BenQ FP241W 24" HDMI

  • Ich bin mir meiner Farbkalibrierung durch und habe jetzt ein für mich zu 98,645327% perfektes Bild.


    Nur wäre da halt noch das Brummen/Summen.
    Da kann ich jetzt noch nichts zu sagen. Ich habe noch 11 Tage um mir darüber klar zu werden wie sehr mich das stört.


    Auf einer Skala bei der "0=Ich hör nix" und "10=Sch**** das pi*** mich total an" ist, würde ich dem Summen momentan eine 3,5 geben.


    Für mich ist es eher ein kleiner Schönheitsfleck.


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Zitat

    was machste wenn das game keine 1920 x 1200 unterstützt


    Wie gesagt: Grafikkarte skalieren lassen, dann kommt immer ein 1920x1200er Signal beim Bildschirm an. Er hat ja glücklicherweise eine nVidia-Karte.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • noch was zum BenQ:
    Hab mal ein wenig GTR2 getestet - er hat leider auch noch Ghosting. :-[


    Ich hätte echt niemals gedacht, dass das Ding so ein Mist ist.
    Habe genug jetzt, gute Nacht.

    Einmal editiert, zuletzt von TurricanM3 ()

  • Zitat

    Original von TurricanM3
    es nicht kaufen. ;)


    starcraft/broodwar ist aber schon seit jahren gekauft und da is bei 640x480 schluss ^^


    nun gut auf zukünftige games wirds wohl nicht mehr zutreffen - die dürften i.d.r. beliebig hoch auflösen




    ich werde also von einem 1000 € TFT in meiner auswahl der grafikkarte eingeschränkt ! ich glaub hier läuft irgendwas falsch :D



    wenn ich heute nachhause kommen werd ich meinen auch auspacken


    vll hat TurricanM3 wirklich ein "montagsgerät" erwischt und wenn nicht dann wird ne mängelliste erstellt und der TFT geht wieder zurück ;(

  • Könnt Ihr in punkto Summen bei reduzierter Helligkeit nicht einfach die Helligkeit auf 100% lassen und die Helligkeit über den Grakatreiber regeln?


    Bei NVidia geht das meiner Meinung nach ganz gut...

  • mh ist es nicht im endeffekt wurst wie man dem TFT sagt das er die helligkeit ändern soll ?


    ob ich das nun über das OSD mache oder den treiber im endeffekt wirds von der technik im TFT umgesetzt ! oder irre ich mich etwa :)

    2 Mal editiert, zuletzt von d0t ()

  • Zitat

    ch werde also von einem 1000 € TFT in meiner auswahl der grafikkarte eingeschränkt ! ich glaub hier läuft irgendwas falsch


    Richtig, ATI schafft es seit Urzeiten nicht, diese Funktionalität zu integrieren. Viele andere (auch deutlich teurere) Bildschirme haben gar keinen steuerbaren Scaler. Hier ist man also auf jeden Fall auf die Grafikkarte angewiesen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • das zeigt wieder mal das es in der "kompjutawelt" etwas anders läuft


    "dies ist ein sehr schönes und teures auto - allerdings wird es nur dann richtig fahren wenn sie von einem bestimmten hersteller teil XY kaufen und einbauen" ^^



    zum glück bin ich grad beim aufrüsten und kann praktischer weise (mehr oder weniger) auf nvidia wechseln

  • im moment wäre auch alles andere blödsinn es sei denn man muss arg auf den Preis achten


    die 8800derter Reihe schlägt zurzeit sowieso alles dagewesene ---> richtig starke neue Architektur die Nvidia da auf die Beine gestellt hat

  • Zitat

    Original von Crono
    im moment wäre auch alles andere blödsinn es sei denn man muss arg auf den Preis achten


    die 8800derter Reihe schlägt zurzeit sowieso alles dagewesene ---> richtig starke neue Architektur die Nvidia da auf die Beine gestellt hat



    wenn werd ich mir ne 8800gts holen ... bin langsam pleite ^^



    am rande noch
    hab meinen BenQ FP241W ausgepackt und bin jetzt am test
    da ich ziemlich wirr im kopf bin ^^ dauert es erst mal nen weilchen bis ich meine ersten eindrücke zum besten gebe :D

  • Dot will dir deine Wunschgraka ned ausreden denn die 8800 GTS ist sehr gut


    aber mit der GTX erhältst du auch einen wirklich enormen Leistungszuwchs für die 100€ Aufpreis


    wenn dann spar dir lieber noch die 100€ an
    mit der Karte geht absolut jedes Spiel was es zurzeit gibt in 1920x1200 + Eyecandy an

