• Hallo Leute, hatte vor kurzem ein Telefonat mit Eizo betreffs S2410W.
    Der wird ja momentan überall so günstig wie nie, da dachte ich rufste mal bei Eizo an und fragst mal nach was es neues gibt und siehe da:
    "ES WIRD NOCH IN DIESEM JAHR DEN 2410'er NACHFOLGER MIT HDCP GEBEN"......


    Es klingt hoch interessant, weiteres techn. Daten wurden mir jedoch nicht mitgeteilt.

  • Na dann bekommt der FP241W dieses Jahr doch noch einen ebenbürtigen Konkurrenten :-). Bin ja mal gespannt was der Eizo sonst noch so an Verbesserung mitbringt.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • re: IgM


    Darf man fragen, wo du den FP241W schonmal 'live' gesehen hast? Du scheinst ja genau zu wissen, daß der BenQ mehr taugt als der 'verbesserungswürdige' alte S2410W.



    Gruß =)


  • Nein, als Bürger in Deutschland habe ich ihn im Gegensatz zu Usern in anderen Staaten (USA usw.) noch nicht live gesehen. Das Feedback dort (siehe auch ) ist allerdings durchweg sehr gut (es sei denn die fehlende 1:1 Darstellung ist wichtig, dann hat man in der Tat ein Problem. btw, unterstützt der Eizo das?).


    Da er über ein hervorragendes Bild und kein Inputlag verfügt, selbst für schnelle Shooter wie Quake 3/4 geeignet ist und im Gegensatz zum Eizo HDCP untersützt (sogar noch HDMI), wäre er meine Wahl gewesen. Auch wenn das Bild des Eizo vermutlich noch einen Tick besser ist, ist mehr der Unterschied zwischen "sehr gut" und "ausgezeichnet" nicht groß genug um fehlendes HDCP, Comosite, S-Video usw. auszugleichen.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Dann hätte sich ja meine Warterei doch noch gelohnt, so oder so.


    Der tatsächlich stark gefallene Preis des 2410 läßt darauf schliessen, daß es wahr ist.


    Tendenziell würde ich mir persönlich dann lieber einen verbesserten Nachfolger kaufen, statt eines nun deutlich billigeren 2410. Denn ich schaue sehr viel Filme am PC, und ein Eizo ist bei mir ein Hardwareteil mit der längsten Verbleibsdauer. Auch wenn es mit für mich interessantem HDCP Material sicher noch dauern wird, aber vermutlich sind auch weitere Dinge verbessert (sofern das möglich ist ;) )


    Geduld wird manchmal belohnt.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • re: IgM


    Hmm, wenn die Gesamtbildqualität tatsächlich der des S2410W entspricht, dann wäre dieser BenQ angesichts der zusätzlichen Leistungsmerkmale auch für mich interessant. =)

  • Ganz schön wankelmütig die Eizo-Bruderschaft :D


    Aber mal im Ernst. Glaubt hier irgend jemand ernsthaft, dass ein BenQ (bisher nur durch preiswerte, aber bisher NIE durch Spitzenware auf sich aufmerksam machend) jemals einem Eizo das Wasser reichen kann?


    Ich bezweifele nicht, dass der BenQ ganz ordentlich sein wird. Das war auch sein 23 Zoll Vorgänger. Aber gegen einen Eizo ist das bisher zumindest bestenfalls "Durchschnittsware" gewesen.
    Ich denke dass sich der BenQ im Konsumentensektor großer Beliebtheit erfreuen wird (mal sehen, was er letztlich kostet), einen Eizo-Käufer wird er sicher nicht beeindrucken können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Ganz schön wankelmütig die Eizo-Bruderschaft :D


    ...


    Ich denke dass sich der BenQ im Konsumentensektor großer Beliebtheit erfreuen wird (mal sehen, was er letztlich kostet), einen Eizo-Käufer wird er sicher nicht beeindrucken können.


