Inzwischen ist der Eizo EV2736WFS erhältlich. Im November hatte sich schonmal jemand einen Test gewünscht. Ich schließe mich jetzt an
+1, der spec nach eine alternative zum dell 2713h.
Inzwischen ist der Eizo EV2736WFS erhältlich. Im November hatte sich schonmal jemand einen Test gewünscht. Ich schließe mich jetzt an
+1, der spec nach eine alternative zum dell 2713h.
Ich denke du vertust dich bei der Interpretation der Specs...
Dieser Eizo wäre eine Alternative zum Dell 2713HM, nicht aber zum H.
Ein anderer Forumsteilnehmer hat ihn schon erwähnt:
Der neue NEC MultiSync EA244WMi ist ein WLED-beleuchteter 24-Zoll-IPS mit arbeitstauglicher Auflösung 1920x1200 (also 16:10) und kostet etwa 340 Euro. Das sieht doch sehr interessant aus, zumal NEC als Qualitätshersteller bekannt ist.
Aber kann man sich auf den Markennamen verlassen, wenn selbst EIZOs deutliche Mängel aufweisen?
Hat schon jemand Erfahrung mit dem EA244 sammeln können? Anti-Glare-Coating? PWM?
Display MoreHallo,
Können Sie mir sagen, ob der Bildschirm Test des Asus PB278 noch geplant wird ?
Wenn ja, ist es möglich wann ungefähr zu wissen?
Danke !
Thierry
Ist bei mir heute eingetroffen. Sehr guter Ersteindruck! Weiteres heute Abend wenn ich mehr Zeit habe - inkl. Kalibrieren mit dem Spyder.
Klick mich!
Der PB ist in diversen Onlineshops auf Lager verfügbar. Bei einigen hat er ein paar Tage Lieferzeit.
Sorry, ich meinte natürlich den Asus PB238Q. Bin ein bisschen mit dem 27er durcheinander gekommen.. der 27er ist doch bereits hier im Test (siehe Vorschau auf Startseite).
ASUS PA248QJ bitte...
Ich würde mich generell über kleinere Monitore freuen, die auch günstig zu haben sind. Ganz nach dem Motto: Monitore unter 100 Euro.
Auch um der Frage nachzugehen ob billig auch billig ist.
Ich selbst bin auch auf der Suche nach einem kleinen Monitor der für Notfälle ober aber auch als Zweitmonitor zu gebrauchen ist. Im Vordergrund würde dann das Arbeiten (Office) und das Internet samt videos stehen. Daher wären solch Tests auch interessant. Besonders da es auch nutzer gibt die selten den PC nutzen und auf HD zum arbeiten verzichten können.
z.B. der ASUS VW199D für derzeit ~85.
+1, der spec nach eine alternative zum dell 2713h.
Mich würde diesbezüglich mal der Inputlag interessieren, da ich den nicht messen kann bei mir wg. fehlender Anschlüsse/Gerätschaften. Den des LG konnte ich hingegen (wenigstens die Tendenz) mit einem Notebook messen. Hat prad da schon einen Wert?
Ich habe dann kurzerhand selbst ein wenig verglichen. Der LG aus dem Post hat ja das gleiche Panel wie der DELL U2713H und hat im Gegesatz dazu eine regelbare Overdrive-Funktion.
Suche 27" - Dell U2713H, LG 27EA83-D oder Eizo EV2736W - oder doch 24"?
Der befindet sich bereits im Test
Gut Ich hab mittlerweile auch einen Account für 3 Monate Testberichte
Habt ihr denn schon einen Wert für den Inputlag oder einen Termin, wann der Test fertig ist? Ist ja schon seit 2 Wochen "im Test".
Es wäre sehr cool, wenn ihr den BenQ XL2411T testen könntet, weil es sehr interessant ist inwiefern er sich von dem großem Referenz Gaming Monitor Bruder, dem XL2420T unterscheidet und inwiefern er evtl. einige Schwachstellen des XL2420T noch verbessert. Außerdem inwiefern er eine Verbesserung aufgrund der 144 Hz und der geringen Reaktionszeit darstellt gegenüber dem XL2420T. Zusätzlich wäre es noch interessant weil er anscheinend sehr vergleichbar mit dem auch recht neuen ASUS VG248QE ist und ein Vergleich sehr nützlich sein könnte.
Wie siehts denn mit dem Overlord Tempest X270OC aus? Momentan gibt es wohl für GAMER nichts besseres. Ein IPS Panel Monitor welcher auf 120HZ übertaktbar ist.
Ein anderer Forumsteilnehmer hat ihn schon erwähnt:
Der neue NEC MultiSync EA244WMi ist ein WLED-beleuchteter 24-Zoll-IPS mit arbeitstauglicher Auflösung 1920x1200 (also 16:10) und kostet etwa 340 Euro. Das sieht doch sehr interessant aus, zumal NEC als Qualitätshersteller bekannt ist.
Aber kann man sich auf den Markennamen verlassen, wenn selbst EIZOs deutliche Mängel aufweisen?
Hat schon jemand Erfahrung mit dem EA244 sammeln können? Anti-Glare-Coating? PWM?
Ich habe den EA244WMi seit gestern hier. Die Display-Oberfläche ist auf jeden Fall sehr angenehm und ein gewaltiger Unterschied zu meinem Vorgänger, dem Dell U2412. Das Bild ist für mich insgesamt recht gut und gleichmäßig. Zur Farbgenauigkeit und PWM kann ich Dir mangels vernünftiger Testmöglichkeiten leider nichts sagen. Das Gerät ist absolut lautlos.
Mal sehen, ob mich das Gerät auch dauerhaft zufriedenstellen kann.
Ich habe den EA244WMi seit gestern hier. Die Display-Oberfläche ist auf jeden Fall sehr angenehm und ein gewaltiger Unterschied zu meinem Vorgänger, dem Dell U2412. Das Bild ist für mich insgesamt recht gut und gleichmäßig. Zur Farbgenauigkeit und PWM kann ich Dir mangels vernünftiger Testmöglichkeiten leider nichts sagen. Das Gerät ist absolut lautlos.
Mal sehen, ob mich das Gerät auch dauerhaft zufriedenstellen kann.
Hi smarti!
kannst eventuell mal einen PWM-Test bei 0% und 100% Helligkeit mit einem Bleistift (Stroboskop-Effekt) machen?
Siehe hier:
Hab übrigens einen eigenen Thread für den EA244WMi aufgemacht:
NEC EA244WMi
In diesem Thread geht es nur um Modellwünsche und nicht um eine Diskussion! Bitte halte Euch daran, sonst ist es zu schwer die einzelnen Wünsche zu filtern.
Ich fände auch einen Test des NEC MultiSync EA244WMi super. Scheint ein sehr interessanter Monitor zu sein. Gibt leider bisher recht wenig über ihn zu lesen im Netz. Viele sagen, dass er nur wenige der Probleme hat, mit denen andere IPS-Screens zu kämpfen haben.
Wie wäre mal ein Test der Asia Produkte mit 1440p und 120 Hz? Die sind günstig und es währe mal interessant ob die halten was sie versprechen.
Also ich fände es logisch, nach dem auch die Vorgänger (EV2333, EV2335) getestet wurden, auch den neuen Eizo EV2336 zu testen. Vor allem ob die 8bit LUT des EV2335 der 10bit Ausführung des neuen EV2336 sehr unterlegen ist.
Ich habe noch ein Test Vorschlag. Ich hatte auf der CeBit den XL2720T Von BenQ zu sehen bekommen und Der hatte so ein sehr guten eindruck gemacht gehabt.