TFTShop.net

  • Hallo neo2001, Hallo Leser,


    Ich dachte ich bin der einzige, der seit MONATEN auf sein Geld wartet.


    Hier mein Feedback, zu dem als so hervorragend angepriesenen Händler:


    Am 29.01.08 bestellte ich meinen TFT (Chimei 222H) inkl. HDMI/DVI Kabel, da der Shop einen guten Eindruck machte und auch des öfteren gelobt wurde. Ein paar Tage später traf das gute Stück bei mir via DPD ein. Karton ein wenig zerrissen, TFT jedoch in gutem Zustand.


    Danach gestaltete sich das Problem, das Aufgrund des beiliegenden Kabels des TFT's immer wieder grüne Pixel auftauchten (Getestet an 2 versch. Rechnern mit 3 verschiendenen Grafikkarten - Überall das gleiche). Nach einem Anruf, wovon ich ca. nach dem 10. Versuch durchkam schilderte ich das aufgetretene Problem. Ich bat um einen Austausch des Kabels, da es meines Erachtens daran lag. Ich kam dann jedoch in Übereinstimmung mit ihm, ein Kabel wo anders zu kaufen und es zu testen. Nachdem ich etliche Kilometer mit dem Auto ein solches HDMI/DVI Kabel gefunden hatte, fuhr ich rasch nach Hause und teste den TFT auf ein Neues. Doch das Flimmern war immernoch vorhanden, in jeder Konstellation. Den kommenden Problemablauf schildere ich nun stichpunktartig:


    - Nach einem Anruf wurde der TFT vom Hersteller getauscht.
    - Auch mit neuem TFT hatte ich das beschriebene Pixelfehlerproblem
    - Ich fuhr ein zweites mal mit dem Auto weg und holte ein weiteres HDMI/DVI Kabel für einen relativ hohen Preis.
    - Angeschlossen, keine Pixelfehler, jedoch war dieser Bildschirm höllenlaut (Kopfschmerzen als Resultat des SEHR hoch frequentieren Pieptons und ich möchte behaupten, dass ich nicht geräuschempfindlich bin)
    - Das neue Problem wurde fix per eMail geschildet.
    - Die Antwort-eMail von Herrn Barat: "Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auf "Selektionskäufe" nicht mit einer Rücknahme reagieren werden." war mehr als unangemessen. In meinen Augen eine Unverschämtheit in Bezug auf wieviel Aufwand ich für die Beschaffung des DHMI/DVI Kabels hatte (Ich hätte den TFT ja auch einfach zurückschicken können!).
    - Nach einem weiteren Anruf hatte sich auch dieses Problem gelöst, und bekam über einen Austausch von Chimei mein drittes Gerät.
    - Auch dieser TFT, man möchte es kaum glauben machte Probleme (Sporadisches an/ausgehen) machte mir die Freude an diesem Gerät kaputt!
    - Nach Absprache schickte ich diesen nun zurück an Herrn Barat, der ihn auch schlussendlich annahm und mir das Geld zurücküberweisen (wollte).


    Der TFT via DHL Versichert inkl. Umverpackung versand, wurde am 16.02.08 09:48 (Laut DHL Track&Trace) angenommen.



    Nachdem die Probleme mit dem TFT nun ein Ende hatte, kamen neue (Meines Erachtens nach noch großere Probleme) mit der Rückerstattung des Betrags.


    Durch unzählige, und ich meine wirklich unzählige Telefonate, wovon vllt. 1/20 angenommen wurden wieß ich mehrmals auf die Rückerstattung hin.
    Am 26.03.08 wurde mir nach einem Telefonat der Betrag der Rechnung überwiesen. Die Überweisung wurde schlichtweg übersehen. Und das trotz mehrfachem Hinweis auf den offenen Betrag.
    Die Überweisung traf auch kurze Zeit darauf ein. Nur wo ist der Betrag für die Erstattung der Versandkosten? (Eigentlich wär mir der fehlende Versandbetrag ja egal, doch nach diesem Ärger? NEIN!)
    Auch hier wurde mir nach einem Telefonat zugesicher, dass er den Betrag demnächst überweisen würde.
    Ich wartete und warte immernoch...


