NEC MultiSync 24WMGX³

  • Vielleicht solltet ihr mal die Through Mode option benutzen, bei mir hat der damit NULL schlierer....und auch vorher hat er zu 99% keine!


    Die Through Mode Funktion reduziert nochmal erheblich beim NEC den Inputlag!


  • ich


    einen roten.
    ich befinde mich sozusagen im gleichen stadium wie du. ich schwanke auch noch zwischen zurückschicken und behalten. die gründe sind hier die selben.
    hatte ich ja auch schon ein paar seiten vorher geschrieben.
    echt eine blöde situation


    hat einer von euch schon mal den input lag gemesse?
    ich hab hier zwar einen crt rumstehen war aber bischer zu faul für ausgibige tests.

    2 Mal editiert, zuletzt von nizax ()

  • wäre toll wenn jemand mal ein Inputlag test machen würde. Mich würde interessieren ob der Monitor für Harcore Gamer geeignet ist. Vielleicht hat jemand mit CS oder DOD S getestet?.

    Einmal editiert, zuletzt von tskv ()

  • Zitat

    Original von tskv
    wäre toll wenn jemand mal ein Inputlag test machen würde. Mich würde interessieren ob der Monitor für Harcore Gamer geeignet ist. Vielleicht hat jemand mit CS oder DOD S getestet?.


    Es wurden hier im Thread doch schon mehrere Testberichte verlinkt, unter anderem der von TFT Central. Da findest du auch Ergebnisse zum Lag.

  • Hey leute, so nochmal zurück zum Thema Pixelfehler....


    Also mit dem Pixelfehler habe ich mich inzwischen "angefreundet", da, wenn ich genau mittig davor sitze, das Teil kaum auf schwarzem Hintergrund zu sehen ist. Ich muss mich schon minimal nach rechts bewegen.


    Was mich eigentlich viel mehr wurmt, ist das Phänomen, dass mir bei Shootern irgendwie schnell schlecht wird, zumindest schneller als bei meinem guten alten LG L227WT. Habe eben auch nochmal Call of Duty 5 und BioShock vergleichen. Gerade bei BioShock ist mir wirklich aufgefallen, dass der Bildfluss beim LG viel flüssiger ist - ist ja auch kein Wunder, er ist ja quasi die Zock-Referenz.


    Bin mir aber auch noch nicht 100% sicher, ob meine Übelkeit dadurch resultiert. Bin die Woche chronisch übermüdet und gesundheitlich leicht angeschlagen.


    Aber schnell durch die Level rennen ist beim LG wesentlich angenehmer, als beim NEC. Die größere Bild-Diagonale scheint diesen Effekt zu verstärken. Ich glaube, ich guck mich nochmal im TN-Panel Sektor um.


    Ich find den NEC supergeil, aber diese Spiele-Faktor liegt mir noch etwas auf dem Magen. Über Input-Lag kann ich mich allerdings nicht beschweren, das Kontroll-Gefühl ist sehr gut, da habe ich gar nichts zu meckern. Schlierenbildung bzw. Ghosting sind hier eher ein Thema.... aber auch nur bei schnellen Shootern! Alles andere ist völlig unkritisch!!! Nur leider zocke ich diese Games (noch)...


    Ich hab noch keinen Plan, was ich machen werde, aber tendenziell schicke ich ihn wohl eher zurück. Würde ich keine Shooter zocken, würde ich ihn auf jeden Fall behalten, trotz des Pixelfehlers! Der liegt nämlich, wie schon gesagt, bei mir relativ günstig und fällt so gut wie nicht auf. Ich werde morgen/übermorgen noch ein paar Zock-Tests machen (müssen).


    Viele Grüße,


    LeChuckie

  • LeChuckie
    ich bin sehr an deinem berichten über die spieletauglichkeit interessiert.
    ich hab leider zur zeit nur eine nvidia 7900gs und auch kein aktuelles spiel installiert. Bringt auch nichts weil die graka diese hohen auflösungen nicht pakt.
    warscheinlich werde ich mir aber im nächsten jahr einen neuen rechner holen und dann auch wieder ein bischen spielen.
    deswegen interessiert mich die eignung des bildschirms was spiele angeht.
    bin gespannt auf deinen bericht.

