Samsung 215TW (Prad.de User)

  • Hi,


    anbei meine Erfahrungen mit Games und Input-Lag:


    Ich spiele Q3 und Q4-MP in der kuh3liga. Da mit Widescreen die Übersicht besser ist, wollte ich von meinem 19 Zoll-TFT auf den 215TW umsteigen.
    Der Monitor ist vom Panel klasse, aber am Tag nach Erhalt habe ich ihm meinem Sohn gegeben. Für mich unspielbar, da das Lag fühlbar ist, wie eine Pingerhöhung um mind. 30 ms.
    Mein Sohn spielt WoW und weitere Rollenspiele. Das Inputlag stört ihn nicht.


    Nun habe ich seit vorgestern den 226BW und bin begeistert. RTA (=Overdrive) ausschalten und ich spüre keine Verzögerung.
    Mit RTA an spüre ich die Verzögerung, jedoch deutlich weniger als beim 215TW.

  • Also ich habe den Monitor jetzt seit nem Monat oder so hier stehen und muss sagen:


    Ja, den Lag merke ich deutlich - vor allem in 3d shootern - aber ich spiele nicht mehr online im Clan sodass ich damit leben kann. Mein Tipp...bestellt ihn, probiert es aus und wenns euch nicht passt, dann nutzt das 14tägige Widerrufsrecht.


    Ich würde es glaube ich auch machen, habe aber die Frist verpennt.


    Was mich viel mehr stört ist die Tatsache, dass auf meiner Stinknormalen Ikeaschreibtischplatte beim kleinsten Tippen auf der Tastatur der Monitor sowas von in Schwingung gerät und rumeiert. Das ist für mich mittlerweile nerviger.

  • Ich habe den Monitor mittlerweile seit ca. 9 Monaten und bin sehr zufrieden.
    Ich spiele sehr viel, bin allerdings auch nicht empfindlich, und kann keine Schlieren o.ä. erkennen.
    Nur der Standfuß wackelt wirklich bei jeden Stoß an den Schreibtisch (oder wenn der Drucker ein Blatt ausdruckt).



    P.S. War schon lange nicht mehr hier. Wo kann ich mein Profil ändern??

    Einmal editiert, zuletzt von PANsVoice ()


  • Hallo agi, wie findest du denn das Bild des 226BW im Vergleich 215TW

    -Life is short, ride hard-

  • Wg. Bild 215TW vs. 226BW:


    Ich weiß nicht recht wie ich das beschreiben soll:
    Das Bild des 215TW ist schärfer, bei DVDs sieht man das am Deutlichsten -> einfach Top am 215TW, beim 226BW doch sichtbar unschärfer.
    Vista-Hintergrundbilder (PC vom 215TW), z.B. die Steine sehen einfach klasse aus.
    Mittlerweile habe ich unserem zweiten Sohn den 226BW gekauft. Beide spielen WoW. Am 226BW mit MagicColor/Optimalcontrast (mit Overdrive). Das entlockte meinem "215TW"-Sohn ein "boah" -> Die Farben sind bunter und kräftiger.
    Also man sieht: Geschmacksache.
    Der Vorteil des 226BW ist auch der 1 Zoll-Mehrbildschirm und die Abschaltbarkeit des Overdrive.


    Also kommt es auf den Einsatzzweck an.


    Jedoch bei Multiplayer-Online-Shooter -> 226BW


    Selbst im Q4-Singleplayer-Modus merkt man beim 215TW das Lag.
    Z.B. zwischen dem "Abdrücken" bei der Pistole und dem Schuß liegen spürbare ms.

  • Hallo,


    möchte hier noch mal die positiven wie negative Eigenschaften des 215 aufzeichnen:


    Negativ:
    1)-Die Mechanik der Fuß, ist wabbelig, es ist das obere Neigungsgelenk
    2)-Die Ausleuchtung ist nicht wirklich gut, aber fällt nur bei extremen Verhältnissen auf wenn alles Dunkel ist Bildschirm wie Raum und das Auge sich daran gewöhnt hat.
    3)-Die Gammaverteilung ist unterschiedlich, auf den Schirm, oder mal so ausgedrückt Grau ist nicht überall wirklich gleich hell, wäre aber nur für einen Profigrafiker wichtig und der kauft in anderen Preislagen.
    4)- Es können sich um Schriften Farbschatten bilden, aber hier sind auch die Schriften daran schuld.
    5)-Die Software überzeugt nicht so, wie der Schirm


    Um klar zustellen, das ich auf einen hohen Level meckere der 21" Eizo ist bei Punkt 2) auch nicht viel besser wie auch im 3) und bei 4) gibt es auch.