  • Zitat

    Original von Crono
    Dot will dir deine Wunschgraka ned ausreden denn die 8800 GTS ist sehr gut


    aber mit der GTX erhältst du auch einen wirklich enormen Leistungszuwchs für die 100€ Aufpreis


    wenn dann spar dir lieber noch die 100€ an
    mit der Karte geht absolut jedes Spiel was es zurzeit gibt in 1920x1200 + Eyecandy an


    mal sehn vll
    die GTS gibts schon für ~400 €
    die GTX gibts erst ab ~550 €


    ist schon nen kleiner unterschied ... zum anderen hab ich grad erst sys auf C2D E6400 mit neuem mobo und ram aufgerüstet dazu jetzt noch der TFT ^^


    einzige was jetzt noch fehlt is die graka ... wie auch immer wenns so weit is werd ich mich nochmal schlau machen ob sich ne GTX wirklich lohnt ;)



    mal bischen was zum TFT
    hab erst mal nur ne handvoll bilder gemacht mit ner canon powershot a620 (ich glaub die sind leicht verwackelt -.-)
    wie auch immer die bilder sollen nur mal den grössenvergleich demonstrieren
    das hintergrundbild hab ich grad ausm netz gesaugt damit ich eins hab ... normalerweise ist der hintergrund bei mir SCHWARZ ^^
    ein paar bilder
    links vom benq sieht man nen NEC 2080UX+


    vom benq hab ich nur die brightness / helligkeit auf 25 reduziert da man sonst blind wird ^^ strahl leucht schein blend 8o


    ehe ichs vergess ich glaub das ich einen subpixelfehler habe
    etwa 5 cm vom oberen rand mittig - anders gesagt zu vernachlässigen


    folgende sachen hab ich schon mal getestet


    - mauslag
    was ist für mich mauslag: ich beweg die maus auf dem tisch und der cursor bewegt sich erst kurz danach auf dem bildschirm (nur um es mal zu definieren)


    ich hab die auflösungen rauf und runter probiert in CSS
    CSS 16:10 1920x1200 1280x800 800x480 - kein mauslag


    broodwar 640x480 ^^ - kein mauslag


    wacraft III TFT 1600x1200 (geht nicht höher - frisch installiert ka obs mit nem patch höher gehn würde) - kein mauslag


    Q3 1600x1200 - kein mauslag


    bin selbst gamer - zwar nicht mehr soviel wie früher aber mich würde ein mauslag xtremst stören


    - ghosting / nachleuchten / corona effekt
    habs mit CSS getetest und ja der effekt ist vorhanden !
    wenn man genau hinsieht sieht man ihn - ob man damit leben kann muss wohl jeder selbst entscheiden


    - gräusch vom eingebauten NT
    kann ich leider nix zu sagen da meine rechner das wohl übertönen
    einfach mal das posting von "Uhu" lesen - der das ganze gemessen hat und lediglich eine lautstärke erhöhung von 0,4 dB gemessen hat !
    link zum posting von Uhu
    "TurricanM3" z.b. stört das geräusch da beim ihm alles schön wassergekühlt und somit leise ist vll hat er auch nur nen "montagsmodell" erwischt bei dem es extremer ist als normal !
    ich versuch mal die rechner hier leiser zu kriegen ob ich dann was hör


    mein aktuelles sys
    C2D E6400
    ASUS P5B Deluxe
    MDT 2GB DDR2 800 MHz KIT CL5
    X800XL (wird wohl durch eine 8800GTS oder GTX ersetzt - mal sehn was noch an kohle da ist -.-*)
    zur info: CSS kann ich mit meiner X800XL auf 1920x1200 flüssig zocken


    das wärs erst mal ^^
    bin kein grossartiger reviewschreiber - wenn ich was spezielles testen soll einfach reinschreiben und ich schau das ichs möglichst gut umsetze


    öhm ja nachdem ich durch "TurricanM3" seine postings etwas beunruhigt war hat sich das ganze jetzt gelegt - werde das gerät noch übers wochenende testen - wenn ich nichts gravierendes feststellen sollte werd ich das gute stück behalten 8)


    edit:
    kurz noch ein bild gemacht - pulp fiction dvd 16:9 format

  • Am Anfang des Testberichts zum Benq FP241WZ

    wurde nachträglich folgender Hinweis ergänzt:


    Zitat

    Wichtiger Hinweis: Nach Redaktionsschluss wurde uns von BenQ mitgeteilt, dass das Modell FP241WZ in Deutschland vorerst nicht eingeführt wird, weil der Hersteller noch einige Verbesserungen vornehmen will. Der Artikel eignet sich daher nur als Technologievorstellung von Black Frame Insertion (BFI).


    Offensichtlich hat Benq mittlerweile die auch in div. Foren festgestellten Schwächen und Mängel des FP241W erkannt. Hoffentlich dauert es nicht wieder ein halbes Jahr, bis eine "verbesserte" Version des FP241W/FP241WZ lieferbar ist.


    Gruß
    Klaus

  • loooool und die die ihn gekauft haben und mehr als 2 Wochen besitzen schauen in die Röhre oder wie 8o

  • Wetten das es da um das seit Wochen angekündigte Firmware Update geht!?


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!