  • Habe noch nie gelesen dass jemand nach längerer Benutzung auf einmal einen PF hat? Meinte TFTs waren bisher alle ohne PF und sind auch ohne PF geblieben, ebenso die TFTs meiner Verwandten und Bekannten.. also.. 8o

  • also mein alter tft ist mittlerweile fast 3 jahre alt und hatte auch nie einen pixelfehler.
    ich höre sowas auch zum ersten mal.


    was ich aber schon mal gehört habe ist das pixelfehler durch massieren der betreffenden stelle oder durch spezielle software weggehen sollen.
    selber ausprobiert habe ich das aber noch nicht.

  • Also bereits zwei Leute mit Pixelfehler klingt für mich nicht berauschend. Da muss noch an der Qualität gearbeitet werden. Aber heutzutage wird ja alles verkauft, auch wenn es ein paar Fehler hat (obgleich Pixelfehlerklasse 2 ja welche erlaubt - was der größte Schwachsinn in meinen Augen ist).
    Schlecht Werden beim Spielen kann aber auch daraus resultieren, dass der Abstand zu niedrig ist zum Schirm und die Darstellung nicht mehr so flüssig. Letzteres kann auch an der Grafikkarte liegen, da sie ja mehr leisten muss bei nativer Auflösung.


    Was für einen Nachteil gibt es, wenn man den Through Mode verwendet? Irgendwas muss ja dann sein, sonst würde ich ja den Modus als Standard nehmen und gar nichts anderes anbieten.

    Tschüss, Dark

  • Der Trough Modus verkürzt die Signalwege um einen schnelleren Output zu ermöglichen. Es werden also einige Schaltkreise / Einstellmöglichkeiten zu Gunsten der Gesamtgeschwindigkeit umgangen.


    Nackter Rennwagen mit Sitzschale, Schaltknüppel und Pedalerie vs. vollausgestatte Reiselimousine...
    Bei diesem Gerät hat man die Wahl dem User überlassen.


    Pixelfehler sind im Grunde unvermeidbar.
    Allein die Gesamtmenge an Subpixeln spricht gegen ein Ewig und drei Tage 1000%-iges Gerät. Transistoren können nunmal fehlreagieren.


    Nur weil 1 Subpixel von 6.912.000 nicht ganz korrekt funktioniert, wird man wohl kaum von den Herstellern erwarten können ein solches Gerät direkt auf den Müllhaufen zu werfen. Ein Monitor kostet in der Produktion halt keine Centbeträge.


    Da die meisten Pixelfehler im laufenden Betrieb kaum bis gar nicht auffallen, ist die Regelung nach PF-Klasse 2 vollkommen nachvollziehbar und führt zu Gerätepreisen, die man sich leisten kann, statt zu Rolls Royce Preisen, die man höchstens bestaunen, aber sicher nur in den seltensten Fällen kaufen kann.


    Deswegen werden die Geräte grundsätzlich als PF-Klasse 2 zum PF-Klasse 2 Preis angeboten.
    Jedem der sich damit nicht abfinden möchte steht es frei, einen Pixelfehlertest dazu zu buchen.
    Dann macht sich der Händler zusätzlich die Mühe die Rosinen heraus zu picken und übernimmt das Risiko eines Pixelfehlers bei Lieferung.


    Diese PF-Diskussion sollte man allerdings (auch zum X-ten mal) an gesonderter Stelle diskutieren. Denn das betrifft ALLE Hersteller. Vollkommen unabhängig vom Kaufpreis des Gerätes.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Also, erstmal großes Lob und dickes Danke an Tiefflieger bzw. den TFTShop: Heute Morgen gegen 10:30 Uhr hat es bei mir an der Tür geklingelt 8o Schneller und besser geht's nicht =)


    Habe das Gerät sich erst einmal klimatisieren lassen, bevor ich es in Betrieb genommen habe. Bin gerade dabei die passenden Einstellungen für mich zu finden. Dafür habe ich die sRGB-Einstellungen vom TFTShop getestet. Da ist mir das Bild allerdings einen Tick zu dunkel. Kann ich die Helligkeit einfach hochregeln (auf ca. 30%) ohne dabei die restlichen Einstellungen verändern zu müssen? Frage, da ich selbst kein Kalibrierungsgerät besitze...


    Weitere Tests habe ich noch nicht gemacht, da ich erst ein für mich optimal angepasste Bild haben möchte. Von da aus geht es dann los (Spiele, Office und leihenhafte Bildbearbeitung).