    Positiv:
    1)Natürliche Farben, gute Graustufen, plastisches Bild, und feine Übergänge bei den Farben.
    2) Gute Lesbarkeit von Schrift, wie von einem Blatt. es hört sich komisch an, aber das Bild ist absolut ruhig, das ist bei nicht jeden TFT so.
    3) Der 215 ist leise, man hört nichts
    4) Das OSD Menü bietet einiges
    5) Interpolation ist gut, das DVD Bild ist ansprechend und für eine TFT sehr gut.
    6) ein wichtiger Punkt, er kann die Helligkeit gut herruntersetzen, wichtig wenn der Arbeitsplatz etwas dunkler ist, zu hause ist es selten so hell wie im Büro.
    7) der Fuß ist gut in der Höhe verstellbar wie auch drehbar und das einfach und leicht.
    8) massig Anschlüsse, die man weniger braucht, das Bild im Bild ist auch nett wenn man es braucht.
    9) wirkliche 8Bit und echte 16,7 Mio Farben


    Ich finde das der 215 wirklich ein gelungener Monitor ist, an dem das Arbeiten Freude macht und ermüdungsfrei möglich ist. Er ist ein guter Allrounder, wo ich den Schwerpunkt auf Büro, Foto oder Video setzen würde. Auch sehr gelungen ist Oberfläche des TFTs, man meint wirklich man schaut auf Papier, hier war der NEC für mich enttäuschend auch der Eizo nicht so gut.


    So jetzt kommen wir zu den Spielen und den Input Lag, wegen dem hätte ich fast nicht den 215 gekauft, das ist alles an den Haaren herbei gezogen, ich muß aber zugeben, das ich mit meinen Treiber bei der Installation des Monitors ärger hatte, warum kann ich nicht sagen. Auch sollte man aufpassen, wenn man seine Grafikarte übertaktet hat oder nicht richtig kühlt, denn 1680*1050 braucht schon etwas mehr Rechenleistung von der GPU, sonst gibt es Ruckler bei DVDS und Spiele lassen sich sehr komisch spielen.
    Aber zurück zu dem Input lag, ja es gibt ihn und der 215 ist dabei großzügig, aber alle Monitore mit Overdrive haben die 30 bis 50ms. Nur ich stelle mir die Frage wie kann ich in der Zeit reagieren oder was wahrnehmen. Ich spiele gern Joint Operation, das ist eine Online Ballerspiel, ich kann es mit dem 215 immer noch sehr gut spielen so gar jetzt besser, wegen dem guten Bild. Da ich vielleicht eine träge Nuss bin habe ich einige Kids spielen lassen, und keine merkte was von dem Lag.


    Ich hatte auch den Samsung226 bw, dann kann man den 215 auch wirklich schätzen.


    Gruß
    Schlumie

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Zitat

    Was mich viel mehr stört ist die Tatsache, dass auf meiner Stinknormalen Ikeaschreibtischplatte beim kleinsten Tippen auf der Tastatur der Monitor sowas von in Schwingung gerät und rumeiert. Das ist für mich mittlerweile nerviger.


    Wundert Dich das bei einem Schreibtisch von Ikea? Bei mir wackelt überhaupt nichts, ich hab meinen Schreibtisch vom Schäfer-Shop seit 2 Jahren und würde Ihn sofort wiederkaufen.

  • auch ich habe mir nach langem hin und her den samsung bestellt. bis jetzt bin ich sehr zufrieden und kann nichts negatives berichten. die ausleuchtung und die farben finde ich gut. auch der standfuss ist sehr stabil, bei mir wackelt nichts. super ist auch das sich der monitor drehen lässt. zu der spieletauglichkeit kann ich nichts sagen weil ich überhaupt nicht zocke.


    lediglich magic tune funktioniert nicht. das system unterstüzt es nicht, warum auch immer. hat da jemand eine idee woran das liegen könnte?. so wenn ihr noch was wissen wollt, fragt einfach.

    Einmal editiert, zuletzt von heini ()

  • heini: Wie zufrieden bist du nun nach längerem Ausprobieren? Merkst du etwas vom Mauslag beim normalen Arbeiten? Hättest du doch nicht lieber einen größeren genommen?
    Wegen MagicTune würde ich nach einem Update auf der Herstellerseite suchen.

  • so - hab mir nach langem hin und her nun auch den 215tw bestellt (bei cyberport) und das geld auch schon überwiesen. der eizo 2111w wäre mein "traum"-gerät gewesen. Aber nach dem überfliegen einiger tests (wie z.B. ) bin ich für mich zu dem schluss gekommen, dass der eizo diesen aufpreis wahrscheinlich doch nicht wert ist.


    300€ differenz sind halt schon einiges....

  • hi ;)


    sooooooo hab ihn jez seid über einem halben jahr im einsatz!


    fazit zum blöden mouselag:


    "hat der monitor überhaupt einen?" ;) eingefleischte css zocker haben mich das auch gefragt. also an alle die von zweifeln sollten, nehmt die ganzen aussagen und vorallem MESSUNGEN net so ernst.. der monitor ist für den preis einfach nur geil! und nach kurzer zeit hat man sich auch an das messbare mouselag gewöhnt und kann PERFEKT damit umegehen bzw. alles machen, was man auf einem CRT auch machen konnte!


    zugreifen und freuen!


    - - -
    MfG
    - - -

  • hab jetzt dann doch mal so ein kleines "Problem":


    auf einfarbigem Hintergrund, bei grau z.B. sehr deutlich, seh ich eine Art horizontalere Streifen die von unten nach oben über das Bild laufen.
    Was ist das? :-O


    Mein Moni ist analog am Laptop angeschlossen, könnte es daran liegen?


    Gruß

  • Zitat

    Original von mr_lampe
    Mein Moni ist analog am Laptop angeschlossen, könnte es daran liegen?


    Sehr wahrscheinlich ja zumal die analogen Ausgänge von Laptops gerade bei höheren Auflösungen oftmals kein sauberes Signal liefern.