QuoteDisplay MoreOriginal von LottoOtto
spiele mit dem Gedanken mir den Philips zuzulegen, habe allerdings keinen Digitalausgang an meinem Siemens-Laptop. (M1425)
Macht das einen Riesen-Unterschied oder ist es vernachlässigbar? Sollte ich mir dann doch eher einen billigeren TFT-Monitor zulegen?
Ich benutze den Laptop hauptsächlich für Internet und Office und hin und wieder mal um zu zocken, allerdings eher selten sehr Grafikaufwändige Spiele. Muß halt auch viel Online für mein Studium lesen und bevorzuge daher ein klares Bild (Augen schonen), höhenverstellbaren Monitor (Rücken schonen) und als + noch Pivot (klasse Option).
Mein Laptop-Display ist mir zu schlecht und meine Haltung ist auch nicht die Beste damit.
Also eher nen billigeren kaufen, weil das Bild durch VGA-Anschluss nicht wesentlich schlechter ist als bei dem Philips oder doch den Philips?
SXGA Auflösung sollte in den meisten Fällen kein Problem sein. Zudem ist eine ATI Grafiklösung verbaut, was hoffen lässt, dass der VGA eine ganz gute Signalqualität bietet. Aber das ist von Hersteller und Model unterschiedlich. Bei DVI ist die Ansteuerung und "Optimierung" der Bildes einfacher.
Für deine Ansprüche tun es auch billigere Monitore, aber man hat mit dem Philips ein gutes Gerät.
Lautsprecher hat er keine. Entweder liegen Amazon falsche Informationen vor oder es handelt sich um ein anderes Philips-Gerät.
Gruss =)