    Die erste eMail mit Hinweis auf den offenen Versandbetrag ohne Lesebestätigung müsste im März rausgegangen sein. (Vom Geschäft versand, daher gerade kein aktuelles Datum) => Keine Reaktion


    Die zweite eMail mit Hinweis auf den offenen Versandbetrag, diesmal mit Lesebestätigung wurde am 07.04.2008 17:57 gelesen. => Keine Reaktion


    Zwei Anrufe zwischen 21. und 24.04.08, leere Versprechungen einer sofortigen Überweisung, jedoch keine Reaktion


    Die dritte eMail mit Hinweis auf den offenen Verstandbetrag, mit unbestätigter Lesebestätigung, versand am 19.04.2008 11:03 => Keine Reaktion


    Die vierte eMail mit Hinweis auf den offenen Verstandbetrag, mit unbestätigter Lesebestätigung, versand am 23.04.2008 15:53 => Keine Reaktion


    Inzwischen schreiben wir den 21.04.08 Ich warte seit Monaten auf die vollständige Erstattung des Betrags und bin nun mehr als verärgert.
    Eine "Entschuldigung" des Vergessens, Übersehens o.Ä. sind in meinen Augen in keinster und ich betone in keinster Art und Weise gerechtfertigt!


    Von diesem Hinweis der Telefonischen Erreichbarkeit wird auch sichtlich Gebrauch gemacht:
    [NOTE]
    Bitte beachten Sie unsere Telefonzeiten:
    Mo-Fr. von 07:30-19:00 Uhr


    *Wir bitten um Verständnis, dass wir zu Stoßzeiten eine telefonische erreichbarkeit leider nicht garantieren können.
    [NOTE]


    Fazit / Meinung:
    In meinen Augen glänzt der Shop durch seine Preise und den schnellen Versand in mehr aber auch nicht. Schneller Versand und günstige Preise bekommt man auch in anderen WebShops oder Läden.
    Eine Vollständige Rückerstattung des Betrags, die inzwischen meinen letzten Nerv raubt und sich über Monate erstreckt rücken diesen Shop mehr als ins dunkle.
    Diese unseriösen Machenschaften, womit ich anscheinend nicht als erster in Konflikt gerate, scheinen an der Tagesordnung zu stehen.
    Die Note ungenügend ist hier mehr als angemessen. Diese sollte von jeder Konkurrenz leicht zu übertrumpfen sein. Meine Resümee,


    TFTShop - Nein, Danke!

  • So extrem wie mein Vor-Poster schreibt hat es mich nicht erwischt, aber gerade was die Reaktionszeiten anbelangt ist es echt "gewöhnungsbedürftig". Die Handhabung, dass keine Rechnung ausgestellt wird wirkt nicht gerade vertrauenserweckend. Die Rechnung kam erst auf Nachfrage einen Monat nach Ankunft des Monitors, das ist nicht hinnehmbar.
    Wer auf kurzfristige Rückmeldungen und eine hohe Erreichbarkeit angewiesen ist, bzw. sich nicht ewig rum ärgern will, sollte eher bei den "Großen" bestellen. Die Erfahrungen die ich bei Amazon, Notebooksbilliger etc. gemacht habe waren allesamt klar besser. Letztlich war es der stressigste Kauf seit einigen Jahren, den ich abgewickelt habe. Sei es für mich, Andere (Privat), oder geschäftlich. Die Auslegungen des Händlers, was Rückerstattung, Rechnungslegung etc. betrifft mögen zwar allesamt rechtlich noch ok sein, aber kundenfreundlich ist es nicht. Schade eigentlich.

  • Liebe Leute,
    habe am 14. August den DELL Ultrasharp 2709W für 599.- € unter der Prämisse - stand halt da - bestellt, daß er sofort lieferbar sei!


