Der Makromarktverkäufer

  • Hi


    Also was ich gestern in Makromarkt erlebt hat war wieder absolut Filmreif. Ich war dort hin gefahren weil ich mal schauen wollte was es so an TV-Karten gibt. Das Regal mit selbigen war genau gegenüber von den TFTs. Als ich so dort stand kam plötzlich ein Verkäufer mit einem Ehepaar an. Wie ich so mithören konnte wollten sie für ihren Sohn einen Computer kaufen und jetzt stellte sich die Frage ob CRT oder TFT. Da die Leute keine Ahnung auf dem Gebiet hatten wollten die zuerst mal wissen warum zwischen den beiden Monitorvarianten so ein Preisunterschied sei. Der Verkäufer erwiderte dann das der TFT ja viel kleiner ist und ein schöneres Bild hat --> spitzen Antwort wie ich fand ;). Naja ich hab dann noch etwas mitgehört und dabei fiel mir auf das die Eltern ausdrücklich erwähnten das ihr Sohn gern Aktionspiele mache worauf der Verkäufer sagte das es keine Rolle spiele denn die TFTs würden da keine Unterschiede machen. So ging das noch etwa 5 Minuten und mit jeder einzelnen Minute wurde mir bewußt das dieser Verkäufer nicht den Hauch von Ahnung hatte. Gut - für mich war es lustig anzuhören was der so erzählte aber wenn man keine Ahnung hat läßt man sich von so einem Verkäufer zu was überreden was man eigentlich gar nicht haben will aber da man die Unterschiede nicht kennt denkt man es geht nicht besser. Übrigens den einzigen S-IPS-TFT (von LG) der dort stand hat der Verkäufer nie erwähnt sondern er war immer nur bei TN- oder VA-Panels obwohl ein Allrounder vielleicht die beste Alternative gewesen wäre. Ich hab dann noch mitgekriegt das sie wegen des Geldes dann doch den CRT genommen haben was wahrscheinlich in der Situation die beste Lösung gewesen ist - wer weiss wie lange sie mit dem TFT glücklich gewesen wären.


    PS: Leider hatte ich nicht mehr so viel Zeit und mir ist auch auf die schnelle keine passende Fachfrage eingefallen - aber wenn ich das nächste Mal dort bin werde ich mal nach diesem Verkäufer Ausschau halten und dann teste ich mal ob der überhaupt einen Hauch von TFTs versteht - das wird bestimmt lustig :).


    CIAO

  • Hallo,


    also lustig finde ich das bei Weitem nicht!
    Ich wäre da eingeschritten.....
    Soll jetzt nicht heissen, daß ich den edlen Ritter gespielt hätte, um die - ach so unerfahrenen Eltern - zu "retten". Allerdings hätte ich schon angemerkt, daß einige Punkte nicht stimmig sind, den Verkäufer also nicht brüskiert, dennoch freundlich, aber bestimmt widersprochen!
    Verstehe mich bitte nicht falsch, solche Verkäufer sind - und bleiben - eine Zumutung, da brauchen wir nicht darüber zu diskutieren.
    Aber Fakt ist, es ist ein Verkäufer, welcher in erster Linie "verkaufen" soll.
    Das soll aber jetzt bei Weitem kein Freibrief für "unzulängliche Beratung" sein, mitnichten.
    Dennoch...


    Du/Ihr kennt doch auch den M-Markt, gelle?
    Tut mir leid daß ich das jetzt so drastisch, übertrieben und evtl polarisierend sage, aber wer zum Mediamarkt/Makromarkt, oder zu den ganzen Elektronik(fach)märkten geht, um sich beraten zu lassen, ist meiner Meinung selber schuld!
    Ich gehe seeeeeeeehr gerne zum Mediamarkt, aber Beratung?