    Zum Thema Monitorfuß / Höhenverstellung: Hatte zwischenzeitlich kurz Bedenken - in meinem Fall allerdings unbegründet. Die Höhe ist für mich in der höchsten Einstellung optimal (bei einer Körpergröße von ca. 179 cm). Bei meinem Arbeitskollegen, der "etwas" größer ist, könnte ich mir vorstellen, dass es knapp wird.


    Kurz zum Thema Pixelfehler: Ja, auch ich habe dem Anschein nach1 Pixelfehler und 2 Subpixelfehler - ABER: Erstens habe ich keinen Pixelfehlertest mitbestellt (mein Risiko), zweitens fallen die Pixelfehler in keinen störenden Bereich (in der linken oberen Ecke) und drittens fallen sie mir im laufenden Betrieb nicht auf (Ich muss sie schon mit Testbildern suchen). Von daher habe ich persönlich kein Problem damit und sehe auch keine Veranlassung das Gerät deshalb zurück zu schicken. Aber das ist wie immer eine subjektive Betrachtung ;)

  • Habe gerade noch mal nachgemessen: Ja, er ist wirklich 27 cm lang und an der Vorderseite ca. 31 cm breit.
    Der Monitor steht dafür aber sehr stabil auf dem Schreibtisch :)

  • Zitat

    Also, erstmal großes Lob und dickes Danke an Tiefflieger bzw. den TFTShop: Heute Morgen gegen 10:30 Uhr hat es bei mir an der Tür geklingelt geschockt Schneller und besser geht's nicht fröhlich


    Gern geschehen. Der Dank gebührt aber nicht mir allein. Zwei ganz nette Kollegen bei NEC waren nicht ganz unbeteiligt um uns zumindest eine kleine Blitzlieferung noch vor Weihnachten zu ermöglichen.


    Zitat

    Dafür habe ich die sRGB-Einstellungen vom TFTShop getestet. Da ist mir das Bild allerdings einen Tick zu dunkel. Kann ich die Helligkeit einfach hochregeln (auf ca. 30%) ohne dabei die restlichen Einstellungen verändern zu müssen?


    Eigentlich nicht, denn dann "passt" der Rest eben auch nicht mehr präzise zum hinterlegten (dazu gehörenden) Farbprofil.
    Stell dir ein Zahnrad vor. Die Werte am Monitor und die des Farbprofils (sofern von der Software genutzt) greifen ineinander und ergeben erst zusammen das gewünschte Ergebnis.


    Wenn es dir aber nicht um absolute Farbpräzision geht, kannst du das natürlich machen. Da jedes Sytem, jede Grafikkarte und jeder Monitor sowieso ein klein wenig anders ticken, sind solche übernommenen und nicht am eigenen System gemessenen Werte sowieso keine in Stein gemeißelten.
    Damit ist man wahrscheinlich ziemlich nahe am Optimum. Wenn man es aber ganz genau haben möchte, muss man sowieso am eigenen System vermessen.
    -Sieh die Werte einfach als guten Ausgangspunkt für eigene Versuche an.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • So, mal noch ein bißchen beitragen:
    "Also bereits zwei Leute mit Pixelfehler klingt für mich nicht berauschend. Da muss noch an der Qualität gearbeitet werden. Aber heutzutage wird ja alles verkauft, auch wenn es ein paar Fehler hat (obgleich Pixelfehlerklasse 2 ja welche erlaubt - was der größte Schwachsinn in meinen Augen ist).
    Schlecht Werden beim Spielen kann aber auch daraus resultieren, dass der Abstand zu niedrig ist zum Schirm und die Darstellung nicht mehr so flüssig. Letzteres kann auch an der Grafikkarte liegen, da sie ja mehr leisten muss bei nativer Auflösung."


    Die Äußerung von Dir bezüglich der PF ist unrealistisch. Wenn jeder Hersteller ohne PF ausliefern würde, wäre jedes TFT mind. doppelt so teuer.


    Bezüglich Spielen:


    Evtl. saß ich wirklich zu nah vorm Schirm. Er ist zwar definitiv nicht so flott wie mein LG L227WT, aber eben habe ich eine halbe Stunde CoD5 gut verdaut. Wahrscheinlich muss man sich auch erstmal an den neuen Schirm gewöhnen, was wohl 2-3 Tage dauert.