    Dem war nicht so. Egal, besser, erst einmal egal. Habe angerufen, wollte stornieren und wurde überzeugend und mit Engelszungen auf den 01.09 vertröstet. Soweit, so schlecht. Ich habe aber seitdem nichts mehr von TFTnet gehört, bis ich heute am 05.09 dort angrufen habe und mir dreist erklärt wurde, daß ich als Nachnahmekunde eh bis voraussichtlich Mitte des Monats warten müsse.
    Besonders ärgerlich, habe einige gleichgünstige bis unerheblich teuren (ca 20.-€) Angebote auf das Versprechen sausen lassen. (Ärgere mich, ob dieser Naivität, da denkt man, daß man Prad durch TFT.net unterstützt und BÄNG, kriegt man eins reingewürgt)
    Trauriges Fazit: belogen + Zeit geklaut. Verstehe nicht, daß Prad so einen Laden unterstützt.


    Wer immer gute oder schlechte Erfahrungen mit diesem Laden gemacht hat, möge sich melden.


    Gruß


    manarl

    • Official Post

    Du sollest schon im richtigen Bereich posten und wenn Du dieses Posting durchliest wirst Du erkennen, dass es eben mal ausgezeichnet läuft und mal weniger.


    Deinen ersten Punkt kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn der Lieferstatus von TFTShop.net ist in der Regel OK.


    Alle Kunden die das Geld bereits vorab auf das Konto des Shops überwiesen haben, werden zuerst bedien. Na und? Es ist eine geschäftspolitische Entscheidung, die ich zumindest nachvollziehen kann. Anfang der Woche wurden gerade mal wieder 30 Geräte ausgeliefert. Aber wieso mosern, es gibt halt momentan auch anderswo die Ware nicht sofort lieferbar.


    Und mal ganz ehrlich. Ich kenne den Shop seit 2002 und weiß, auch wenn es bei einem so kleinen Shop auch mal Engpässe oder Zeitmanagementprobleme gibt, dass die Abwicklung in der Regel zur Zufriedenheit der Kunden abgewickelt wird.

  • Hallo!


    Erstmal will ich eines klarstellen:
    Ich habe nicht das geringste gegen den TFT-Shop. Soviel mir bekannt ist,
    handelt es sich um einen ausgesprochen kompetenten Händler.


    Was mich verwundert ist folgendes:


    Sobald etwas negatives über den TFT-Shop geschrieben wird, springt
    Andi mit einem Feuereifer in die Bresche, da kann man nur noch mit
    den Ohren wackeln.


    Ist es wirklich die Aufgabe eines Administrator auf Teufel komm raus,
    einen bestimmten Shop zu verteidigen.


    Eigentlich glaube ich nicht, daß Herr Barat hier auf Hilfe angewiesen ist.



    Grüße
    Winston Smith

  • Original von Andi
    Du sollest schon im richtigen Bereich posten


    Das hast du ja dankeswerterweise übernommen, so leicht zu finden ist dieser Bereich nun denn doch nicht, ich lese zu selten Forenbeiträge und wie unschwer zu erkennen, schreibe ich noch weniger.................


    und wenn Du dieses Posting durchliest wirst Du erkennen, dass es eben mal ausgezeichnet läuft und mal weniger.


    Bis jetzt hat es noch nicht "Klick"gemacht, mal sehen................


    Deinen ersten Punkt kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn der Lieferstatus von TFTShop.net ist in der Regel OK.


    Ganz einfach, an dem Tag, an dem ich bestellt habe, war der Monitor als sofort lieferbar gekennzeichnet. 24 Stunden später schon nicht mehr. Darauf rief ich an
    (es war der 15. 08, also mehr als 16 Tage hat der TFTshop Zeit gehabt, nichts zu liefern......... :O Bestelldatum war der 14.08!)
    und wurde mit dem Versprechen, daß es 100%zig spätestens zum 01.09. klappen würde, vertröstet.