    Nix da, der ist meiner Meinung nur gut, wenn man:
    1.: Weiss, was man will, oder zumindest eine sehr genaue Ahnung davon hat, was man will (recherchiert durch Zeitschriften, Internet, Mundpropaganda, etc)
    2.: Eine rel. gute Preisvorstellung (einhergehend mit der Recherche) hat
    3. Zumindest ein halbwegs gutes "Grundwissen" hat, damit man nicht auf Gedeih und Verderb den VERKÄUFERN ausgeliefert ist (was man sich ebenfalls zwangsläufig im Zuge der Recherche aneignet)


    Beispiel: Als ich mir vor einiger Zeit einen DVD-Player zulegen wollte, kaufte ich erst einmal, - ich glaube für über 30€ -, Zeitschriften ein, um mich ein bissl inne Materie einzulesen, was ich aber bis heute in keinster Weise in irgendeiner Form bereut habe.


    Ebenso ist das doch hier - das Prad-Forum (Kompliment dafür) - bezogen auf meinen baldigen Einkauf eines TFT-Monitors.
    Eine meiner Meinung nach besten Referenz im Netz, nur alleine darauf stützen sollte man sich vielleicht auch nicht, aber das muß jeder für sich entscheiden.


    Zu guter Letzt: Wer sich von seinen (ahnungslosen) Eltern so etwas "technisches" kaufen lässt, ist selber Schuld!
    Ich liebe es geradezu, tage- bzw. wochenlang im Netz zu stöbern, so daß ich, - wenn ich den Monitor haben werde, - bestimmt was vermissen werde!
    Schon goldig, die Eltern, aber ich würde verzweifeln, wenn meine Eltern das machen würden, auch wenn es echt süss gemeint war!


    Cruz@all


    P.S.: Das mit dem wer-sich-von-seinen-Eltern-so-etwas-technisches-kaufen-lässt-ist-selber-schuld, war nicht so ganz ernst gemeint, ich bitte daher, mich diesbezogen auf das nicht zu "verreissen"!

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    4 Mal editiert, zuletzt von de_Jung75 ()

  • Jungs seid mir nicht böse, aber IHR seid doch diejenigen die Geiz geil finden...
    Das Resultat ist dann, dass sich die Schotten keine Unterhosen mehr leisten können, anschließend in Röcken rumlaufen, damit die Flöte überhaupt noch einen (angenehmen) Luftzug spürt! :D
    Übles Klima oder nicht?


    Einen ECHTEN FACHVerkäufer werdet ihr in solchen Märkten wohl kaum noch vorfinden.
    Warum? Weil diese sich solche FACHKRÄFTE nicht mehr leisten wollen.
    Es genügt, wenn man die Daten laut Verpackung herunterleiern kann, und beim PISATEST nicht ganz vertrottelt an der Startlinie stehen bleiben würde... -Mehr ist nicht drin. Selten erlebt man eine Ausnahme.


    Ich lese trotz meiner derzeit verbalen Enthaltsamkeit hier regelmäßig mit. Mir ist nicht entgangen, wie Ihr seither meinen "Laden" (viel zu Teuer!!!) hier bewertet.


    Auch ist mir nicht entgangen, wieviele (aus meiner Sicht) offensichtliche Fehlkäufe/ Fehlberatungen/ "Problemchen" in dieser Zeit hier ausgesprochen/getätigt wurden.


    Zur Zeit meiner deutlich aktiveren Teilnahme hier im Board hätten diese einfach verhindert werden können.
    Früher hätte ich auch JEDEM hier im Board nach Hilfe suchendem wegen irgendwelcher Problemchen geholfen. -Unabhängig davon, wo er gekauft hat! Das kennen sicher (noch) viele von euch...
    Mittlerweile mache ich das nicht mehr. Wofür auch? Kaum einer von euch "Newcommern" sind meine Kunden, wenige sind bereit meine Preise zu bezahlen, euer Ding!
    Ihr wollt Geiz? Dann lernt auch den (Informations-/ Bildungs- /Leistungs-) Geiz eurer Verkäufer kennen! UND BESCHWERT EUCH NICHT! Das war schließlich EURE Wahl!


    Ich möchte mich hier nicht als "Papst" aufspielen, aber viele von euch (meine lieben Kunden), wissen eben, dass der kurzfristig erhoffte Preisvorteil (wenige Tage/Wochen, da stark volatiler Markt) eben nicht alles ist. Schon gar nicht, wenn es um solche Geräte wie Monitore geht, die
    a: richtig Geld kosten (können),
    b: Ihren Dienst über mehrere Jahre verrichten, und euren Ansprüchen gerecht werden sollen...


