
Eizo S2110W-K (Prad.de)
-
-
-
was mich interessieren würde:
1) habt ihr beim testen irgendetwas von dem shimmering-effekt beobachtet, der behardware im test des s2110w zu der doch ordentlich schlechten wertung veranlasst hat?
2) im test steht: "Die Höhenverstellung des ArcSwing-Standfußes gestattet keine gradlinige Justierung nach oben oder unten, sondern die Höhenverstellung erfolgt kurvenförmig." Ist das jetzt gut oder schlecht? spontan scheint mir das konzept eher nachteilig zu sein, denn je nach tischhöhe bräuchte man doch genau diese möglichkeit, die höhe einzustellen aber die neigung unangetastet zu lassen?
3) "Ein leises hochfrequentes Geräusch und ein minimales Brummen, sind an der Oberkante der Gehäuserückseite hörbar." frage an andere prad'ler, die das modell schon mal erlebt haben: stört euch das auch nicht oder ist hier jemand, der das als nervig empfunden hat?
ach ja: ich freue mich schon auf den test des 24" modells mit 1080p-auflösung, hoffentlich schneidet das auch so gut ab
-
Quote
Original von arcon
1) habt ihr beim testen irgendetwas von dem shimmering-effekt beobachtet, der behardware im test des s2110w zu der doch ordentlich schlechten wertung veranlasst hat?
Einen "shimmering-effekt" konnte nicht festgestellt werden.Quote2) im test steht: "Die Höhenverstellung des ArcSwing-Standfußes gestattet keine gradlinige Justierung nach oben oder unten, sondern die Höhenverstellung erfolgt kurvenförmig." Ist das jetzt gut oder schlecht? spontan scheint mir das konzept eher nachteilig zu sein, denn je nach tischhöhe bräuchte man doch genau diese möglichkeit, die höhe einzustellen aber die neigung unangetastet zu lassen?
Der ArcSing Standfuß verfügt ja auch über eine Neigeverstellung, aber wenn man die Höhe ändert, muss die Panelneigung neu angepasst werden.Dafür bietet der ArcSwing Standfuß eben die extreme Neigungseinstellung.
-
Sehr schön!
Ein weiterer Test in gewohnter prad.de Qualität.
Ich werde mir wahrscheinlich den großen Bruder dieses Monitors kaufen ... deswegen kann ich den Testbericht kaum noch erwarten!Grüße,
Cambridge. -
Quote
Originally posted by Geist
Der ArcSing Standfuß verfügt ja auch über eine Neigeverstellung, aber wenn man die Höhe ändert, muss die Panelneigung neu angepasst werden.
ah! jetzt verstehe ich das erst. ich dachte beim runterschieben wäre die neigung fest und man hätte quasi nur auf voller höhe einen rechten winkel zum panel. kam mir schon merkwürdig vor, dass man bei einem neuen gerät eine achse weniger zum einstellen haben soll. -
Absolut genial. VIELEN, VIELEN DANK FÜR DEN TEST!!! Das Jahr 2006 fängt hervorragend an!!
Ich habe den Bildschirm schon selbst einmal kurz in Augenschein nehmen dürfen und war auch absolut begeistert, ja sogar zutiefst neidisch auf den Besitzer :P.
Und jetzt dieser Test,... Jungs ich liebe euch :D. Das mit der Hintergrundbeleuchtung war im speziellen Maße interessant!Einzig die beiden Subpixelfehler haben mir beim Lesen ein gedankliches "oh, das tut mir leid, das ist schade" herrausgelockt. Habt ihr den Monitor ohne eine Pixelfehlerkontrolle erworben?
-
Wir bekommen, wie alle anderen Radaktionen auch, die Geräte vom Hersteller für einen Test zur Verfügungsgestellt.
-
Nanu, ich konnte den Film dazu, s2110w vs crt eizo t563 nicht anschauen. Habe den vlc-Player und PowerDVD benutzt... beim ersten rührte sich nix, beim zweiten kam eine Fehlermeldung.
Zum Glück ging es aber dann doch mit dem Windows Media Player bzw. Creative MediaSource Player... für den Fall, dass noch jemand Probleme mit dem Abspielen hat. -
hi,
dürfte ich eine kleine zwischenfrage stellen?
behardware spricht beim test davon, dass sie durch calibration die farben des text modes verbessern konnten (sieht man ja auch in der grafik) - wie kalibrieren die denn?thx
surricooler test btw. ...wie immer
-
Hallo zusammen und ein frohes neues!
Ich wollte mich auch für den Test bedanken und hoffe das bald der Test des großen Bruders hier erscheint.
Ich suche auch einen 16:10 TFT und bin durch einige User-Berichte auf Eizo aufmerksam gemacht worden. Ich benötige ihn für den Videoschnitt und auch zum Spielen (CSS und WOW) weswegen mich auch die Reaktionszeit interessiert. Wegen ersterem kommt für mich nur der 24" in Frage! Ich hoffe wirklich das der Test bzw. die Werte diesem hier entsprechen, dann wird das auf jeden Fall mein nächster Monitor.
Danke noch mal, Gruß Gosar
-
-
Der S2410W ist schon auf dem Weg zu uns.
-
Sehr guter Test -immer schön eine Bestätigung zu bekommen den Richtigen gekauft zu haben
Könnte mal jemand probieren den Eizo mit Colorvision Spyder2 zu kalibrieren.
Bei mir funktioniert das leider nicht.Bei Einstellung auf 6500K wird das Bild komplett Rosa und wenn ich als Vorgabe
aktuelle Farbtemperatur nehme, werden nach der Kalibrierung alle Brauntöne viel zu rot.LG
FredPS: Meiner hat überhaupt keine Pixelfehler
-
Ich habe mir den TFT erst letztens gekauft und muss den Test absolut zustimmen ..bin echt begeistert von dem Gerät.
-
Der 2410 ist auf dem Weg zu euch! *hüpf*
Na ich hoffe doch das die grösse nichts an den Werten verändert (bezüglich Spieletauglichkeit, Farbtreue etc.)
Aber nun genug, hier geht es ja um den 2110.
Gruß Gosar
-
ich kann den film nicht kuken mit dem media player (hab den 9er).
der will nen komischen indeo ligos codec.
was ist das für ein scheiß?
wozu braucht man den? was macht der? -
Ja, ich habe den Media Player 10 benutzt...
Was das für ein Codec ist? Hier ein Wiki-Eintag. mit Verlinkung zum Codec.
Und hier findest du tonnenweise Codecs. Auch ganze Zusammenstellungen der wichtigsten Vertreter. -
@Data
Deine Wortwahl lässt zu wünschen übrig und aus dem Grund hättest du keine Antwort verdient.
Das Video ist mit dem Intel Indeo Video 4.5 Codec komprimiert, da das Video unkomprimiert über 80MB groß ist.
Es sollte eigentlich für niemanden eine all zu große geistige Leistung darstellen, einen oder mehrere Suchbegriffe in eine Suchmaschine wie z.B. Google einzugeben!
Schon weiß du was das für ein "scheiß" ist und wozu man diesen braucht.
-
die screenshots von den shootern sind ja alle etwas in die breite gezogen. sieht man dann mehr, oder ist das bild verzerrt?
-
Quote
Das Video ist mit dem Intel Indeo Video 4.5 Codec komprimiert,
:(und der MacOS X Nutzer blickt wieder mal ins Leere. Naja ich sehs ja bald selber, danke aufjedenfall für den grandiosen Testbericht :]