    "Kurz zum Thema Pixelfehler: Ja, auch ich habe dem Anschein nach1 Pixelfehler und 2 Subpixelfehler - ABER: Erstens habe ich keinen Pixelfehlertest mitbestellt (mein Risiko), zweitens fallen die Pixelfehler in keinen störenden Bereich (in der linken oberen Ecke) und drittens fallen sie mir im laufenden Betrieb nicht auf (Ich muss sie schon mit Testbildern suchen). Von daher habe ich persönlich kein Problem damit und sehe auch keine Veranlassung das Gerät deshalb zurück zu schicken. Aber das ist wie immer eine subjektive Betrachtung Augenzwinkern"


    Dem kann ich beipflichten, es kommt wirklich auf die Position an. Meiner ist auch nicht sichtbar, wenn ich zentral vorm Schirm sitze, abgesehen davon sehe ich ihn nur auf komplett schwarzem Hintergrund. Was ich (die meiste Zeit) nicht sehe, stört mich auch nicht. Zumal es bei einer 1920x1200 Auflösung und 24" Diagonale wirklich so gut wie gar nicht auffällt.
    Witzigerweise saß ich heute vor einem 1280*1024 TFT bei 19" Diagonale, der hatte im oberen linken Viertel einen grünen Sub-Pixelfehler. Das Teil war sofort zu erkennen, auch aus 1 Meter Abstand. So etwas ist ärgerlich.... war zum Glück nicht meiner. ;)


    "Hat der NEC einen erweiterte Farbraum?
    Wenn ich richtig gelesen habe hat er nur sRGB, was ich ja begrüßen würde."


    Also nen erweitertem Farbraum hat er sicher nicht. Mein LG L227WT hat einen, und ehrlich gesagt, fand ich das Bild beim NEC beim ersten Einschalten doch sehr kühl. Ich war halt die knalligen, bunten und schönen Farben des LG gewohnt. Der NEC scheint einfach verdammt genau darzustellen, die Farben sind sehr realistisch und neutral. Neutralität triffts ziemlich gut.


    Der neutral- kühle Eindruck besteht immer noch.... ich wünschte mir, ich könnte den Monitor etwas knalliger einstellen, mehr Farben, das kommt gerade für Spiele gut.


    Hat da jemand vielleicht einen Tip? Hab schon ein bißchen an den Farbwerten gedreht (von RGB 94/92,5/88,5 auf RGB 94,4/88,9/87). Ihr seht ich habe Rot verstärkt, und Blau und Grün etwas runtergefahren). So wirkt er für mich wärmer. Hätte schon gerne ein knackigeres Grün und Blau, aber sobald ich die Werte erhöhe wird es natürlich grünlich und bläulich-kalt, ohne die Farben kräftiger erscheinen zu lassen.


    Kann ich evtl. mit den RGB-Offsets was erreichen? Vielleicht kann mir jemand erklären, wie.


    Ich brauche einfach keine realistische Farbdarstellung (aber es ist gut, sie zu haben, wenn mal wieder ne Foto-Editier-Session ansteht) und habe generell lieber ein Wohlfühl-Bild (ich fühle mich bei kräftigeren Farben wohl ;) ). Wobei er so, wie er momentan eingestellt ist, mir schon ganz gut gefällt.


    Viele Grüße,


    LeChuckie


    PS: Inzwischen tendiere ich eher dazu, ihn zu behalten. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von LeChuckie ()

  • LeChuckie


    warum hast du dir den 24WMGX³ geholt wenn du doch schon einen guten 22"er hattest?
    Da du viel spielst ist der LG doch eigentlich für dich perfekt oder?

  • Hm, also der einzige und schwerwiegendste Grund war für mich, dass ich einen FullHD-fähigen Bildschirm habe, auf dem ich auch mal ne BluRay oder HD-DVD schauen kann. Der LG ist halt kein FullHD. und ein 24" zum Filme schauen ist auch schöner. Und Arbeitsfläche kann man in Windows eh nie genug haben. ;) Und die Anschlussmöglichkeiten überzeugen natürlich, muss bald erstmal die Wii dranhängen.


    Aber deine Frage ist berechtigt, denn ich frage mich ja auch noch, ob der Spaß 600 Kröten wert ist. ;)


    Bist Du schon bei deiner Entscheidung wg. des Pixelfehlers weiter?