    Alle Kunden die das Geld bereits vorab auf das Konto des Shops überwiesen haben, werden zuerst bedien. Na und? Es ist eine geschäftspolitische Entscheidung, die ich zumindest nachvollziehen kann.


    nichts dagegen, nur, dann bitte kenntlich machen und nicht verschweigen. Dann hätte ich sofort storniert!!


    Anfang der Woche wurden gerade mal wieder 30 Geräte ausgeliefert. Aber wieso mosern, es gibt halt momentan auch anderswo die Ware nicht sofort lieferbar.


    Schön für den Umsatz, nur für mich völlig uninteressant.. Und als Info: andere Läden liefern durchaus, nur war ich so blöd, jemanden zu vertrauen, anstatt zu kaufen. Kommt nicht wieder vor. Versprochen.




    Gruß


    manarl

  • Quote

    Eigentlich glaube ich nicht, daß Herr Barat hier auf Hilfe angewiesen ist.


    Sehr richtig Winston. Vielen Dank dafür.


    @"manarl":


    Du machst dich mit deinem Gejammer und deinen Vorwürfen gerade ziemlich lächerlich. Daher halte ich mich kurz.


    Wenn zwei Bestellzettel einer mit "Stückzahl 1" verfügbarer Ware gegenüberstehen, bekommt die Ware derjenige, der Kohle in die Hand nimmt und sie früher bezahlt.
    Auch wenn er später "in den Laden" gekommen ist, war er vor dir an der Kasse.
    Punkt.
    Das war noch nie anders, und das muss man in kapitalistischen Ländern auch keinem vorher "erklären".

  • Ich kann die Umgangsweise mit den Kunden hier leider auch nicht so ganz verstehen. Für einen modernen eShop ist es überhaupt kein Problem den Warenbestand exakt und in Echtzeit zu pflegen, durch eine Bestellung wird der Lagerbestand um ein Exemplar reduziert, durch eine Stornierung wieder erhöht etc. Wenn dem Kunden also "sofort lieferbar" angezeigt wird, dann sollte es -außer wenn z.B. erst vor dem Versand festgestellt wird dass ein Gerät beschädigt wurde oder abhanden gekommen ist etc.- auch sein. Es ist doch für einen Kunden überhaupt nicht nachvollziehbar, dass "sofort lieferbar" nur über den groben Daumen gepeilt ist und die lagernden Exemplare seit der letzten Aktualisierung u.U. schon verkauft wurden. Das ist so nicht akzeptabel. Auch werden Nachnahmekunden bei anderen Shops z.T. sogar bevorzugt behandelt, weil man dort die Ware direkt versenden und sich sicher sein kann, dass der Geldeingang auch in voller Höhe stattfinden wird, anstatt darauf warten zu müssen dass der korrekte Betrag überwiesen wird. Insbesondere den Ton hier und die mangelnde Transparenz der Geschäftsabwicklung finde ich absolut nicht in Ordnung.

    • Official Post


    Nicht wirklich, aber wenn immer der ominöse Zusatz dazu kommt:


    Quote

    Original von manarl
    Verstehe nicht, daß Prad so einen Laden unterstützt.


    Ich werde hier direkt angesprochen und darum antworte ich auch. Selbst wenn es für Dich nicht erkennbar ist!


    Quote

    Original von Tiefflieger



    Sehr richtig Winston. Vielen Dank dafür.


    Gut zu wissen, ich werds mir merken und lasse die Postings künftig unkommentiert.

  • Quote

    Insbesondere den Ton hier und die mangelnde Transparenz der Geschäftsabwicklung finde ich absolut nicht in Ordnung.


    Entschuldige, aber um das zu beurteilen müsstest du wissen, was manarl mir vorher schon an den Kopf geworfen hat.
    Weil ich kein Gerät bekommen habe würg ich dir jetzt in diversen Foren schön geschäftschädigend einen rein... Viel mehr muss man wohl kaum dazu sagen.
    Allerunterste Schublade.


    Bei lieferbarer Ware ist es ziemlich egal wer wie bestellt. Ob NN oder Vorkasse, spielt dann gar keine Rolle. Die Aufträge werden bei den heutigen Bankgeschwindigkeiten nahezu gleich schnell bearbeitet.