    Perfekte (maßgeschneiderteund vom Verkaufsdruck unabhängige) Information ist eben AUCH GELD WERT!
    Verfügbarkeit der Produkte ebenfalls!
    Sorry dass wir solche Erkenntnisse hier nicht mehr "kostenlos ausplaudern". -Wir bewegen uns hier (mittlerweile) ja (leider) auf Feindes(?)- Land...
    Aber auch dies wird sich in absehbarer Zeit wieder richten, wenn an den neuesten Gerüchten (um's Board) Glauben schenken kann... :D

  • Wo er Recht hat, hat er Recht! Wer Geiz sät, wird Geiz ernten. Allerdings möchte ich anmerken das Makro Markt, Mediamarkt und Co nun wirklich nicht zu „den“ Preisbrechern zählen. Denn bewegt man sich außerhalb der Angebote in den gelben oder roten Postwurfsendungen, wird es teuer und der EVP Standard. Und auch die Produkte „im Angebot“ lassen sich oft mühelos unterbieten, sucht man mit einer der bekannten Preissuchmaschinen im Internet und genau dort (so glaube ich) bieten sich viele Online-Shops zu Tode(?).
    Die „Schuld“ kann man denke ich nicht nur auf König Kunde abladen, denn viele kaufen auch nur in besagten Märkten, da letztere mit ihren Prospekten/Werbung auch Informieren über neue Produkte streuen und so Bedarf wecken – eine Leistung die „kleine Läden“ viel zu oft nicht leisten können – und viele Kunden auch im Glauben kaufen, es gebe dann „ihre“ Neuentdeckung auch nur dort, wo die Werbeflächen gelb bzw. rot sind.


    Aber genug dazu! Bitte kläre mich/uns mal über Deinen letzten Satz auf oder sag wenigsten wo ich mehr aus der Gerüchteküche erfahren kann respektive, welchen Beitrag ich „intensive“ lesen muss.

  • kenne tft shop zwar nicht , weiss auch nich wie teuer er is. Aber eins steht ja wohl fest und zwar, das die leute die sich vorher genug informiert haben, und das haben die meisten ja da es sich ja immerhin um eine anschaffung in höhe von mehreren hundert € handelt, dann nicht bei einem shop kaufen werden der zu hohe preise verlangt. Wobei bei online shops beratung ja praktisch nicht existiert. Hinzu kommt die Frage ob bei "non online"-shops ein hörere preis für ein produkt gegenüber einem anderen shop gerechtfertigt ist nur weil man dort evt. bessere beratung erhält, denn dies sollte eine selbstverständlichkeit sein. Generell finde ich aber läden wie media markt oder saturn komplett überflüssig, denn hier bekommt keins von beidem, weder beratung noch günstige preise. Das beste Beispiel is der Fp783 von benq. Dieser kostet im Saturn in bremen ungelogen 589€(kein witz, ruft an wenn ihrs nich glaubt), bei mindfactory etc, ist er für ca. 310€ zu haben. Promarkt sondert sich aber von media markt etc. ab, wenn man mal bei suchmaschinen vergleicht stellt man fest das sie tatsächlich viele güter ziemlich günstig anbieten..


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Smith ()

  • Hallo,
    eins muß man aber den Geizmärkten zugute halten man kann in der Regel innerhalb von 14 Tagen Problemlos umtauschen und das ohne einen Benutzungsabschlag zahlen zu müßen, egal wie lange ein Gerät lief.
    Da haben wir hier von einigen Shops schon ganz andere Geschichten gehört.
    Und im Servicefall sind die Leute auch immer bemüht zu helfen, z.B. wenn die Reparaturzeiten der Hersteller zu lange andauern bekam ich immer ohne Probleme ein neues Gerät der gleichen Firma, eines von der Konkurrenz oder Geld zurück. Meine Erfahrungen, und nein ich arbeite nicht in einem dieser Märkte.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Tzz-tzz-tzz
    TFT, finde es schon ein bissl anmaßend, solche Generalpauschalisierungen hier loszulassen!
    Wer ist denn „Ihr“?
    Wer sprach davon, dass Ihr (restriktive ich) Geiz geil finden sollte?


