so lange ultradünn bleibt, bis das Gerät angeschaltet wird.
Der EW2440L integriert die augenschonende und flimmerfreie Eye-Care-Technologie. Die LED Hintergrundbeleuchtung des Panels passt sich an die Veränderungen in der Helligkeit dynamisch an. Beim Reduzieren der Helligkeit wird bei herkömmlichen Monitoren ein schnelles Flimmern erzeugt, da der Controller die Hintergrundbeleuchtung bis zu 200-mal pro Sekunde an- und wieder ausschaltet. Dieses extrem schnelle Schalten beziehungsweise Flimmern ist für das Auge des Betrachters ermüdend – gerade dann, wenn täglich mehrere Stunden mit dem Bildschirm gearbeitet wird. Zudem enthalten Displays einen Blauanteil im Licht, der die Augen empfindlich und nachhaltig stören kann. Die Low Blue Light Technology wurde von BenQ entwickelt, um den Anteil des blauen Lichts augenschonend zu reduzieren.
Zum Einsatz kommt ein VA-Panel mit Blickwinkeln von 178° vertikal und horizontal. Das Display besitzt einen statischer Kontrast von 3.000:1, eine Helligkeit von 250 cd/m² und eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden (GtG). An Eingängen stehen zwei HDMI-Ports zur Verfügung, wobei einer mit MHL kombiniert wurde. Als analoge Anschlussmöglichkeit steht ein D-Sub Eingang zur Verfügung. Zusätzlich sind zwei integrierte Lautsprecher mit jeweils 2 Watt mit an Bord.
BenQ gewährt für den EW2440L eine Garantiezeit von 3 Jahren inklusive Vor-Ort Austauschservice. Der BenQ EW2440L ist ab sofort zum Preis von 209 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich.