BenQ stellt lichtstarken Projektor MW767 vor

BenQ stellt mit dem BenQ MW767 einen lichtstarken und flexibel einsetzbaren Projektor für den Business-Bereich vor. Zu den Eckdaten des für kleine und mittelgroße Besprechungsräume geeigneten Modells gehören die WXGA-Auflösung von 1280 x 800 und 4200 ANSI Lumen, ein Kontrastverhältnis von 13.000:1 und eine Farbpalette von 1,07 Milliarden Farben. Dank des 1,5-fachen Zooms ist der Projektor für vielseitige Einsatzszenarien gerüstet.

BenQ MW767 (Bild: BenQ)

Der BenQ MW767 mag es gern kabellos, wenn es um die Datenübertragung geht. Über den optional erhältlichen BenQ USB Wireless Dongle stellt der MW767 eine drahtlose Verbindung zum PC oder Notebook her, um so die Daten problemlos zu übermitteln. Noch mobiler ist das Präsentieren via Smartphone oder Tablet – hierzu steht die kostenlose BenQ QPresenter App bereit, die das kabellose Übertragen von Projektionsinhalten ermöglicht.

Mit der Creston LAN-Control-Funktion des MW767 sind Einstellungen und Wartungsarbeiten aus der Ferne möglich. Dank LAN-Display können mit einem PC bis zu 8 Projektoren gleichzeitig angesteuert werden, um simultan das gleiche Bild darzustellen. Die nützliche USB-Display-Funktionalität ermöglicht es außerdem, Video-Daten über ein USB-Kabel zu übertragen: ohne zusätzlichen Treiber, einfach via Plug-and-Play, wird die Verbindung zwischen Projektor und PC bzw. Notebook hergestellt.

Das neue Multitalent ist zudem mit der neuesten 3D-Technologie ausgestattet. Das integrierte Synchronisierungssystem DLP Link soll für ein perfektes Zusammenspiel zwischen der optional erhältlichen Shutterbrille und dem Projektor sorgen, ohne dass zusätzliche Sender oder Geräte erforderlich sind.

Der MW767 erfüllt die neueste EU-Norm und verbraucht im Standby-Modus weniger als 0,5 Watt Strom. Der insgesamt sehr geringe Stromverbrauch lässt sich unter anderem dadurch erklären, dass der Projektor über die energieeffiziente SmartEco-Technologie verfügt, der die Lampenleistung individuell an den Bedarf anpasst und dies ohne optischen Helligkeitsverlust.

Zwei integrierte 10 Watt-Lautsprecher und die flexiblen Anschlussmöglichkeiten, unter anderem HDMI, D-Sub und USB (Typ A und B), runden das Profil des BenQ MW767 ab.

Der MW767 ist ab März zum Preis von 1.599 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich.

Weiterführende Links zur News

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)