    Wie sieht es denn bei Dir aus bezogen auf nicht-tft-Produkte, vergleichst Du da nicht auch?
    In dieser Hinsicht ist ja wohl jeder Kunde in irgendeiner Sache.
    Ich spreche, bzw. schreibe jetzt nicht von „auf-den-teufel-komm-raus-um-jeden-Euro-weniger-buhlend-ohne-Qualität“ denkend, sondern um ganz nüchterne Vergleiche, mehr nicht.


    Das ist das, was ich meine, sich informieren (via verschiedener Medien, bzw. verschiedener Quellen).
    Wenn Du meinen post (der zweite) RICHTIG gelesen haben würdest, dann hättest Du bemerkt, dass ich GENAU DAS schrieb; dass man bei den sog. Elektro(fach)märkten auf keinerlei fundierte Beratung pochen sollte, was man ja (zumindest teilweise) auch verstehen kann.


    Nur so neben bei: Ich für meinen Teil habe vor ein paar Tagen bei Dir (!!) meinen TFT bestellt!
    Und wehe, das TFT bzw. der Service entspricht nicht meinen (hohen) Erwartungen, das wird hier knallhart gepostet, hehehe.
    Ich werde dann allerdings sachlich bleiben und Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen unterlassen (der thread über Händler, welche Vorkasse verlangen (alle nicht koscher), war ja auch voller Verallgemeinerungen).


    Cruz@all


    P.S.: Klar verstehe ich Deinen Einwand, daß man auf Grund einiger marktpolitischer- und strategischer Weise immer mehr einsparen, und somit in anderer Weise dies auch wieder kompensieren muss, keine Frage, dennoch rechtfertigt das noch lange nicht, daß einige Händler schlicht und einfach Unwahrheiten sagen.
    Hätte der Verkäufer - wie im Öffnungspost beschrieben - auf die Fragen der Eltern mit einem "Tut mir leid, genau kann ich es Ihnen auch nicht sagen", oder ähnlich, dann wäre der thread bestimmt nicht eröffnet worden.
    Also kann ich Deine Argumentation dahingegen bezogen absolut nicht nachvollziehen.
    Es geht ja hier nicht um die Diskussion, ob die "Geiz ist geil - Genaration" nicht zu Ende durchdacht ist, (in welcher Hinsicht Du ja nicht so falsch liegst) sondern einfach darum, daß der Makromarktverkäufer keine Ahnung hatte, und dies auch noch nicht einmal zugeben konnte.

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    2 Mal editiert, zuletzt von de_Jung75 ()

  • Zitat

    Original von Smith
    Promarkt sondert sich aber von media markt etc. ab, wenn man mal bei suchmaschinen vergleicht stellt man fest das sie tatsächlich viele güter ziemlich günstig anbieten..
    mfg


    Promarkt.de ist ein Onlineshop der mit den Rewe Läden nichts zu tun hat.
    Das große Sortiment und die günstigen Preise sind heutzutage in einem Ladengeschäft nicht realisierbar.

  • Ich finde, TFTshop hat mit dieser Einschätzung vollkommen Recht.
    GEIZ IST überhaupt nicht GEIL.


    Das wusste schon Opa, und alle die Burschen, die keine Röcke tragen wollten:
    Die Rechnung tragen wir alle. Spätestens dann, wenn es keine Fachhändler mehr gibt, Konkurrenten sich auf eine Handvoll Unternehmen Global verteilen, und euer eigener Arbeitsplatz aufgrund solcher Aktionen AUCH weggegeizt ist.Eben alles eine Frage der Sichtweise.


    Leider besitzen die wenigsten die Gabe ÜBER den Tellerrand hinaus zu schauen, und das endgültige Gesamtergebnis zu sehen die eine solche Entwicklung mit sich bringt.
    Daher bin auch ich der Auffassung:
    Lernt wieder SELBST zu denken, und lasst euch kein X für ein U vormachen...
    DEIN heutiger Geiz wendet sich morgen gegen DICH.