    Anders sieht es im Falle eines massiven Lieferengpasses aus. Ein solcher liegt hier zugrunde, und ist bei 2 Wochen Warteschleife noch nicht einmal besonders lang. Denn in den vergangenen 2 Wochen hätte manarl auch nirgendwo sonst das Gerät zum gleichen Preis bekommen können. Das weis ich sehr genau. Ebenso dass ich am Montag mehr Geräte zur verfügung hatte, wie jeder andere Shop. -Trotzdem hat es noch nicht ausgereicht.


    manarl hat gestern storniert. Und damit auch seine Warteposition, seinen Preisvorteil und vor allem einen Spezialisten bei Lieferengpässen dazu...
    Freut sich halt derjenige der dadurch schneller an sein Gerät kommt.


    @ manarl:
    Entschuldige dass es dir nicht schnell genug gegangen ist.
    Zaubern kann selbst ich nicht.
    Viel Glück beim nächsten Shop.
    -Obwohl das "Warteschlangen-Springen" wohl eher noch längere Wartezeiten mit sich bringen dürfte. Musst du selber wissen...

  • Hallo Daredevil 312!


    Was den Ton betrifft, da hast Du nicht ganz unrecht.
    Die Prosa von Tiefflieger hat einen eher rustikalen Charm.


    In der Sache hat Tiefflieger recht:
    Bei Lieferrückständen müssen erst die Kunden beliefert werden, die schon
    bezahlt haben. Das ist nur fair und hat mit Kapitalismus überhaupt nichts zu tun.


    Ander sieht die Sache natürlich aus, wenn ab Lager geliefert werden kann..


    @ Andi!


    Sorry, Du hast recht.


    Mit dem "ominösen Zusatz" wird Prad direkt angesprochen. Darauf muß Du
    reagieren.


    Grüße
    Winston Smith


  • Das hattest du mir bei dem Telefonat am 15.08 aber nicht nur nicht gesagt bzw. bewußt verschwiegen, du hattest versprochen, daß spätestens am 01.09 der Monitor geliefert würde. Warum hast du mich nicht schon am 15.08 stornieren lassen, obwohl mit Recht geschrieben wird, daß die Nachnahme die mit Abstand sicherste Zahlungsart für beide Seiten ist?
    Was lag dir an einem aus deiner Sicht unangenehmen und für dich eher Kunden 2ter Klasse = NN-Kunden?
    Also irgendwas stimmt da nicht.................. ?(


    Quote

    Entschuldige, aber um das zu beurteilen müsstest du wissen, was manarl mir vorher schon an den Kopf geworfen hat.
    Weil ich kein Gerät bekommen habe würg ich dir jetzt in diversen Foren schön geschäftschädigend einen rein... Viel mehr muss man wohl kaum dazu sagen.
    Allerunterste Schublade.


    Das ist eine Lüge. Habe zwar relativ und verständlich verärgert reagiert, es steht aber nur geschrieben, daß ich dein Verhalten + die damit verbundenen Fakten veröffentlichen werde.
    Deine weiter unten angeführte Entschuldigung ehrt dich, schafft aber diese Behauptung nicht aus der Welt.


    Erlaube dir gerne, meine an dich gerichtete Mail hier zu veröffentlichen.


    Gruß


    manarl


    P.S. es freut mich
    daß hier einige ein
    feines Gerechtigkeitsgefühl
    haben und nicht in den"bist du
    selber Schuld, wenn du die
    Marktregeln nicht beherrschst"
    Chor einstimmen.
    Die besten Shops sind eh die, die
    Spielraum haben + den Service anbieten,
    den sie versprochen haben!

  • sorry, komme mit den Zitattags noch nicht klar...............also nächste Nachricht.

