Pixelfehler?

  • hallo,


    ich möchte mir den Hyundai L90D+ kaufen....
    nun habe ich bedenken wie es ist wenn ich den
    tft bekomme und er gleich einen oder mehere pixelfehler
    hat, ist sowas ein garantiefall oder muss ich damit leben????
    vielen dank für eine nachricht....


    mfg seb

  • Hallo Seb,


    Pixelfehler ist nicht gleich Pixelfehler. Es kommt darauf an, wie stark dich ein oder mehrere mögliche Pixelfehler stören. Wenn es ein kleiner am Rand ist und es dich nicht weiter stört, würde ich den TFT behalten. Kann gut sein, dass der nächste wieder PF hat, die dich noch mehr stören.


    Aber wenn es mehrer PF sind, die dann noch zentral in der Bildschirmmitte liegen und diese beim Surfen, Zocken usw., extrem nerven und stören, dann kannst du schon versuchen, auf Kulanz umzutauschen.


    Ein Garantiefall greift nur, wenn die PF außerhalb der Toleranzgrenze sind. Und wenn du hier in .de einen TFT kaufst, sind ein oder zwei Pixelfehler "garantiert" kein Garantiefall.


    Viel Glück beim Kauf, dass du auch keinen TFT mit PF erwischt ;)


    Grüße, Momo

  • dank..


    hast du ahnung wie hoch die tolernzschwelle in der schweiz ist?? ich habe echt keinen bock eine haufen kohle hin zulegen und mich pf zu ärgern. auf de hyndai seite habe ich nur einen hinweis auf das Datenblatt (ISO 13406-2) gefunden, aber das datenblatt leider nicht. sind die pf häufig????



    mfg seb

  • Zitat

    Original von seb
    ich habe echt keinen bock eine haufen kohle hin zulegen und mich pf zu ärgern.
    mfg seb


    Hallo Seb,


    wenn du ganz sicher gehen willst, dass du keinen TFT mit Pixelfehler erwischt, würde ich zu einem Computerfachgeschäft gehen. Kann sein, dass du dann ein paar Euro mehr bezahlst, als ein günstiger Internetshop, aber du kannst dir den TFT eventuell ansehen und im Geschäft begutachten.


    Mit Käufen aus Internetshops ist es eben nicht so einfach. Du sparst zwar Geld, auf der anderen Seite, wenn etwas mit dem TFT nicht stimmt, dann beginnt der Spaß. Du schickst den TFT zurück, dann kriegst du evtl. wieder einen anderen. Wenn mit dem auch was nicht in Ordnung ist, beginnt das Spiel wieder von vorne.
    Keine Ahnung, ob der Händler dann die ganzen Versand- u. Packungskosten trägt. Wahrscheinlich nicht, da der Händler sonst evtl. drauf legt.


    Grüße, Momo


    P.S. Du bist aus der schönen Schweiz? *neidisch-guck* ;)

  • In den Garantiebestimmungen von Hyundai ab Seite 5 ist ausfürhlich beschrieben, wann ein Reklamationsgrund bei PF vorliegt.


    momo
    Das FAR, sprich Rücksenderecht, ist ein deutsches Recht. Ich glaube nicht, dass du in der Schweiz auch einfach ein Gerät zurück senden kannst.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    momo
    Das FAR, sprich Rücksenderecht, ist ein deutsches Recht. Ich glaube nicht, dass du in der Schweiz auch einfach ein Gerät zurück senden kannst.


    Hallo Randy,


    da gebe ich dir vollkommen Recht. Kann in der Schweiz ganz anders sein. Gibt ja noch nicht mal den Euro dort *lol*


    Trotzdem nen schönes Land..


    Grüße, Momo

  • danke euch für die hilfe...


    (bin ein deutscher in der schweiz verdiene nur dort mein geld)

  • Hallo
    Habe den NEC LCD 1970GX
    Ich werde meinen TFT morgen umtauschen ! und versuchen einen zu bekommen der einwandfrei ist


    ich mache es mal mit einem vergleich klar


    man kauft sich auch kein auto für ca 30000 € wo machenoder nicht Lackierte stellen sind !


    also mir ist das zuviel geld für ein TFT weo ich Pixelfehler habe !


    MFG

  • Der Unterschied ist nur, dass beim Auto garantiert werden kann, dass da keine Macken oder nicht lackierte Stellen sind. Beim TFT weiss man nicht einmal, ob eventuell während des Versandes Pixelfehler entstehen. Daher ist ja auch der Pixelfehlertest durch den Online-Shop vor dem Kauf völlig unsinnig.
    Und wenn ein Pixelfehler nicht stört bzw. nicht während des normalen Betriebes stört, dann sollte man lieber seinen TFT behalten. Der nächste könnte deutlich schlimmer sein. Abgesehen davon kann die Übergangszeit bis man den TFT umgetauscht bekommt sehr lang werden ;) Besonders wenn man keine Röhre oder einen anderen TFT als Ersatzgerät hat :D


    //Edit: das soll aber nun keinen davon abhalten seinen TFT umzustauschen, wenn man der Meinung ist, dass die PF stören...

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Naja mich stört der !


    Wenn will ich einen der 100 % Pixelfrei ist
    werde es jeztz noch 2 mal probieren ansonnsten werde ich bei meinem alten röhrenmonitor bleiben und lasse es mit tft !


