Welche TFT Monitore sollen getestet werden?

  • Dells 24-Zoll-TFT mit 1920x1080 Pixeln
    "S2409W"


    Ich fände es ganz interessant wenn man diesen testen würde- um zu sehen ob man wirklich einen vorteil aus weniger Pixeln bekommt- desweiteren ist es auch der erste 24" der in 16:9 ausgeliefert wird


    Mich persönlich würde aufgrund des Preises ~379€ interessieren wie gut das TN-Panel von Dell ist.

  • Der Hyundai W241D S-PVA Panel mit sehr vielen Anschlussmöglichkeiten.


    Der Hyundai W240D mit TN Panel hat ja sehr bescheiden abgeschnitten, daher würde mich ein Test des S-PVA Geräte sehr interessieren.


    Auch der Preis macht ihn sehr interessant.

  • Ich wäre total begeistert wenn der neue HP LP2475w getestet werden würde.


    Da ich 3 Monitore in die engere Wahl genommen habe,


    LG W2600HP
    Hyundai W241D
    HP LP2475w


    und ich mich eigentlich schon auf den LG eingeschossen hatte wäre es genial den mit dem neuen HP vergleichen zu können.

  • Ich würde mich über einen Test des neuen dell 2408 rev a01 oder wie auch immer der heißen wird sehr freuen, bin sehr gespannt wie der abschneidet und wie es mit dem inputlag aussieht... ob er jetzt zumindest annähernd mangelfrei ist!

  • Eizo HD 2442W fände ich lohnend, weil ich auf den breiten Anwendungsbereich gespannt bin.

  • Hallo,


    es wäre toll, wenn sehr bald ein ausführlicher Test zum BenQ E2200HD bzw. M2200HD bei prad.de erscheinen würde.


    Das Gerät hat eine native Auflösung von 1920 x 1080 und soll gleich drei Eingänge besitzen: VGA, DVI-D und HDMI 1.3. HDCP Tauglichkeit inklusive.


    Durch die 21,5 Zoll Diagonale und die native Auflösung hat das Gerät eine ähnlich kleine Pixelgröße wie der ViewSonic VX1940w den ihr getestet habt und dem ihr ja dank der vergleichsweise kleinen Pixelgröße eine sehr gute Spieletauglichkeit auch bei interpolierten Auflösungen attestiert habt.


    Demnach zu urteilen sollte der BenQ doch auch recht gut für PS3 und Xbox 360 geeignet sein. Auch bei 720p.


    Probleme wegen eines nicht seitengerechten Bildes wird er ja dank seinem nativen 16:9 Panel nicht haben.


    Außerdem gibt es in dieser Displaygröße kaum Geräte mit so großer Auflösung.


    Modelle anderer Hersteller in selber Größe sind ja anscheinend leider bisher noch nicht angekündigt.


    Ein Preis für das BenQ Gerät steht wohl auch noch nicht fest.


    Einziger Wermutstropfen ist wahrscheinlich das TN Panel.


    Aber das sollt ihr ja testen :).


    Dass es sich um eines handelt, geht zumindest hieraus hervor:


    http://www.prad.de/guide/screen4564.html


    Ob es wirklich ein Wermutstropfen ist sollte aus eurem Test hervorgehen ;).


    Hier ist das Gerät schon gelistet:


    http://www.benq.com/products/LCD/?product=1368


    Dort wird auch anders als in eurer News:


    http://www.prad.de/new/news/shownews_tft1633.html


    der M2200HD und nicht nur M2400HD gelistet.


    Ab September soll das Gerät ja erhältlich sein.


    Interessant wäre es auch zu wissen, ob das Gerät über seinen HDMI Eingang Ton annimmt und diesen auch über die integrierten Lautsprecher und am Kopfhörerausgang wieder ausgibt.


    Das hätte den Vorteil (vorausgesetzt man nutzt nur Stereo bzw. 2.1), dass man wenn man einen PC und eine Konsole am selben Display und am selben Stereo bzw. 2.1 System nutzen möchte, nicht mit seperatem Umschalter arbeiten oder gar Kabel wechseln muss um vom einen Gerät zum anderen zu schalten. In diesem Fall könnte man wohl die Konsole per HDMI verbinden, den PC per VGA oder DVI-D inklusive Audiokabel und das Stereo bzw. 2.1 System mit dem Kopfhörerausgang des Displays. Beim Wechseln des Eingangs am Display müsste dann eigentlich Ton und Bild gleichzeitig über das Display umgeschaltet werden, sofern der Ton auch immer über den Kopfhörerausgang ausgegeben wird, was durchaus komfortabel wäre.


    Danke im Voraus.

    7 Mal editiert, zuletzt von us3rxyz ()

  • Die 24''-Klasse ist für viele Anwender momentan wohl die interessanteste. Insofern wären Tests von

    • DELL Ultrasharp 2408 Rev.A01
    • Samsung T240HD
    • HP 2475 W
    • Eizo HD 2442W


    wohl für viele Leser hilfreich.

  • Ich würde mich sehr für einen Test des HP LP2275w interessieren - der Preisunterschied zum Eizo macht ihn doch zu einer echten Alternative.


    Gruß,
    Skilfing

  • Mich würde der Test des Acer G24 interessieren schon wegen des angeblich extrem hohen dynamischen kontrastverhältnisses von 50000:1


    hier nachzulesen :


    ich kauf mir lieber etwas was hier getestet wurde als nachher reinzufallen ^^

  • Mich würden allgemein Tests der 24" S-IPS Klasse interessieren, vielleicht im Vergleich zu alternativen am Markt im 21" 4:3 Segment (2180UX NEC)


  • Würde mich auch schwer interessieren. Wollte mir eigentlich den G2400W zulegen, doch ist der Aufpreis zum WD grad mal 20€ momentan. Der W war sicher nicht übel, aber beim WD scheinen die nochmal etwas drauf gepackt zu haben. Gutes Preis/Leistungsverhältnis?

    So far


    Cooli

  • HP LP2475w
    Hyundai W241D aktuelle Revision

    Einmal editiert, zuletzt von G-SAS ()

  • Hi,


    also für mich währen folgende 24" verdammt interessant:


    Einmal der HP 2475W, wegen seinem S-IPS Panel und dem schon jetzt, kurz nach dem Release, ziemlich guten Preis.
    Der könnte wirklich verdammt gut sein. Quasi mit super Farben und gleichzeitig zockerfreundlich.. wäre ein Traum.


    Dann noch der Hyundai 241D. Er scheint ja ein wirklich gutes Bild zu haben. Nur einwas liest man immer wieder: viele schreiben dass sie krasses Ghosting sehen, andere sehen wiederum gar nichts. Da wäre mir eine objektive Meinung von den Spezialisten mal recht!!

  • Zitat

    Original von xTr3MeEinmal der HP 2475W, wegen seinem S-IPS Panel und dem schon jetzt, kurz nach dem Release, ziemlich guten Preis.
    Der könnte wirklich verdammt gut sein. Quasi mit super Farben und gleichzeitig zockerfreundlich.. wäre ein Traum.


    Genau so sehe ich das auch. Das könnte der Allroundmonitor werden, gleichzeitig vernünftige Bildqualität mit guter Spieletauglichkeit und vielen Anschlüssen. Ich hoffe es, würde mich jedenfalls über einen Testbericht bei Prad sehr freuen.