  • @ Tiefflieger


    Quote

    @ manarl:
    Entschuldige dass es dir nicht schnell genug gegangen ist.
    Zaubern kann selbst ich nicht.
    Viel Glück beim nächsten Shop.



    wäre kein Problem gewesen, wenn du mich nicht überredet hättest, zu warten. Auch hätte ich mich ohne weiteres mit einer längeren Wartezeit anfreunden können, wenn, ja wenn du nicht NN-Kunden zurücksetzen würdest.


    Jetzt setze ich auf einen anderen Shop, der mir bis Mittwoch/Donnerstag (10./11.09.2008)) den so heiß begehrten DELL 2709W für ca 20.- € mehr = anstatt 625.- für 645.- € (alles inklusive = NN + Versand) liefern möchte + hoffentlich auch wird.......... ;)


    Werde mich dann nochmal melden....... ;)
    Was dann von dem Ruf eines

    Quote

    vor allem einen Spezialisten bei Lieferengpässen dazu...

    übrig geblieben sein wird, erhöht die Spannung ungemein........... :)


    Nix für ungut bzw. gut der Dinge!


    manarl

  • Quote

    Original von Daredevil312
    Für einen modernen eShop ist es überhaupt kein Problem den Warenbestand exakt und in Echtzeit zu pflegen, durch eine Bestellung wird der Lagerbestand um ein Exemplar reduziert, durch eine Stornierung wieder erhöht etc. Wenn dem Kunden also "sofort lieferbar" angezeigt wird, dann sollte es -außer wenn z.B. erst vor dem Versand festgestellt wird dass ein Gerät beschädigt wurde oder abhanden gekommen ist etc.- auch sein. Es ist doch für einen Kunden überhaupt nicht nachvollziehbar, dass "sofort lieferbar" nur über den groben Daumen gepeilt ist und die lagernden Exemplare seit der letzten Aktualisierung u.U. schon verkauft wurden. Das ist so nicht akzeptabel.



    Das sehe ich genauso wie du. Wäre technisch gesehen natürlich überhaupt kein Ding die Bestandsanzeige ordentlich umzusetzen. Theorie und Praxis gehen aber leider recht häufig weit auseinander. Die Schuld gebe ich Seiten wie Geizhals und co.
    Der Durchschnittskunde sucht sich bei Geizhals den günstigsten Shop mit der besten Benotung raus, bei dem der gewünschte Artikel auch lagernd ist. Da liegt es doch nahe bei der Bestandsanzeige etwas zu schummeln. Kleine Shops ohne richtiges Lager würden sonst überhaupt keine Bestellungen bekommen.
    Mir ist das allerdings auch schon bei großen Läden wie Mindfactory, Arlt oder Alternate passiert dass natürlich "ganz zufällig" nach meiner Bestellungen das letzte Gerät verkauft wurde und ich nen paar Tage auf die Lieferung warten musste... Die Bestandsanzeige auf Geizhals blieb derweil unverändert auf "sofort lieferbar".
    Durch einen Anruf lässt sich aber meistens der reelle Bestand erfragen, was allerdings oft mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, da viele Shops nur gebührenpflichtige Nummern für solche Fragen anbieten...

  • Hallo Krong,


    Quote

    Das sehe ich genauso wie du. Wäre technisch gesehen natürlich überhaupt kein Ding die Bestandsanzeige ordentlich umzusetzen


    Dito, nur u.a. Geizkragen - man könnte es mit zig Seiten a la Schottenland, guenstiger oder billiger.de fortführen usw. - die Schuld zu geben (nebenbei, bei keinem von den aufgeführten Links habe ich gesucht, habe mich da auf Prad verlassen) bringt nichts!


    Denn sowohl bei diesen


    Quote

    Die Schuld gebe ich Seiten wie Geizhals und co.
    Der Durchschnittskunde sucht sich bei Geizhals den günstigsten Shop mit der besten Benotung raus, bei dem der gewünschte Artikel auch lagernd ist. Da liegt es doch nahe bei der Bestandsanzeige etwas zu schummeln. Kleine Shops ohne richtiges Lager würden sonst überhaupt keine Bestellungen bekommen.


    wie auch bei den "größeren" Händlern a la


    Quote

    Mir ist das allerdings auch schon bei großen Läden wie Mindfactory, Arlt oder Alternate passiert dass natürlich "ganz zufällig" nach meiner Bestellungen das letzte Gerät verkauft wurde und ich nen paar Tage auf die Lieferung warten musste... Die Bestandsanzeige auf Geizhals blieb derweil unverändert auf "sofort lieferbar"


    passiert es.


