Ist zwar noch nirgends lagernd, aber seine Daten klingen sehr interessant und wär somit eine altvernative zum 226BW/CW:
ViewSonic VX2240w
-->
Ist zwar noch nirgends lagernd, aber seine Daten klingen sehr interessant und wär somit eine altvernative zum 226BW/CW:
ViewSonic VX2240w
ZitatOriginal von Andi
Das Gerät ist prinzipiell getestet, nur die schriftliche Dokumentation der Ergebnisse fehlt noch. Leider kann ich zu einem konkreten Termin nichts sagen.
Hallo, wie sieht's aus? Könnt ihr zwischenzeitlich Aussagen zur VÖ des Testberichts des LG L245WP machen?
Gruß
ZitatOriginal von MagicM70
Hallo, wie sieht's aus? Könnt ihr zwischenzeitlich Aussagen zur VÖ des Testberichts des LG L245WP machen?
Gruß
Nein
Danke.
Hallo,
Ich wäre sehr an einem Test des Flatron L227WT von LG interessiert!
...wenn ich es richtig gesehen habe gibt es auch noch eine Variante mit Pivot-Funktion (dann endet die Modellbezeichnung mit -PF)
Dem Monitor wurde bereits in der c't 23/07 (S. 60) ein kurzer Test gegönnt, der ungewöhnlich positiv ausfiel - gerade für einen 22-Zöller mit TN-Panel...
Wäre echt super wenn es möglich wäre diesen Monitor (im Idealfall noch vor Weihnachten ^^) zu testen, da er nach einem echten Preis-Leistungs-Knaller klingt!
Ich würde mich auch für den neuen LG L227WT aussprechen. Das scheint ja ein richtig guter Kandidat zu sein.
Damit vielleicht die Samsung-Panel-Qualität-Diskussion aufhört und man einen aktuellen, verbesserten Verlgiech zum 226BW bzw. 223BW hat.
Samsung 226 CW
da Samsung viel verspricht und der Preis im Vergleich 100 € höher ist, ob das überhaupt gerechtfertig ist.
Grüße
Hi,
ich wäre auch für den LG Flattron L227WT. Der muss ja übelst gut sein für ein TN-Panel. Wäre doch interessant wegen Wide Color Gamut Paneltechnologie mit adaptierten CCFL Lampen -> 100% NTSC Farbraum.
Ausserdem kommt die LG-Eigenentwicklung F-Engine als Bildverbessere zum Einsatz. Auch die Interpolation soll laut C't verdammt gut funktionieren.
Nur leider ohne Höhenverstellung, das gibt Abzüge bei der Ergonomienote
Test plz!
ich würde mich auch über nen test des LG Flatron L227WT-PF freuen.
muss nen tolles ding werden, immerhin hat die Chip den monitor mit 100% bei bildqualität bewertet und ohne test auf platz eins seiner top 100 liste gesetzt bei den 22 zoll tft´s
re: Woko
Ein Witzbold vor dem Herrn, was!
wer ich oder die CHIP ??^^
guckst du : bestenliste
laut fussnote in der printausgabe noch kein test veröffentlicht, aber schon auf rang 1
Die CHIP hat von TFTs soviel Ahnung wie ich vom Brötchen backen.
;)deswegen wollen wir ja auch einen prad.de test
ZitatOriginal von Woko
;)deswegen wollen wir ja auch einen prad.de test
Dito!
Bin auch für den LG L22WT!
Will wissen ob es mal ein TFT ohne Glossy es schaft den w2207(h) zu überbieten.
Dann wird das mein nächster TFT
CHIP alleinen kann man ja nie trauen
Würde auch gern einen Test des LG L22WT, begrüßen, designmäßig Klasse. Wenn er getestet wird, wäre eine Aussage zur Geräuschentwicklung bei verschiedenen Helligkeitseinstellungen, und zum Regelbereich der Helligkeitseinstellung toll.
Diese Angaben findest Du in allen unseren Tests.
245T !!!
Mahl sehen wie schlecht die pre-kalibration wirklich ist und ob er sich nicht kalibrieren läszt. (enschüldige, not a native speaker
Pixelgazer
LG Flatron L227WT-PF!!!LG Flatron L227WT-PF!!!!LG Flatron L227WT-PF!!!!!!!!