  • Mannmannmann, Ihr bringt mich nur zum Kopfschütteln.
    Natürlich habt Ihr Recht mit dem, was Ihr sagt!
    ABER:
    Es geht hier in diesem thread nicht um marktpolitische Tendenzen, sondern schlicht und einfach darum, daß ein M-Verkäufer schlichtweg falsche Infos gibt.
    Bitte erst die post`s lesen, dann Meinungen posten.
    Sorry, daß ich das jetzt vielleicht etwas offensiv schreibe, aber das war das Thema!
    Nochmal:
    Es stimmt, was TFT-Shop und einige andere schrieben, absolut!
    Aber das als Entschuldigung für eine FALSCHE Beratung zu Grunde zu legen, ist absolut - um nicht zu sagen abstrakt - obskur.
    Wenn der Verkäufer gesagt hätte: " Sorry, weiss ich net", dann wäre das doch kein Thema gewesen!
    Dann hätte sich absolut kein Schw**n darüber aufgeregt.
    Es ist aber nun mal so, daß er falsches rüberbrachte, und dann als Entschuldigung "Naja, bei der `Geiz ist geil Generation`ist das verständlich" zu bringen ist absolut schwachsinnig, gerade dann, wenn es sich um ein statement eines Händlers handelt!
    Cruz@all

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde hier werden viele Sachen vermischt, die so nicht stimmen. Mediamarkt oder Saturn werben zwar mit der Geiz ist geil oder ich bin doch nicht blöd Masche, aber hat sich mal jemand die Mühe gemacht die Preise der Geräte dort zu vergleichen? Die sagen zwar sie seinen günstig, sind es aber nur bei wenigen Produkten. In der Masse dürfte ein TFTSHop bei vielen Monitoren im Preis günstiger sein. Bei den Werbemaßnahmen und den hohen Mieten der Märkte auch überhaupt nicht darstellbar. Das sind Werbekampagnen, mehr nicht!


    Die Preise machen die Händler kaputt, die in der Regel ihre Ware online anbieten und keine Ladenlokale unterhalten. Und genau zu dieser Art von Händler zählt auch TFTShop! Es sind also mehr seine direkten Kollegen und nicht die großen Elektronikketten.


    Wo man nun die beste Beratung erhält, hat nur sekundär mit dem Preis zu tun. Es gibt sicherlich Leute die im Mediamarkt schon gut und auch schlecht beraten wurden. Gleiches gilt für den Onlineshop.


    Außerdem gibt es viele Leute die sich ausführlich in Foren und Zeitschriften informieren und sich dann einen Shop aussuchen, der die Ware am günstigsten anbietet. Was ist daran verwerflich? Das gibt es doch überall und ich glaube nicht, dass die hier so moralisch auftretenden User gerne 100 EUR für eine Ware mehr ausgeben, nur damit ein gutes Gefühl aufkommt. Wenn dem so ist, dann ist es auch in Ordnung.


    Was wir hier haben ist Marktwirtschaft und die regelt sich immer noch nach Angebot und Nachfrage!


    Und eines noch am Rande, wer verdient denn an höheren Margen? Der Händler oder etwa nicht? Warum soll der Händler mehr einstecken und der Endverbraucher mehr zahlen? Dieser Gedankengang ist für mich irgendwie nicht ganz nachvollziehbar.

  • Aus meiner Sicht ist es so, dass ich, wenn ich gute Beratung benötige, zu dem Geschäft gehe, wo ich diese bekommen. Die höheren Kosten sind es mir wert, keinen Fehlkauf zu tätigen, was wesentlich teurer als die höheren Kosten wäre.


    Wenn ich allerdings genau weiß, was ich benötige, dann kaufe ich genau dort, wo der Preis niedrig ist und der Service mir das bietet, was ich erwarte.
    Das ist dann nicht der günstigste Händler, aber meist günstiger als ein Fachgeschäft mit Beratung.