    Heute erst - brauche neben dem Monitor auch ein neues TV-Gerät - ob Plasma oder LCD, nach der Absage stellt sich die Frage neu - habe ich nach einem Anruf erfahren, daß der gewünschte SAMSUNG LE-37A656A1F nicht mehr für 898 - war auch als sofort lieferbar deklariert - sondern nun für 949.- € zu haben ist.


    Mir scheint das inzwischen eine Masche zu sein, um über Schnäppchen Kunden zu werben + an Daten zu kommen oder das Prinzip Hoffnung regiert, kann ja sein, daß 50 €.- mehr bei wartenden und genervten Kunden keinen Unterschied mehr macht/machen.
    Nirgends in Europa gibt es HiTEC-Geräte so günstig zu erwerben wie in Deutschland.
    Das zieht viele Glücksritter an und das erklärt dann auch die Vorliebe für die Cash-Kunden, denn erst Geld und dann Lieferung verschafft Luft. Das wird sich über kurz oder lang, eher kurz selber regeln.


    Gruß


    manarl

  • Quote

    Jetzt setze ich auf einen anderen Shop, der mir bis Mittwoch/Donnerstag (10./11.09.200 ) den so heiß begehrten DELL 2709W für ca 20.- € mehr = anstatt 625.- für 645.- € (alles inklusive = NN + Versand) liefern möchte + hoffentlich auch wird..........


    Das werden die schaffen, wenn deren Vorbestelliste kleiner ist als die wieder einmal mickrige Geräteanzahl die ankommt.
    Es ist nämlich wieder Ware im Anmarsch. -Auch bei mir.


    Du siehst: Deine lauten Beiträge waren absolut unnötig.

  • Quote

    Du siehst: Deine lauten Beiträge waren absolut unnötig.


    Eher nicht, aus 2erlei Gründen


    1.) als Ventil über falsche Versprechungen tut es gut, laut zu schimpfen, immer, beugt Magengeschwüren vor............ ;)


    2.) daß NN (Nachnahme)-Kunden benachteiligt werden, wußte ich nicht, jedenfalls nicht, daß dein Laden = TFTshop.net es so handhabt. Das war mir neu und anderen potentiellen Kunden möglicherweise auch und damit ist und bleibt es eine gute Info und eine schlechte Erfahrung allgemein.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Unterm Strich:
    Was als massiv ärgerlich hängen bleibt, ist die Tatsache, daß du den Monitor als sofort lieferbar (14.08 8) ) deklariert hast und als es sich als falsch/nicht machbar herausstellte, den Kunden hinzuhalten, anstatt zu sagen, sorry, hat halt nicht sollen sein.
    Das wäre verstanden worden, nicht aber auf den 01.09 zu vertrösten, diesen Liefertermin (es sollte damals schon storniert werden!) als absolut sicher auszugeben, um dann nochmals bewußt den Auftraggeber als NN-Kunden vorzuführen ..................


    ein jetzt wieder ob deiner Ignoranz und Arroganz staunend verbleibender


    manarl


    P.S. der Monitor kommt morgen um 12.00 an.
    Das nenne ich Service.
    Sobald da + angeschlossen - bin da sehr vorsichtig geworden -
    folgt ein Tip an andere DELL 2709W Suchende.

  • Quote

    P.S. der Monitor kommt morgen um 12.00 an.
    Das nenne ich Service.


    Ich nenne das glücklichen Zufall.
    Denn bis gestern hätte kein Shop irgend etwas liefern können...
    Das ist für jeden Interessierten nachvollziehbar.