    So ist es, daher kein Wankelmut.


    Der einzige Grund, meinen Eizo L-778 vom Hauptrechner an den Zweitrechner zu verbannen, wäre für mich ein Breitbild Eizo.


    Schwarzwert, Graustufenverlauf, Ausleuchtung und Dauerzufriedenheit sind mir persönlich wichtiger ein vermeintlich günstiger Marktpreis. Was mich als DVD-Vielgucker am PC zum Umstieg auf 2410 bisher zögern ließ, war in der Tat fehlendes HDCP, alles andere außer Breitbild bietet mir nämlich auch der 778.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Ganz schön wankelmütig die Eizo-Bruderschaft :D


    Aber mal im Ernst. Glaubt hier irgend jemand ernsthaft, dass ein BenQ (bisher nur durch preiswerte, aber bisher NIE durch Spitzenware auf sich aufmerksam machend) jemals einem Eizo das Wasser reichen kann?


    Ich bezweifele nicht, dass der BenQ ganz ordentlich sein wird. Das war auch sein 23 Zoll Vorgänger. Aber gegen einen Eizo ist das bisher zumindest bestenfalls "Durchschnittsware" gewesen.
    Ich denke dass sich der BenQ im Konsumentensektor großer Beliebtheit erfreuen wird (mal sehen, was er letztlich kostet), einen Eizo-Käufer wird er sicher nicht beeindrucken können.


    Ich glaube auch, dass der Eizo im direkten Vergleich ausgezeichnet ist. Aber wenn man die Bandbreite an Modellen vergleicht ist der BenQ eben sehr gut (von der Bildqualität, wenn man den Userberichten glauben darf). Für Grafiker wird der Eizo immer noch das Maß der Dinge sein. Für anspruchsvolle Multimediauser und Gamer ist der BenQ allem Anschein nach eine sehr gute Alternative.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • ja is denn scho weihnachten =)


    darauf hab ich gewartet, endlich kommt auch mein einstieg in die 24 Zoll Liga ^^

  • Zitat

    Originally posted by computermaster
    "ES WIRD NOCH IN DIESEM JAHR DEN 2410'er NACHFOLGER MIT HDCP GEBEN"......


    wobei nachfolger ein wirklicher nachfolger ist, also mit neuem, besseren panel? oder kommt nur ein hdcp-decoder dazu und das wars?


    ot: ich persönlich empfinde das eigentlich als nachteil, da ich nur sehr widerwillig geld für drm-hardware ausgebe und daher lieber ein modell ohne hdcp-decoder hätte, aber offenbar scheinen schon zu viele leute sowas zu akzeptieren.

  • Zitat

    Originally posted by IgM
    Das Feedback dort (siehe auch ) ist allerdings durchweg sehr gut (es sei denn die fehlende 1:1 Darstellung ist wichtig, dann hat man in der Tat ein Problem. btw, unterstützt der Eizo das?).


    Da er über ein hervorragendes Bild und kein Inputlag verfügt, selbst für schnelle Shooter wie Quake 3/4 geeignet ist


    scheint wohl interpretationssache zu sein, ich komme jedenfalls zu einem ähnlich ernüchternden schluss wie viele in diesem thread:


    BenQ FP241W 24" HDMI

  • Zitat

    Original von arcon


    scheint wohl interpretationssache zu sein, ich komme jedenfalls zu einem ähnlich ernüchternden schluss wie viele in diesem thread:


    BenQ FP241W 24" HDMI


    Das fehlende 1:1 Mapping ist relevant, wenn du ihn nicht an PCs mit Windows (ATI/nVidia Treiber) anschließt. Der Eizo hat dafür nicht mal die Anschlüsse (es sei denn deine externen Player haben DVI-Out), daher gibts das Problem gar nicht. Insofern sollten hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...


    Außerdem macht ein Vergleich derzeit wenig Sinn: Den BenQ gibts auf dem dt. Markt noch nicht und für einen angemessenen Vergleich muss man auf das neue 24" Modell von Eizo warten.