    MFG

  • ...und dann machst du das, hast deinen Seelenfrieden, und musst in drei Monaten feststellen, dass dein zum Kaufzeitpunkt pixelfehlerfreies Gerät mittlerweile doch zwei Pixelfehler bekommen hat... Und dann?
    Dann liegt das noch immer innerhalb der Toleranzwerte deines TFT und der Hersteller wird dir das Gerät nicht austauschen.


    Nochmal zum Verständnis:
    TFT Monitore werden nach Pixelfehlerklasse 2 angeboten und nur diese Klasse ist für Konsumenten erhältlich.


    Die Garantieleistung wird über den gesamten Garantiezeitraum gewährt. Bedeutet: Sollte dein Gerät in den 3 Jahren aus dem Ruder laufen, bist du durch einen Austausch abgesichert.
    Es ist dabei völlig irrelevant, ob du beim ersten Auspacken schon einen PF hattest, oder ob sie im nachhinein entstehen.


    Um bei deinem Beispiel mit dem Lack zu bleiben:


    Autohändler verkauft AUSSCHLIEßLICH Fahrzeuge mit Lackmängeln.
    Du und dein Nachbar kaufen beide je ein Fahrzeug.
    Du siehst deinen kleinen Lackfehler, dein Nachbar findet seinen nicht. Er behauptet: Toller Schnapp meiner HAT KEINEN Lackfehler. Wahr? Unwahr? Übersehen? Wie auch immer...


    Daraus entsteht für dich kein Anspruch, dein Auto beim Händler solange umzutauschen, bis auch du ein Fahrzeug erhältst, wo kein Lackfehler zu finden ist. Auch wenn solche Fahrzeuge möglicherweise beim Händler zu finden sein könnten...


    Die Garantie- bzw. Leistungsbeschreibung ist EINDEUTIG!
    Fahrzeughändler verkauft nur MIT Lackfehlern,
    oder TFTs ausschließlich nach Pixelfehlerklasse 2...


    Du kannst natürlich zu einem Händler marschieren, der nur Fahrzeuge OHNE Lackfehler anbietet.
    Bei TFTs wird das nicht gelingen, denn Pixelfehlerklasse 0 Geräte sind handverlesene Produkte für den Militär- und Medizinsektor zu derzeit ca. fünffachen Preisen.
    Warum? Weil es in diesen Bereichen zu Fehlentscheidungen aufgrund eines solchen Pixels kommen KANN (nicht muss), die dann Menschenleben bedrohen. Dies wird man Konsumenten wohl kaum nachsagen können.

  • Hallo


    Ich dachte eigendlich immer das PF nur in der Produktion entstehen können ! NAJA dann werde ich bei meinem Röhrenmonitor bleiben !
    weil 530 € und ein PF NEIN DANKE !!!!!
    DA will ich schon 1A Qualität
    naja dann heisst es nur abwarten bis die Hersteller es mal gebacken bekommen !



    MFG

  • Hallo,


    entschuldigung das ich eingreife aber ein auto mit einen monitor zur vergleichen ist absoluter blödsinn, wieso? weil ein auto als haupteigenschaft die fortbewegung hat und nicht das anschauen des lacks. wogegen ein monitor als haupteigenschaft das arbeiten also das ausgeben eines bildes hat. d.h. im klartext: wenn ein auto nicht immer bremst ist seine haupteigenschaft verletzt - zur fortbewegung gehört auch das bremsen. der kunde kann laut bgb nachbesserung verlangen. ein monitor der nicht alle pixel die er anzeigen sollte anzeigt ist eigentlich auch ein fehlerhafter da sein haupteigenschaft das anzeigen von bildern ist - und diese ist teilweise verletzt. die pixelfehlerklassen sind eine rechtfertigung dafür kunden fehlerhafte und unausgereifte monitore zu verkaufen - nichts anderes. monitore die mehr als 500 euro kosten mit solchen fehlern zu verkaufen ist eine grosse schweinerei und absolute kundenverarsche!!! leider klappt das ganz gut, weil kunden sich "gerne" verarschen lassen - leider!


    Blasius

  • Jetzt geht das schon wieder los...


    Schaut mal hier, da sind alle Argumente und Beispiele (von Auto über Obst bis Unterhose) schon ausgetauscht worden.


    TFTshop.net:
    Gib´s auf, es gibt einfach die Unverbesserlichen, die nicht wahr haben wollen, dass da, wo Pixelfehlerklasse II draufsteht auch Pixelfehlerklasse II drin ist...

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von F.Bienk
    Jetzt geht das schon wieder los...


    Schaut mal hier, da sind alle Argumente und Beispiele (von Auto über Obst bis Unterhose) schon ausgetauscht worden.


    TFTshop.net:
    Gib´s auf, es gibt einfach die Unverbesserlichen, die nicht wahr haben wollen, dass da, wo Pixelfehlerklasse II draufsteht auch Pixelfehlerklasse II drin ist...


    Das triffts ziemlich genau ;):D

  • Es gibt auch leute die nicht wahr haben wollen das ein pixelfehlerklasse die veralteten, unzureichenden produktionsverfahren der Hersteller verschleiern soll! kann mir jemand ein weiteres produkt aus dem consumerbereich nennen wo es auch fehlerklassen gibt????


    Blasius

    Einmal editiert, zuletzt von Blasius ()

  • Dann kauft euch doch nen Viewsonic mit der Garantie das es keine hellen PF gibt.


    Oder den Philips 190P6 der voraussichtlich nächsten Monat auf den Markt kommt. 19 Zoll, 8ms und PF Klasse 1
    voraussichtlich 700 Euro

    Viele Grüße
    Randy