BenQ ST04: Neue 4K-Signage-Displays mit Android

Der taiwanische Hersteller BenQ hat in Deutschland eine neue Signage-Display-Reihe namens ST04 veröffentlicht. Die Modelle ST4304 (43 Zoll), ST5504 (55 Zoll) und ST6504 (65 Zoll) setzen auf ein IPS-artiges ADS-Panel aus dem Hause BOE, lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und erzielen 10 Bit Farbtiefe. Außerdem werden 350 cd/m² typische Helligkeit, 99 Prozent sRGB und 60 bis 76 Watt Strombedarf in Aussicht gestellt. Android 14 ist als Betriebssystem auf einem 32 GB großen Festspeicher vorinstalliert und wird von einem Vier- oder Achtkern-SoC (die offiziellen Infos sind da widersprüchlich) mit 4 GB RAM befeuert.

BenQ ST04 (Bild: BenQ)
ST04-Serie mit 4K, Android und Vor-Ort-Austausch-Service (Bild: BenQ)

Über die mitgelieferten Softwarelösungen BenQ Device Management Solution und X-Sign ist es möglich, aus der Ferne Firmware-Updates einzuspielen, Termine zu planen und Inhalte wie Ankündigungen, Unterrichtspläne oder Spielergebnisse zu erstellen bzw. auszuliefern. Entsprechende Vorlagen sind vorhanden und müssen nur noch ausgefüllt werden. Für bis zu 16 Displays im Netzwerk ist X-Sign kostenfrei, darüber hinaus fallen pro Gerät Jahreskosten von 99 Euro an. Eine drahtlose Bildschirmfreigabe und das Teilen von Inhalten über externe Endgeräte wie Smartphones oder Laptops werden von InstaShare 2 ermöglicht. Die KI-Funktion „AI Guardian“ soll derweil verhindern, dass Spaßvögel unangemessene Bilder oder Videos auf die Signage-Bildschirme übertragen.

Zwei 12-Watt-Lautsprecher sind als Klanggeber an Bord. Schnittstellenseitig stehen unter anderem HDMI 2.0, RJ-45 (100 Mbit/s, Wake on LAN), RS232, USB-A 3.0 und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Die nach IP5X vor Staub geschützte BenQ-ST04-Reihe ist für einen 18/7-Betrieb ausgelegt, kann im Hoch- oder Querformat verwendet werden und kostet 899 Euro (43 Zoll), 1.099 Euro (55 Zoll) bzw. 1.499 Euro (65 Zoll). Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service und legt den Produkten eine Fernbedienung bei.

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)