gibt es ihn nur in diesen zwei farben (grau und schwarz) oder ist auch ein chices silber im angebot ?
ach und noch ne frage, sollte nicht heute der test zum P19-2 rauskommen oder hab ich da was verdreht oder gar übersehen??
grüße gz.
-->
gibt es ihn nur in diesen zwei farben (grau und schwarz) oder ist auch ein chices silber im angebot ?
ach und noch ne frage, sollte nicht heute der test zum P19-2 rauskommen oder hab ich da was verdreht oder gar übersehen??
grüße gz.
doch eigentlich schon, aber der tag hat ja noch 1,5 stunden
ZitatOriginal von gamerzocki
...oder ist auch ein chices silber im angebot ?
Nein.
ZitatOriginal von Scream
doch eigentlich schon, aber der tag hat ja noch 1,5 stunden
verstehe
OK es ist 23:58 und ich will ja mein Versprechen halten
Zwar noch nicht komplett korrigiert, aber zumindest schon einmal der Link für alle die es nicht mehr erwarten können:
Übernimm' Dich nicht Andi!
Bin auch noch am Arbeiten. Allerdings für die zwei Vorträge, die ich diese Woche halten muss...
Ciao Rinaldo
Jetzt klärt mal bitte einen unwissenden auf.
Im Test wurde geschrieben das das TFT uneingeschränkt zum spielen tauglich ist und in keinem Game schlieren erzeugt hat.
In der Bewertung allerdings steht bei Hardcore Gamer allerdings nur ein +.
Wenn ein TN Panel nicht schliert und der Siemens ebenfalls nicht verstehe ich unterschiedlichen Bewertungen nicht.
Erstmal Danke Andi,
eine kleine Frage. Ist der Subjektive Bildeindruck besser als beim L797? Ich bin bei S-IPS nen bisschen skeptisch, da ich die Farben als ein wenig ausgewaschen empfinde.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Zaphod1
2 Möglichkeiten:
1) Du _BIST_ blind
2) Dein Monitor ist sehr sehr sehr schlecht
Um Aussagen über die Darstellung bei verschiedenen Frabtemperatur-Einstellungen zu machen wäre vielleicht auch ein Bild mit mehr Rottönen besser geeignet. Besonders groß sind die Unterschiede bei Fotos mit Hauttönen.
Das blau der Prad-Site scheint mir da weniger geeignet.
ZitatOriginal von Keybo@rd|Cowboy
Jetzt klärt mal bitte einen unwissenden auf.
Im Test wurde geschrieben das das TFT uneingeschränkt zum spielen tauglich ist und in keinem Game schlieren erzeugt hat.
In der Bewertung allerdings steht bei Hardcore Gamer allerdings nur ein +.
Wenn ein TN Panel nicht schliert und der Siemens ebenfalls nicht verstehe ich unterschiedlichen Bewertungen nicht.
TN Panel sind beim Bildaufbau noch geringfügig schneller und deshalb bekommt der Fujitsu Siemens P19-2 für Hardcoregamer lediglich ein gut. Für die Mehrheit reicht die gezeigt Leistung aber sicherlich aus und bei einem VA Panel mit Overdrive hat man zudem die sichtbar bessere Bildqualität.
Ich habe auch keine Schlieren gesehen,bin aber auch kein Hardcoregamer. Deshalb weiß ich nicht was diese Leute tatsächlich erwarten. Ich weiß nicht was man da noch besser machen kann. Aber TN panel sind dennoch einen Tick schneller und wer es braucht, der soll diese nehmen.
Bleibt noch die grosse Frage offen ob S-IPS der neuen Generation wie zB im LCD1980FXi schneller sind als der P19-2 und ob sich der Aufpreis lohnt.
toller bericht, soviel schon mal vorab. klingt ja wirklich gut der neue.
eine subjektive frage hätte ich noch andi, auch wenn der vergleich hinkt (ist mir durchaus bewusst bzgl. der panel usw... ).
wenn du! (als gelegenheitsspieler) der auch mal HL2 oder doom ganz durchzocken möchte und sonst normalen office betrieb hat also quasi 50% ottonormal internet etc. user bist und 50% zocker ( farcry, egoshooter usw also auch die schnellen spiele ) zu welchem würdest du ganz persönlich wenn du die wahl zwischen dem hyundai (LD90+) oder dem FSC treffen müsstest, greifen ??
lieben dank,
gz.
Ich bin enttäuscht, dass der FSC eine Stufenbildung bei dem Grauverlauf zeigt, denn das deutet darauf hin, dass anders als beim Eizo L778 keine 10 bit Lookup-Table (LUT) verwendet wird (sondern 8 bit wie bei einem TN Panel?). Das hätte ich von FSC bei diesem High-End Gerät eigentlich nicht erwartet.