    Wie Andi schon sagte, daran ist nichts verwerfliches.
    Heute verdient keine mehr soviel, dass einem der Euro so locker sitzt.
    Ich verzichte auch lieber darauf mir etwas zu kaufen, wenn ich das Geld nicht wirklich dafür habe.
    Klar als Händler hat man davon durchaus auch eine andere Sicht, man will ja etwas verkaufen. Wird ncihts gekauft, hat man als Händler nicht verdient.
    Nur wo bitte soll denn das Geld herbekommen?
    Und irgendwann ist die Nachfrage auch nicht mehr so hoch, weil schon viele Leute so ein Produkt besitzen und damit zufrieden sind.
    Qualität hat für Händler und Produzenten eigentlich den Nachteil, dass die Produkte in der Regel höherwertig sind und länger halten.
    Wenn also jeder Qualität kaufen würde, müsste nicht so viel gekauft werden.




    Das bei den großen Handelsketten in der Regel keine Beratung zu erwarten ist, ist meiner Meinung nach kein Freifahrtschein für falsche Beratung.
    Eigentlich sollte dann einfach gesagt werden, das man nicht weiterhelfen kann.
    Allerdings müssen auch diese Märkte etwas verkaufen und die Verkäufer wollen ihren Job behalten, weshalb es wohl zu solchen Situationen kommen kann. Denn wenn die Verkäufer zu oft keine Ahnung haben, haben sie im Prinzip selbst zugegeben, dass sie nciht mehr benötigt werden, was Arbeitslosigkeit bedeuten kann.

    Viele Grüße
    Randy

  • Das Thema ist zwar schon 3 Wochen alt.... aber ich möchte dennoch etwas zum Thema "Geiz- und Blödmarkt Verkäufer" posten:


    Ich selber arbeite als Techniker (und Verkäufer) in einem Fachhandel.
    Da ich ausgebildeter Techniker bin, und somit eher ein schlechter Verkäufer bin, berate ich den Kunden so gut wie möglich, aus meiner Sicht. Ich bringe in den Verkauf immer persönliche, berufliche Erfahrungen mit dem Produkt ein, und biete dem Kunden immer eine kostenlose Hilfe vor Ort an, wenn es bei der Konfiguration und Bedienung Probleme gibt. Wenn man im Fachhandel einkauft sollte man dessen Philosophie auch spüren.


    Da wir aber ein Fachbetrieb in der Unterhaltungselektronik sind, verkaufen wir also genau wie Geiz- und Blödmarkt Produkte wie LCD-TV und Hifi.
    Aber nicht LCD-TFT für den PC Bereich.


    Was wir stark zu spüren bekommen ist, der starke Nachlass im Einkauf beim Fachhandel. Alles rennt in die großen Blödmärkte, obwohl ein preisvergleich angebracht wäre. So wären wir in vielen Bereichen wesendlich billiger, bzw im Preis gleich!


    Wenn ein Blödmakt Kunde dann mit der erworbenen Ware nicht klar kommt, wird der Fachhandel desöfteren mal um Hilfe gebeten.... und in unserer Dummheit sind wir dann auch Hilfsbereit....
    Und dann hört man immer wieder:
    "Aber der Blödmarkt Verkäufer sagte 'Das geht damit, gar kein Problem' ".....
    "Hätten wir mal lieber bei Ihnen gekauft, aber beim nächsten mal dann machen wir das...."


    In den geizmärkten arbeiten nunmal einfache Angestellte, die möglichst nur verkaufen wollen, schliesslich haben sie nebenbei noch den Laden instant zu halten (Ware nachfüllen, mit Kunden rumschlagen, den Chef ertragen).
    Von daher sollte man sich nicht erhoffen, im Blödmarkt gute Beratung zu erhalten.
    Die Verkäufer kennen größtenteils die Geräte nicht genau.... was beim Techniker ausm Fachhandel schon eher passiert!


    Nur, schwarze Schafe gibt es auch im Fachhandel, aber in einem beratungsgespräch sollte man das als Kunde schon merken, ob man über die Ladentheke gezogen wird, oder ob die Beratung so ist wie sie sein sollte.


