Die neue Kaufberatung

  • Hallo!


    Habe mir mal die neue Kaufberatung angschaut. Insbesondere in der Rubrik 19" "Displays für preisbewusste Anwender" fällt auf, dass von allen 6 hier empfohlenen Monitoren nur einer von Prad (offiziell) getestet wurde.


    Wie kommt es zu diesen Empfehlungen? Wie zu den Werten dieser farbigen Bewertungsbalken, wenn das Gerät nie getestet wurde?


    In diesem Zusammenhang wundert mich auch, dass dort der Sony SDM-S95FS aufgeführt ist, obwohl dieser hier im Forum ausschließlich durch den sehr günstigen, aber nun wohl nicht mehr gültigen Amazon-Preis berühmt wurde. Für 240€ ein echtes Schnäppchen, aber jetzt?
    Die Userberichte sind eher durchwachsen. Es wird von einer überdurchschnittlich hohen Pixelfehlerquote und einer schlechten Ausleuchtung berichtet. OK, letzteres nur bei schwarzem Bildschirm, aber wenn es zum selben Preis z.B. den aus der Empfehlung nun herausgeflogenen Belinea 101920 gibt, welcher im Gegensatz zum Sony von Prad ausführlich getestet und für "gut" befunden wurde (wohl knapp am "sehr gut" vorbei), besagte Probleme nicht hat und zudem noch mit Pivot aufwarten kann, warum wurde dieser dann in der Empfehlung gegen den Sony getauscht?



    Bye,
    dag0

  • re: dag0


    Zitat

    Zitat bezügl. Sony SDM-S95FS:
    Die Userberichte sind eher durchwachsen. Es wird von einer überdurchschnittlich hohen Pixelfehlerquote und einer schlechten Ausleuchtung berichtet.


    Die User-Erfahrungsberichte hier sind bei JEDEM Modell (gleich welcher Marke) gewissermaßen 'durchwachsen'. Ich habe hier bei PRAD noch keinen größeren Erfahrungs-Thread gesehen, in dem jeder User sich ausschließlich positiv zum jeweiligen TFT geäußert hat. Selbst die User-Erfahrungsthreads der unbestrittenermaßen hochwertigsten Highend-TFT's wie etwa den EIZO's oder NEC's blieben nicht von -teilweise massiver- Negativ-Kritik verschont. Und auch über den von dir erwähnten Belinea wurde keinesfalls nur positiv berichtet - auch beim 101920 gabs von Pixelfehlern zu lesen und die nicht perfekte Ausleuchtung des Belinea wurde ja bereits im PRAD-Test selbst erwähnt.


    Dass hier beim Sony SDM-S95FS bezügl. der nicht ganz 100% perfekten Ausleuchtung so viel gelästert wird ist mir ein Rätsel. Die Käufer haben mit diesem TFT ein VA-Gerät erstanden das eigentlich doppelt so teuer ist, und auch wenn die Ausleuchtung vielleicht nicht ganz so perfekt ist wie die eines EIZO, so ist sie doch (dank VA-Technologie) immer noch wesentlich besser als bei praktisch jedem TN-Gerät - und für 240 Euro kriegt man normalerweise nur Monitore mit TN-Panel (und wohlgemerkt noch nicht mal die Besten).


    ALSO BITTE.......

  • Trotzdem hat ein abgekündigtes, nicht mehr erhältliches Gerät nichts in einer aktualisierten Kaufberatungsliste zu suchen. Da muss ich dag0 Recht geben.
    Unabhängig von den Erfahrungswerten die sich wie ein Fähnchen im Wind "manipulieren" lassen...
    Immerhin werden sich einige nicht Permanentleser in einigen Wochen auf die Suche nach einem nicht mehr erhältlichen Gerät machen. -Dies kann kaum der Sinn einer gerade aktualisierten Kaufberatung sein. Oder?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • re: Tiefflieger


    Der Sony SDM-S95FS ist aber bei Internethändlern erhältlich - und zwar für den (für VA-Verhältnisse) immer noch sehr günstigen Preis von rund 340 Euro. Also bitte... WESHALB RAUSNEHMEN???

  • dag0:

    Zitat

    "Die aktuellen Empfehlungen basieren auf dem Querschnitt unserer Erfahrungen, der unserer User und den von uns getesteten Modellen sowie Presseberichten und soll Kaufinteressenten als Orientierung dienen. Die Kaufberatung erhebt deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit."


    Wir bemühen uns einfach, die Inhalte des Forums, unserer Testberichte, aktueller Presse usw. in einer handlichen Liste möglichst aktuell darzustellen. Es ist niemals der Anspruch der Kaufberatung gewesen, dass wir jedes Gerät selber getestet haben. Wer sich nicht auskennt, erhält einen nach bestem Wissen und Gewissen objektiven, kostenlosen Überblick und ich finde, diesen Zweck erfüllt die Kaufberatung sehr gut!


    @Tiefflieger: Der Sony ist im Schnitt ganz gut weggekommen in den Userberichten, bietet für 240 Euro ein unschlagbares und für 340 Euro ein ordentliches Preis-Leistungsverhöltnis. Die Kaufberatung wird nach Möglichkeit mindestens einmal im Monat aktualisiert, vor allem im P/L-Bereich ist es aber schwer, mit der jeweils aktuellen Preisentwicklung mitzuhalten.


