Bei einem Testbericht fließen natürlich immer persönliche subjektive Ansichten mit ein. Insbesondere unsere Testberichte sind nicht ausschließlich anhand von Messergebnissen erstellt, sondern wir beschreiben sehr genau die Dinge die uns auffallen. Und wenn ein Tester der Meinung ist ein Standfuß hat nicht die Qualität, dann wird so etwas auch in einem Testbericht erwähnt. Niemand würde deshalb ein Gerät nicht empfehlen. Der S1931 hat bei uns ein sehr gut bekommen, aber ich persönlich empfinde es unerheblich ob nun ein gut oder ein sehr gut vergeben wird. Wichtiger sind die Erfahrungen die während des Tests gemacht wurden und die stehen im ausführlichen Text. Wir gehen bei jedem Testbericht auf die Verarbeitung und die Ergonomie des Fußes ein. Hier wird also nichts aus den Fingern gesaugt um einen Testbericht voll zu bekommen.
Es gibt bei uns keinen Grund einen Monitor schlechter zu machen als er ist und es macht noch weniger Sinn Fehler oder Qualitätsmängel zu verschweigen. Auch wir sind keinesfalls perfekt und ich kann auch nicht dafür garantieren, dass mal etwas vergessen oder übersehen wird, dennoch steckt in unseren Tests viel Herzblut und soll einen anschaulichen Eindruck zu einem TFT Monitor ermöglichen.
Und wenn jemand einen S1931 besitzt der keinen knarrenden Fuß hat und von der Ergonomie des Fußes überzeugt ist, dann ist das doch auch in Ordnung. Ebenfalls wenn dieser keine Streifen bei Farbverläufen sieht, ist doch auch in Ordnung. Wir sitzen nicht vor seinem Modell, aber vor unserem Testgerät saßen eben wir und sonst keiner.