Hallo wollte mal was zu den Geräuschen sage, welche die Monitore von LG so von sich geben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das sehr viele Geräte und Modelle betrifft. Bei mir fing das schon bei einem 19 Zoll Röhrenmonitor an (ca. 10 Jahre her), bis heute über die aktuellen 22 Zoll Modelle bis hin zum 24 Zoll Monitor. Es werden dort wahrscheinlich billige Netzteile verbaut, die dann zu solchen Geräuschen füren. LG streitet das Problem ab. Da man sich der Sache dort nicht annimmt, ist es besser die Geräte nicht zu kaufen, wenn man in dieser Hinsicht empfindlich ist. Ich werde jedenfalls kein Gerät mehr von LG kaufen. Hatte eigentlich vor den LG 245WP zu erwerben, aber Geräusche sind das absolute k.o. Kriterium, schade. Beim letzten 22 Zoll Modell war das Geräusch ziemlich laut und nervend.

LG L245WP (Prad.de User)
- mosi
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original von Freis
interessant, welche helligkeit hast du im sRGB modus? auch kein unterschied direkt am gehäuse zu hören, vielleicht fällt es dir im "normal betrieb" nur nicht auf (was ja positiv ist)? wie gesagt, ich kann es nur von den beiden modellen berichten die ich live gesehen habe, einer war aus polen der andere aus malaysia mit unterschiedlichem produktionsdatum. trotzdem das gleiche verhalten, daher vermute ich (ich weiss es natürlich nicht 100% ), dass es ein grundsätzliches problem bei dem monitor ist. ganz interessant ist auch, dass sich durch bestimmtes drücken aufs gehäuse das geräusch leicht verändert. ich könnte mir also vorstellen, dass der dimmer in einigen fällen das brummen per körperschall auf das gehäuse überträgt (stichwort resonanzen) - was dann eben recht laut ist.Die Helligkeit habe ich normalerweise auf 22 eingestellt. Habe auch mal die Helligkeit testweise höher gestellt konnte aber wirklich absolut kein Brummen oder andere störende Geräusche hören (gestestet auch mit dem Ohr direkt am Gehäuse).
-
so nun ein paar Eindrücke nach ein paar Tagen von mir
Einkauf:
gekauft bei Noreal für ca. 600Euro. Schnelle Lieferung, aber ohne Feedback. Den Monitor den ich bekommen habe was augenscheinlich schon in Gebrauch (VGA Kabel noch angeschlossen, CD nicht mehr eingepackt und die Kabelverdrahtung nicht mehr original) Dazu gibt eine Anleitung in russisch.? Es gab bisher auch noch kein Feedback nachdem ich per e-mail den Lieferzustand beschrieben habe und mir eine Rücksendung deshalb vorbehalten möchte. Also ne Empfehlung bekommt der shop schonmal nicht.Nach einer Woche denke ich aber, daß ich Ihn trotzdem behalten werde, da zum einen die Rücksendeprozedur nicht immer unproblematisch (gerade bei einem solchen shop?) ist und es zum anderen auch nicht wirklich Alternativen gibt.?
so nun zum Bildschirm:
Optik und Qualität ist absolut ok. Gute Verarbeitung, Verstellbarkeit funktioniert sehr gut.
Die Bedienbarkeit über die Tasten ist schwierig, Vertippen kommt oft vor und auch das Menü ist nicht so toll, hat auch recht wenig Einstellmöglichkeiten. Auch wären Schnellwahltasten hilfreich.Eingänge:
VGA und HDMI liefern am PC einwandfreies Ergebnis. Auch PS3 und XBox laufen ohne Probleme.Bild:
Hatte zuvor eine Dell 21Zoll Röhre. Bildeindruck ist einwandfrei. Kein Glitzern wie z.B. beim 24er Dell, dafür ist der Schwarzwert nicht ganz so gut, fällt aber im normalen Betrieb nicht auf. Pixelfehler keine.
Zur Helligkeit: Mir ist er irgendwie schon etwas zu hell, aber meine Röhre war schon recht altersschwach und mit etwas Umgebungslicht gehts auch. Die Frage wie das ist wenn man ein paar Stunden arbeitet kann ich noch icht beantworten. Leider läßt sich die Helligkeit nicht befriedigend herunterregeln. Im Normalmodus geht eigentlich nur Helligkeitsstufe 63-65, ansonsten säuft schwarz oder weiß ab. Im SRGB Modus kann man die Helligkeit regeln ohne das die Farbabstufung flöten geht, dann gibts aber Geräusche sobald die Helligkeit unter 100 geht. Dabei ist 100 RBG ziemlich exakt den 64 Normal. Die Geräusche bei SRGB sind zwischen 30-40 am geringsten und noch zu verschmerzen aber locker aus 1m bei nicht so stiller Umgebung zu hören. Unter 20 und über 40 kommt zum surren noch ein brummen hinzu.