    Der Belinea 101920 ist rausgeflogen, der aktuellere Philips 190P7 zum gleichen Preis mit neuerem Panel anstelle dessen nun drin.


    Alles geklärt? :] 8)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich finde den Philips 190p7 in der Kaufberatung irgendwie nicht...

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Liegt wohl einfach daran, dass hier im Forum bisher nur ein eher dürftiger Erfahrungsbericht zu dem Monitor exisitiert. Daraus kann man nicht unbedingt viel für die Allgemeinheit ableiten.

  • Zitat

    Original von rinaldo


    Der Belinea 101920 ist rausgeflogen, der aktuellere Philips 190P7 zum gleichen Preis mit neuerem Panel anstelle dessen nun drin.


    Darauf hab ich mich bezogen.
    Ich hab das so verstanden, dass der Philips in der Kaufberatung sein soll.

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Der Belinea 101920 ist rausgeflogen, der aktuellere Philips 190P7 zum gleichen Preis mit neuerem Panel anstelle dessen nun drin.


    Ich kann den Philips in der Kaufberatung auch nicht finden.


    Was meinst du mit "neuerem Panel"? Weist du genaueres dazu?


    Laut dieser Seite (keine Ahnung, wie verlässlich die ist, wurde hier mal gepostet) haben beide TFTs das selbe Panel, der Acer AL1923 allerdings auch.


    Verwundern tut mich dabei allerdings dann, dass der Philips und Acer dort mit 1300:1 und 300 cd/m² angegeben werden, der Belinea mit 1000:1 und 250cd/m². Sind Kontrastverhältnis und Helligkeit nicht eine Eigenschaft des Panels, oder spielt da die Elektronik auch eine Rolle?


    Auf jeden Fall ist der Phiips interessant. Warst du es nicht, der noch vor seiner Urlaubspause hier einen Kurztest posten wollte? =)


    Bye,
    Dago

  • Tipps rinaldo:


    Den VX924 kannst auch gleich wieder streichen. Der ist schon seit der letzten Preisliste bei Viewsonic gestrichen. Ersetz ihn durch den VX922. -Den offiziellen "Nachfolger".


    VP231 ebenfalls gestrichen. > Nachfolger VP2330


    Eizo L778 Abverkauf der Restbestände. Danach vorbei.
    NEC 1980-er Serie vorbei.
    Eizo L768, wer kauft den noch, wenn es den Nachfolger bereits gibt?


    Und auch ich finde den Philips 190P7ES nicht.
    Was ist mit den Hanns G Teilen?
    Was ist mit der Gamer-Allround Rakete NEC 20WGX2, oder dem voll ausgestatteten Asus PW201, dem Samsung 205BW, dem Samsung 215TW, LG L203WT, BenQ 202W? Nicht genug Hinweise zur Qualität, oder was bremst hier?


    Du siehst, es gibt viel zu tun. Wenn eure Kaufberatung wirklich sinnvoll und hilfreich sein soll. Sie sollte ebenso schnell angepasst werden, wie der Markt sich bewegt. Und der reagiert deutlich schneller als eure Aktualisierung. Letztlich kommt die Aktualität ja euch zu Gute (über Amazon) und die Leser erfahren eine Beratung am Puls der Zeit, statt Hinweise auf zwar bewährte, aber mittlerweile schon fast als Ladenhüter zu bezeichnende Geräte zu bekommen. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Also ich finde es etwas merkwürdig, dass in der PRAD Kaufberatung der EIZO S1931 in der Kategorie "Grafik" schon in die Nähe eines TN Panels gerückt wird ?(


    Sooo negativ liest sich der Testbericht vom S1931 nun auch wieder nicht, wieso dann diese Bewertung in der Kaufberatung?

    Einmal editiert, zuletzt von feroX ()

  • @Tiefflieger:




    feroX: Der hat eine Abwertung von 1 Punkt bekommen, weil die Einstellmöglichkeiten für einen Grafiker einfach zu wenig sind: Also von 6 Punkten einen weniger für die nicht ganz optimale Bildqualität (was den Grafikbereich angeht) und einen zweiten Abzug für das fehlende Farbmanagement. Als Grafiker würde ich zum S1910 oder L778 greifen.



    So, Jungs und Mädels --> Das war mein letzter Post für die nächsten 16 Tage, denn morgen um diese Zeit sitze ich bereits im Flieger nach Brasilien. Also, ich hoffe ich konnte alles beantworten, man kann es aber nicht allem und jedem Recht machen ;) :]



    Ciao Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    • Offizieller Beitrag

    Die Kaufberatung wird alle 4 Wochen aktualisiert und daran wird sich auch nichts ändern. Niemand behauptet dass unsere Empfehlungen das Non-Plus-Ultra darstellen. Es soll eine Anregung gegeben werden, mehr nicht.

  • Zitat

    So, Jungs und Mädels --> Das war mein letzter Post für die nächsten 16 Tage, denn morgen um diese Zeit sitze ich bereits im Flieger nach Brasilien.


    Viel Spaß dort, und nicht dass du mit ner brennenden Flöte zurück kommst. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: