BenQ MP780ST: neuer Kurzdistanzprojektor

Mit dem MP780ST bringt BenQ einen WXGA DLP-Kurzdistanzprojektor, der lediglich zur Projektionsfläche einen Abstand von 0,7 bis 1 Meter benötigt. Mit nur 2,6 kg Gewicht ist der MP780ST optimal für den Einsatz an unterschiedlichen Orten geeignet. Vor allem durch den Vorteil, dass der MP780ST auf jede beliebige Fläche projizieren kann, unter anderem auch auf vorhandene Metalltafeln, punktet er in puncto Flexibilität.

BenQ MP780ST: neuer Kurzdistanzprojektor. (Bild: BenQ)

Der BenQ MP780ST mit lichtstarken 2500 ANSI Lumen und einem hohen Kontrastverhältnis von 3000:1 wird einfach an ein Notebook oder einen PC angeschlossen. Mit der „LAN Display über Internet“-Funktion ist der MP780ST in der Lage, via Splitt-Screen bis zu 8 Bildschirme gleichzeitig darzustellen, ein Feature, das hervorragend bei Videokonferenzen dient. Mit dem integrierten USB-Leser ist es möglich, den Projektor auch ohne PC einzusetzen. Daten können direkt von einem USB Stick gelesen und präsentiert werden. Zwei integrierte 10 Watt Lautsprecher und ein Mikrofonanschluss ergänzen außerdem seine Einsatzmöglichkeiten.

Als Anschlüsse stehen HDMI v1.3, to Composite, S-Video, D-Sub, USB, Mikrofon, L/R Audio, Stereo Mini-Büchse, RJ45 und RS232 zur Verfügung. Zusätzlich ist der MP780ST „PC 3D ready“, so dass er auch in Zukunft die neuesten Education-Materialen und Lernmethoden unterstützen kann. Die wartungsfreundliche filterfreie-free DLP Technologie für beständige Farben, kontrastreiche Bilder und exakte Details ohne Farbverlust rundet das Leistungsspektrum des MP780ST ab.

Der BenQ MP780ST ist ab Juli 2010 im Handel zum Preis von 1.999,00 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)