HP w2207 (Prad.de User)

  • Hallo alle miteinander!


    Ich hab zur Zeit einen 19" Sony TFT mit x-black (ähnlich glossy - gabs aber schon davor, war das erste glänzige TFT) und hab jetzt nach einem großen 22" TFT gesucht, kam schon beim neuen Samsung und beim LG L226 an, aber beide haben für mich entsprechende Nachteile.
    Ausserdem ist der HP der einzige der auch "glossyähnlich" ist und somit auch super Farben hat und ich kein Rückschritt mache.


    Jetzt hab ich ein paar wichtige Fragen zum HP:


    1. Kann ich den TFT auch zu 100% ohne die Software benutzen, also mit allen Features, den ich hab ein Mac und da wird die wohl nicht laufen!?


    2. kann man direkt mit einer Taste (also nicht durch das OSD wühlend) Profile umschalten oder direkt die Helligkeit verändern? Wenn Profile: Für mich ist wichtig, das es mindestes ein Superhell-Megakontrast Profil gibt und ein benutzerdefiniertes oder dunkleres. Kann mir bitte jemand pingelig genau alle Möglichkeiten dazu sagen (also ohne Softwareeinsatz, da die bei mir nicht geht)


    3. Wenn ich ein Spiel in einer niedrigeren Auflösung starte, dann zeigt es das Display doch standartmäsig gestreckt auf Vollbild an und nur über Optionen oder optional 1:1, oder?


    4. glänzt der schwarze Rahmen? störend?


    5. wie tief ist der Fuß, scheint ja gewaltig zu sein?


    Währe für eine Antwort echt dankbar, da ich schon mit dem Finger auf dem "Buy"- Button zucke


    PS: gibts irgendwo eigentlich gescheite Bilder von dem TFT (also nicht nur das Display) von verschiedenen Winkeln oder Seiten, hab bis jetzt nix anders wie die von der HP Seite gefunden?



  • Wie starte ich den Test?
    Ich krieg da immer nur nen Link zur Eizo-Webseite.



  • zu 4.: Das muss jeder selbst entscheiden. Ich finde den glänzenden Plastikrahmen schon beim Samsung 226 als störend und der hat ja "nur" ein mattes Display.
    Leider sind glänzende Oberflächen zur Zeit ja bei fast allen Elektroprodukten Mode. Zwar kann man über Geschmack bekanntlich immer streiten, aber neben lapidaren Problemen wie Staubfänger zu sein, sind glänzende Rahmen bei Displays nun wirklich ne Fehlkonstruktion (sprich Augenunfreundlich).


    zu 5: Das es keine richtigen Bilder bei hp gibt ist schon seit Jahren so. Von ordentlicher Warenpräsentation haben die dort wohl echt noch nie was gehört! ;)
    Zum Glück gibts einige Links hier in diesm Thread und auch auch in anderen Tests.


    z.B.hier kann man den Standfuß recht gut erkennen. Persönlich fand ich die alten HP Standfüße noch schöner als dieses Teil und was den oder die Designer geritten das Teil so weit nach vorne zu ziehen wird wohl deren Geheimnis bleiben. :D

  • Also ganz ehrlich, ich bin froh, dass der Standfuss so schwer und ausladend ist. Ich nutze die Pivotfunktion oft und wenn 22'' aufrecht dastehen, dann ist man froh, wenn man nicht das Gefühl hat, dass der Turm gleich umkippt...

  • Mag sein, aber warum so ausladend? Andere Monitore mit Pivotfunktion haben auch nicht alles so einenen ausladenden Standfuß, zumal bei höchster Displayposition der Abstand zwischen Standfuß und Display schon echt groß ist siehe hier

  • Zitat

    Original von Bingood



    Wie starte ich den Test?
    Ich krieg da immer nur nen Link zur Eizo-Webseite.