    Wenn es aber so weiter geht, das König-Kunde weiterhin in den großen Märkten einkauft, wird es uns allen in einigen Jahren sehr schlecht gehen, in der Service-Oase Deutschland! Der Fachhandel ist am aussterben!

    2 Mal editiert, zuletzt von Stoffi ()

  • Aber die Masche vom roten Blödmarkt geht leider voll auf. Diese penetrant aggressive TV- und Prospektwerbung geht mir ganz schön auf den Senkel! Das kommt einer Gehirnwäsche und Manipulation schon sehr nahe. Wie sieht das erst in 10 Jahren aus?


    Gute Beratung ist logischerweise nicht ganz kostenlos. Ich gebe gerne 10 oder 20 Euro mehr aus und bekomme dafür auch eine gute Beratung und Service geboten. Bisher bin ich damit immer gut gefahren.


    Leider gibt es eben auch viele, bei denen kommt es auf jeden einzelnen Euro an, den sie ausgeben. Diese haben dann keine andere Wahl, als da zu kaufen, wo es eben am günstigsten ist. Wobei ich viele kenne, die nie Geld haben, aber für Handy und Zigaretten ist genügen da... Aber das ist ein anderes Thema.


    Ansonsten kann ich euch vollends Recht geben: Kompetente Beratung ist beim Lasst-euch-verarschen-Markt einfach nicht drinn. Also: Lasst euch nicht verarschen ;)


    Schönen Abend,
    Momo

  • Zitat

    Zitat von TFTshop:


    Perfekte (maßgeschneiderteund vom Verkaufsdruck unabhängige) Information ist eben AUCH GELD WERT!
    Verfügbarkeit der Produkte ebenfalls!
    Sorry dass wir solche Erkenntnisse hier nicht mehr "kostenlos ausplaudern". -Wir bewegen uns hier (mittlerweile) ja (leider) auf Feindes(?)- Land...
    Aber auch dies wird sich in absehbarer Zeit wieder richten, wenn an den neuesten Gerüchten (um's Board) Glauben schenken kann... großes Grinsen



    Ich finde solche Bemerkungen und Andeutungen die nur einigen "Insidern" etwas sagen in einem Forum generell nicht gut.


    Ich bin seit vielen Jahren Mitglied oder Moderator in Foren zu Themen wie CB- und Amateurfunk, Computer, alten Computern (C64 etc...), Bodybuilding, Fitness, etc....


    Da in fast jedem Forum einige "Deppen" sind die einem die Zeit stehlen konzentriere ich mich in letzter Zeit sehr auf die in denen ein gutes Klima herrscht.


    Wenn man natürlich das Gefühl bekommt, da laufen hinter den Kullissen Dinge die wegen wirtschaftlicher Interressen eine Unabhängigkeit nicht mehr garantieren, dann ist das für den Ruf nicht gerade förderlich.


    Und den Kopf in den Sand stecken als Händler und glauben mit der "Nichtberatung" würde man die bösen Kunden strafen ist falsch.


    Ich habe mir die Preise im TFTshop angesehen und habe pro Monitor nur etwa 10 Euro weniger hingelegt.


    Wenn mir der Shop hier positiv aufgefallen wäre, hätte ich wahrscheinlich da bestellt.


    So hat Snogard in den letzten 3 Wochen mit mir 1200 Euro Umsatz nur an TFTs gemacht und es gab auch ein paar Empfehlungen von mir wegen deren Lieferschnelligkeit.


    So straft man sich als Händler also eher selbst.


    DerHeimatlose

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Heimatloser
    Ich finde solche Bemerkungen und Andeutungen die nur einigen "Insidern" etwas sagen in einem Forum generell nicht gut.


    Ich finde solche Bemerkungen auch nicht gut, insbesondere dann wenn Sie jeder Grundlage entbehren und eigentlich keiner weiß was man damit anfangen kann. Das war selbst uns Insidern zu hoch.

  • Andi


    Das läßt ja hoffen, daß das Klima hier so bleibt..... =)


    DerHeimatlose