Zum Spielen ist er sehr gut zu gebrauchen. War nun ein paar Tage an den Konsolen im Einsatz und es gab keine Klagen und ich habe auch weder schlieren noch Verzögerungen wahrgenommen. Full HD geht sowohl mit HDMI und VGA. -
Hallo,
ich habe auch den LG L245 bei Noreal gekauft, nachdem ich die Klagen über den Dell 2407-HC in bezug auf Ghosting und Schlieren gelesen habe.
Auch wenn ich noch nie an einem so grossen TFT sass und privat direkt von einer 19" Röhre wechselte, habe ich doch den Eindruck, dass hier die Benutzerberichte über den Dell vielleicht etwas zu negativ und über den LG etwas zu positiv sind.
Mein Eindruck:
positives:
- Kein Lag, kein Ghosting
- Allenfalls minimale Schlieren
- Farbwerte wirken per default ordentlich
- keine Pixelfehlernegatives:
- keine seitengerechte Skalierung (für alte Spiele)
- z.T. deutliches Brummen im sRGB Modus, ausser bei Helligkeit um 30 oder nahe 100%
- nicht ganz so guter Schwarzwert:
bei frontaler Betrachtung ok, seitlich nicht gut
- leichte Eckabdunkelungen
- nicht ganz so gute Blickwinkel wie andere MVA
- richtige Bedientasten nur bei frontaler Sicht zu findenIn jedem Fall lässt sich die Helligkeit im sRGB Modus bei nur minimalen Geräuschen (Helligkeit 33% ist vom Geräusch vergleichbar mit dem Idlegeräusch einer leisen modernen IDE Platte im geschlossenen PC-Tower) deutlich absenken. Das sollte also vom Kauf nicht abhalten.
mfg, Reina.
-
Hi, eine Ergänzung:
Skalierung:
Der Monitor unterstützt nur die native 1920x1200 Breitbildauflösung korrekt. 1680x1050 wird horizontal gestaucht. Nur die 16:10 ähnlichen Modi 1280x768 und 720x480 funktionieren.
Die Qualität des Skalierens ist nicht besonders gut, Schrift wird immer etwas unscharf.
Die Bild-Im-Bild Funktion arbeitet nicht mit den PC-Eingängen.
@all - Skalierung:
Kennt jemand ein Tool, welches eine seitengerechte Skalierung bei ATI-Grafikkarten ermöglicht ? In PowerStrip 3.75 habe ich nichts dazu gefunden.
Beim Auspacken des Monitors hatte ich übrigens eine Ecke der Quietschpappeverpackung abgebrochen, da der Haltegriff am Karton eine Entnahme des Inhalts blockierte... Sowas macht sich bei einem etwaigen Widerruf best. nicht so gut... und momentan bin ich noch unschlüssig..
Mein VGA-Kabel steckte auch und die CD hat keine Hülle. Wenn Du deshalb reklamierst, wird dann sicherlich jemand ein gebrauchtes Gerät kaufen...
mfg, Reina.
-
ich werde Ihn nun behalten. Ob er nun wesentlich besser oder schlechter ist als andere kann ich nicht wirklich beurteilen, aber ich bin zufrieden. Sicher die Bedienung ist nicht toll und die Skalierung ist nicht 100%ig aber er läuft doch meist bei voller Auflösung.
Zur Helligkeit:
Ich hab jetzt die Farben jeweils auf 50% abgesenkt, was die Helligkeit reduziert und dabei saufen die Farben nicht ab. Damit kann ich ganz gut leben und ich kann zwischen 3 Modi relativ schnell wechseln.Die Eckabdunklung finde ich nur sehr minimal. Am Anfang kam mir der rechte Rand bei weißem Bildschirm irgenwie dunkler, dreckig vor, aber das ist wohl eine Täuschung vom dunklen Gehäuserand.