    Na download und dann ausführen. :D


  • Kann aber auch mal sein, dass das Porto für die Hinsendung nachträglich in Rechnung gestellt wird. Ist mir schon passiert, aber habe dafür auch vollstes Verständnis, denn als Händler würde ich sonst total abgetörnt sein. :)

  • Zitat

    Original von Ed von Schleck
    Mag sein, aber warum so ausladend? Andere Monitore mit Pivotfunktion haben auch nicht alles so einenen ausladenden Standfuß, zumal bei höchster Displayposition der Abstand zwischen Standfuß und Display schon echt groß ist siehe hier


    Ähh? Gefällt Dir die Tatsache der Höhenverstellbarkeit nicht? :D Oder ist der Schreibtisch denn so knapp bei Dir?
    Kann das jetzt nicht wirklich nachvollziehen, zumal der Standfuß der hochwertigste unter allen 22-Zöllern ist, die bis dato hier im Gespräch sind.


  • Hi, mit Analog-out an einem 22 zoll TFT ist keine gute Idee. Gerade beim 2-D Betrieb wie office merkt man sehr schnell, dass die Graka ihre 2-D Grenzen erreichen(getest mit Thinkpad t60 und matrox g450). man wird kein Spass daran haben etwas derart unscharfes zu lesen.
    DVI ist beim TFT Pflicht. besorg dir einfach eine guenstige Grafikkarte mit DVI-Ausgang und Test den Monitor gründlich.
    Wie soll man etwas testen, wenn man noch nicht mal über optimales Testequipment verfügt?

  • hallo,


    gebe hier jetzt auch mal kurz meinen senf dazu.


    @Angel666:
    mit den versandkosten bei einem widerruf bei onlinebestellungen ist es in der regel so -wie hier schon vorher erwähnt-, dass du die versandkosten bei der rücksendung nicht zu tragen hast, wenn der warenpreis über 40,00 liegt, und die bezahlung komplett auf einmal erfolgte, und nicht in raten.
    in dem fall schickst du es am besten immer als unfreies paket (porto zahlt empfänger) über die deutsche post (dhl) zurück.
    bei einigen bekommst du aber auch praktischerweise einen rücksendeschein für die post für evtl. widerruf direkt mit der bestellung mitgeschickt (z.b. bug), oder kannst ihn dir online vom händler runterladen und ausdrucken (z.b. amazon).
    bei anderen streckst du das porto erst vor, und die überweisen es dir dann hinterher zurück.
    mein tipp: IMMER DIE AGB's LESEN und die widerrufsklausel!!! oft gibts auch von händler zu händler kleine unterschiede.
    es ist auch lange nicht sicher ob man das geld immer zurücküberwiesen bekommt! einige linke händler halten sich mit einer kleinen klausel die möglichkeit offen, den kaufpreis nämlich als auch guthaben auf einem kundenkonto zu behalten, und nicht wieder auszuzahlen! ob das rechtens ist weiß ich nicht, aber wenn man davon direkt die finger weg lässt erspart man sich ne menge ärger, auch wenns ein sehr guter preis ist!


    zum thema analoger anschluss:
    d-sub sollte man beim tft wirklich nicht verwenden, auch wenn viele aktuelle tfts noch einen d-sub anschluss zur vollständigkeit an bord haben. das bild ist wirklich teilweise -von graka und tft-modell abhängig- sehr viel schlechter. in der regel treten dabei farbverfälschung, unschärfe und fast immer auch flackern und zeilenfluktuationen auf (bild ist sehr unruhig und 'sprunghaft').
    und wie sephi23 oben schon erwähnt, hat es auch heute keinen sinn mehr einen tft damit auf seine bildqualität zu testen.
    ich hatte auch mal einen 22"er tft an einer älteren analog-karte dran, wirklich übel!


    nebenbei: der thread hier hat mich jetzt auch für den hp begeistert.
    hat eben die technikspezifischen schwächen eines tn`s, aber viel besser kann das bild bei einem solchen panel zu dem preis wohl kaum noch werden.

    6 Mal editiert, zuletzt von mehesas7 ()

  • Hallo zusammen...


    Ich habe seit zwei Tagen den HP w2207


    Bin mit dem Gerät sehr zufrieden, was die Darstellung von Bildern und die Wiedergabe von Filmen angeht.


    Nur die Schrift ist eine Katastrophe...


    Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund scheint lila/rot umrandet. Mal mehr, mal weniger stark. Dieser Effekt tritt bei kleinen und großen Schriften auf. Sowohl bei der Installation von Windows Vista, als auch auf dem Desktop oder im Internet. Weiße Schrift auf schwarz ist perfekt.