    Ich tendiere im Moment auch eher zu Eizo; es sei denn, das neue 24" Modell enttäuscht.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Hallo, das sind ja sehr gute Nachrichten. Auf HDCP kann und möchte ich derzeit zwar auch lieber verzichten, aber was er hat, hat er. Mir kommt es nun vor allen Dingen auf eine Verbesserung des Designs an. Sollte es ein schlankes, geradliniges und elegantes Gehäuse ohne Lautsprecher und groß ins Auge springenden Bedienungselementen werden und der Preis nicht wieder weit über der Konkurrenz angesiedelt sein, wird einer mit Sicherheit in meinen Besitz übergehen. Das Gehäuse des derzeitigen 24er kommt mir eher klobig vor. Hoffen wir mal das Beste. Denke aber eher, dass das alte Fußdesign beibehalten wird. Bis auf den schrecklich aussehenden M1900 wird ja imho an jedem neuem Modell einer der beiden Standadtfüße drangepappt.

    Einmal editiert, zuletzt von IF! ()

  • Zitat

    Original von IF!
    Hallo, das sind ja sehr gute Nachrichten. Auf HDCP kann und möchte ich derzeit zwar auch lieber verzichten, aber was er hat, hat er. Mir kommt es nun vor allen Dingen auf eine Verbesserung des Designs an. Sollte es ein schlankes, geradliniges und elegantes Gehäuse ohne Lautsprecher und groß ins Auge springenden Bedienungselementen werden und der Preis nicht wieder weit über der Konkurrenz angesiedelt sein, wird einer mit Sicherheit in meinen Besitz übergehen. Das Gehäuse des derzeitigen 24er kommt mir eher klobig vor. Hoffen wir mal das Beste. Denke aber eher, dass das alte Fußdesign beibehalten wird. Bis auf den schrecklich aussehenden M1900 wird ja imho an jedem neuem Modell einer der beiden Standadtfüße drangepappt.


    Das liegt an dem direkten Backlight. Aber mal ehrlich: lieber indirekt und anständige Ausleuchtung als diese EIZO-Bande da links. EIZO Hatte für mich immer den Mythos da kann man alles kaufen und kriegt 1a Beanstandungslose Ware.

  • Verdammter Preisverfall :( Wieder zu früh meinen Eizo gekauft und somit innerhalb von 6 Wochen über 200€ in den Wind ge......... ! Hätte ich gewartet dann hätte ich für fast den selben Preis den 24" bekommen .

  • Zitat

    Sollte es ein schlankes, geradliniges und elegantes Gehäuse ohne Lautsprecher


    Darauf wirst du wahrscheinlich vergeblich warten. Eizo und NEC ändern äußerst selten ihr Gehäusedesign. Das hat ganz bestimmte Gründe...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • also mir gefällt das Eizo Gehäuse Design sehr sehr gut (bei den Widescreen Modellen), auch der Standfuß passt perfekt



    wenn dann natürlich in Schwarz =)

  • Derzeitiger Stand der Dinge (laut offizieller EIZO-Roadmap):



    Die neuen Widescreen-Modelle EIZO S2111W und EIZO S2411W werden im 1. Quartal 2007 (wahrscheinlich Februar) verfügbar sein.


    Äußerlich (Gehäusedesign) wird es keine Unterschiede zu den Modellen S2110W und S2410W geben.


    Die neuen Modelle verfügen über eine HDCP-Unterstützung, allerdings über keine HDMI- oder sonstige zusätzlichen Videoanschlüsse. Es stehen nach wie vor 2x DVI-I Eingänge zur Verfügung.


    Konkrete Preisangaben hat man mir bei EIZO nicht genannt. Höchstwahrscheinlich wird sich der Preis der beiden neuen Geräte etwa in der Region bewegen, den die beiden 'alten' Modelle zur Markteinführung hatten.



    Gruß =)