-
bpoe
Diese Verschiebung ab einer bestimmten Zeile hab ich auch immer - ca. an der Grenze zum unteren Drittel des Bildschirmes.FlashBFE
Das Flimmern, dass ich beschrieben hatte, war großflächig und hatte nichts mit Aliasing zu tun. Ich weiß sehr wohl was (Anti)Aliasing ist und das hat damit Null zu tun. Bevor man also in derart herabblickender Weise antwortet vielleicht einfach mal nachfragen... Noch dazu: Wenn es mit dem Monitor nichts zu tun hat, wieso ist dieser Effekt dann auf 5(!) anderen Monitoren nicht zu beobachten - Von billigen TN-Displays mit 2-16ms bis hin zu teureren MVA Displays.Ebenfalls tritt der Effekt, wie auf der verlinkten Webseite bei all den anderen Monitoren nicht! auf. Und ich würde das auch nicht als geringes Flimmern bezeichen. Das ist schon sehr deutlich.
Darüber hinaus habe ich durchaus vielerlei Sachen probiert. Auch den hochgelobten sRGB Modus, der allerdings genau das Gleiche Problem hat.
Da auch noch andere über dieses Flimmern berichten bin ich wohl kein Einzelfall.
Alles in Allem würde ich den Monitor nicht wieder kaufen und auch nicht empfehlen und ärgere mich ein wenig darüber den jetzt sicher gute 2-3 Jahre vor der Nase zu haben. Bei dem Anschaffungspreis werde ich aber so schnell keinen Neuen holen.
-
KUV, schonmal dran gedacht, dass dein Monitor vielleicht ein Defekt hat?
Das verschieben der Zeile ist ganz sicher nicht normal!
-
Mensch, wann kommt denn endlich der doofe Test...
Ich hoffe der Bildschirm hat keine gravierende Mängel, wie das beschriebene Flimmern oder schlechte Netzteile, die Brummen verursachen könnten....weil wenn nicht der, welcher sonst?
Der Lenovo L220x als erster mit S-PVA als 22 Zoller könnte interessant werden..oder der Samsung 245T.Als Gamer hat man die Qual der Wahl. TN Panels sind günstig, schnell, haben aber keine so kräftigen Farben. VA-Panels sind teurer, geiles Bild, aber haben einen Inputlag..
Ich werd noch bekloppt...
-
ich finde den 2485 von Belinea derzeit recht interessant, er hat keine allzugroben Mängel...
und der Input Lag ist laut Test auch nicht bemerkbar bei dem Gerät
-
-
leider gar keine interpolationseinstellungen (hallo 4:3) und ist silber. beides für mich persönlich leider ein nogo. wie die anti-reflexionsschicht ist, ist mir auch nicht bekannt (stichwort glitzern, da ist der LG wirklich ok)
-
der Belinea unterstützt leider kein HDCP. KO-Kriterium.
-
Ich habe heute meinen LG 245WP bekommen.
Leider bekomme ich keinen brauchbaren Desktop hin.
Ich habe eine ATI 2400 Pro und den TFT mit dem DVI/HDMI Kabel angeschlossen. Auflösung 1920x1200 @60 eingestellt.
Das Bild ist nach links verschoben und unscharf. Wenn man auf OK/Auto drückt sagt er HDMI 480i. Das müsste doch HMDI 1080p oder 1080i stehen?Den Treiber von LG habe ich installiert. Macht keinen Unterschied.
Über das analoge Kabel ist das Bild nicht verschoben, aber auch unscharf.
So ist der TFT völlig unbrauchbar. Woran liegt das den?
Danke
-
kann das sein, dass du den monitor als tv-gerät betreibst? das kann man irgendwie in den nvidia-treibern umstellen. ansonsten hab ich keine idee, deutet aber imho klar auf treibergeschichten hin.
-
Ich habe eben den ATI Treiber nochmal installiert und plötzlich ging's.
Musste nichts einstellen.Alles prima jetzt. Der LG zeigt jetzt richtig HDMI 1920x1200 an. Nicht mehr eine HDTV Auflösung wie vorher.
Bild ist jetzt OK. Mein NEC 2180UX hat zwar ein etwas besseres Bild aber kein großer Unterschied. Pixelfehler auch keine entdeckt.
-
Hat der integrierte USB-Hub eigentlich eine Stromversorgung für die USB-Ports?
Ich möchte ihn an mein Macbook anschließen, da wären ein paar mehr gepowerte USB-Ports ganz nützlich. -
Wie ist die Interpolation des LG?
-
eher mäßig, es fehlt halt der seitenverhältnis-beibehalten-modus. bei nvidia grakas kann das wohl die karte übernehmen, bei ati geht das afaik nicht.
-
Mh, vielleicht kommt das in der neuen Version. Würde vielleicht noch etwas warten mit dem Kauf. Die werden sicher mehr als nur den dynamischen Kontrast ändern. Ich hoffe die guten Spieleeigenschaften bleiben aber erhalten.