    Angeschlossen ist der TFT über DVI.


    Vielen Dank für Eure Hilfe...


    Uwe

  • Zitat

    Original von mehesas7
    ... schickst du es am besten immer als unfreies paket (porto zahlt empfänger) über die deutsche post (dhl) zurück.
    [...]
    bei anderen streckst du das porto erst vor, und die überweisen es dir dann hinterher zurück.
    mein tipp: IMMER DIE AGB's LESEN und die widerrufsklausel!!! oft gibts auch von händler zu händler kleine unterschiede.


    Aber damit widersprichst du dir doch selber.


    Immer die AGBs lesen und meiner Meinung nach niemals unfrei zurücksenden, weil die meisten Händler unfreie Pakete nicht annehmen. Man bekommt sein Geld wieder (solange es seriöse Händler sind).

  • Zitat

    Original von sephi23


    Hi, mit Analog-out an einem 22 zoll TFT ist keine gute Idee. Gerade beim 2-D Betrieb wie office merkt man sehr schnell, dass die Graka ihre 2-D Grenzen erreichen(getest mit Thinkpad t60 und matrox g450). man wird kein Spass daran haben etwas derart unscharfes zu lesen.
    DVI ist beim TFT Pflicht. besorg dir einfach eine guenstige Grafikkarte mit DVI-Ausgang und Test den Monitor gründlich.
    Wie soll man etwas testen, wenn man noch nicht mal über optimales Testequipment verfügt?


    also machts keinen Sinn, den TFT an ´ne GF4 mit VGA zu hängen, weils dann kacke aussieht?

  • hundesau
    so kann mans auch ausdrucken. nimm lieber eine Graka mit DVI Anschluss.


    @uwepaulhagen
    was hast du fuer eine Auflösung eingestellt? bzw, kannst du davon ein bild machen?

    Einmal editiert, zuletzt von sephi23 ()

  • Auflösung während der Vista-Installation denke ich 800 x 600...


    Auflösung im Windows-Betrieb 1680 x 1050...


    Sowohl bei kleineren, als auch bei größeren Schriften...

  • Bis auf das Problem mit dem schwarzen Text, ein Top-TFT.


    Hatte vorher den Samsung 226BW ausführlich getestet. Der HP hat für mich aufgrund der Glossy-Oberfläche das deutlich schönere Bild. Auch die Wiedergabe von Videos ist einwandfrei... Kräftige, leuchtende Farben... Keine Artefaktbildung... Einfach super...

  • Also hier mal ne Info zum Zurücksenden.
    Habe mir den NEC 90GX2 Pro letzte Woche bei Alternate bestellt und schicke ihn jetzt zurück weil er die übelsten Koronaeffekte macht.
    Bei Alternate habe ich gerade angerufen und ich soll bei der Post einfach angeben dass der Empfänger den Versand bezahlt.


    Jetzt hab ich mir den HP auch bestellt und hoffe er kommt morgen oder Donnerstag.


    Ach ja kann hier jemand nochmal den Link reinsetzten wo man alle Monitorgrößen im Vergleich sieht? Ich finde ihn nämlich nicht mehr.


    Da ich einen Zweitmonitor habe (19Zoll) und der 22Zöller glaub ich flacher ist hoffe ich dass das klappt und nicht zu blöd ausschaut.

  • Zitat

    Original von uwepaulhagen
    Bis auf das Problem mit dem schwarzen Text, ein Top-TFT.


    Hatte vorher den Samsung 226BW ausführlich getestet. Der HP hat für mich aufgrund der Glossy-Oberfläche das deutlich schönere Bild. Auch die Wiedergabe von Videos ist einwandfrei... Kräftige, leuchtende Farben... Keine Artefaktbildung... Einfach super...


    Kann es vielleicht sein das Du in den Darstelleeinstellungen von Windows CLEARTYPE als Kantenglättung eingestellt hast? Bei einigen Monitoren sieht Schrift dann eher unscharf mit feinen verschwommenen Rand aus! Gerade auf Weiß sieht diese "Umrandung" leicht grau-lila aus.
    Probier halt einfach mal aus die Kantenglättung auf AUS oder STANDARD zu stellen und schau wie das Bild dann aussieht.