Fotos auf der Internetseite von Apple zeigen den neuen 27-Zoll-Boliden der LED-Cinema-Display-Serie. Die herausragendsten Merkmale des neuen Riesenbildschirms aus Cupertino sind sein IPS-Panel mit LED-Backlight und die neue Thunderbolt-Schnittstelle, die schnellste Verbindungsart zwischen Display und Macbook.

Gerade erst neu geschaffen, soll Thunderbolt zum Standard für die Übertragung von Daten mit Hochgeschwindigkeit werden, vergleichbar mit der heutigen USB-Norm, nur eben viel schneller. Thunderbolt soll sich auch als Technologie zur Übertragung von Videodaten eignen. Derzeit unterstützt allerdings nur das neue Macbook Pro den Thunderbolt-Standard.
Mit ihrem Aluminiumgehäuse und dem minimalistischen Standfuß erinnert die 2011er Ausführung des 27-Zöllers stark an die im Juli des vergangenen Jahres vorgestellte Vorgängerversion. Erneut zieht Apple die Form der Funktion vor – außer der Neigung innerhalb eines großzügigen Winkels verzichten die Kalifornier auf jedwede sonstige Verstellmöglichkeit.
Offizielle wurde das neue LED Cinema Display mit 27-Zoll-Bildschirm noch nicht vorgestellt. Das vom neuesten Betriebssystem Lion her bekannte Hintergrundbild auf den bislang durchgesickerten Fotos mag nahelegen, dass die Veröffentlichung des Monitors mit dem Release-Termin von Mac OSX Lion zusammenfällt. Somit stünde die Marktvorstellung unmittelbar bevor. Die aktuelle Version des 27-Zoll-Displays kostet 999 US-Dollar, ein vergleichsweise hoher Preis, selbst für einen Bildschirm mit IPS-Panel. Wie viel das 2011er Modelle kosten wird, war noch nicht in Erfahrung zu bringen.