"Highendgerät" für knapp 500€ ?
(500€ aufgerundet beim Release)
Technik kostet...Forschung kostet.
Wie auch immer. Ich habe mich nun für den Eizo 778-k entschieden. (5 Jahre Garantie, gute Boxen, 10bit, der Name Eizo (der für mich immer noch höchste Qualität und Verarbeitung bedeutet (hatte davor einen Eizo L550-k 17" und war sehr sehr zufrieden)
Wie auch immer
LG
corn
ZitatAlles anzeigenOriginal von gamerzocki
toller bericht, soviel schon mal vorab. klingt ja wirklich gut der neue.
eine subjektive frage hätte ich noch andi, auch wenn der vergleich hinkt (ist mir durchaus bewusst bzgl. der panel usw... ).
wenn du! (als gelegenheitsspieler) der auch mal HL2 oder doom ganz durchzocken möchte und sonst normalen office betrieb hat also quasi 50% ottonormal internet etc. user bist und 50% zocker ( farcry, egoshooter usw also auch die schnellen spiele ) zu welchem würdest du ganz persönlich wenn du die wahl zwischen dem hyundai (LD90+) oder dem FSC treffen müsstest, greifen ??
lieben dank,
gz.
Ich persönlich würden ein S-IPS nehmen und habe es mit dem Eizo L797 auch gemacht ;-)Von den beiden Geräten die du genannt hast, würde ich den P19-2 nehmen. Mir ist die Bildqualität und der Blickwinkel wichtig und das kann der P19-2 besser.
ZitatOriginal von corn
"Highendgerät" für knapp 500€ ?![]()
Nicht vom Preis, sondern von den Features (Overdrive...).
Zitat5 Jahre Garantie
Ok
Zitatgute Boxen
Kein Grund. Für die 200+ gesparten Euro beim FSC kann man sich ein nettes Boxensystem anschaffen.
Zitat10bit
Ok
Zitatder Name Eizo (der für mich immer noch höchste Qualität und Verarbeitung bedeutet
Naja, kann man so oder so sehen. Der Eizo pfeift ja immerhin auch bei bestimmten Helligkeits-Einstellungen.
lieben dank, dann werd ich jetzt nochmal ein bißchen die S-IPS Fraktion durchforsten.
THX nochmal für Deinen tollen Test und die Antwort auf meine Frage.
Kommt Zeit, kommt TFT =)
(mal sehen welcher ;))
=)
ZitatOriginal von Andi
Ich persönlich würden ein S-IPS nehmen und habe es mit dem Eizo L797 auch gemacht ;-)Von den beiden Geräten die du genannt hast, würde ich den P19-2 nehmen. Mir ist die Bildqualität und der Blickwinkel wichtig und das kann der P19-2 besser.
Mir geht das gleiche durch den Kopf!
Gibt es denn evtl. in näherer Zukunft auch einen Test des 1980FXi, insbesondere im Vgl. zum P19-2 und 797?? Das wäre hoch interessant!
Danke!
ZitatAlles anzeigenOriginal von CiTay
Nicht vom Preis, sondern von den Features (Overdrive...).
#BTW Der FSC TFT hat kein Overdrive. Sondern eine "ähnliche" Technik.#
Ok
#sehe ich auch so lol#
Kein Grund. Für die 200+ gesparten Euro beim FSC kann man sich ein nettes Boxensystem anschaffen.
#Momentchen. Nicht einzeln betrachten....Es ist mit ein Grund, weswegen ich mich für Ihn entschieden habe. Für einen Barebonebesitzer sehr gut! Der Schreibtisch sieht dadurch sehr aufgeräumt aus. Aber wie gesagt bitte zusammen mit den anderen Vorteilen sehen. Allein gute Boxen wären für mich auch kein Kaufgrund.#
Ok
#Ja, schon wieder muß ich dir zustimmen
(zwinker @ 200€)#
Naja, kann man so oder so sehen. Der Eizo pfeift ja immerhin auch bei bestimmten Helligkeits-Einstellungen.
#btw Ihr mit euren Pfeifen!
Um das zu hören müßt ihr euer Ohr , hinten an den TFT pressen und dann auch noch das Display so eingestellt haben. Glaubt mir die Aussagen hier werden meißt von sehr sehr peniblen Menschen getroffen, die nach solchen Sachen "SUCHEN". Ich würde das nicht überbewerten. (Das hat sich schon einige male bewahrheitet.
LG
corn