So, wie versprochen wollte ich ja mal den Dell und den Hp vergleichen,
dabei möchte ich betonen, dass ich den HP insgesamt 5Tage zum Testen hatte und den Dell heute erst bekommen haben.
Alle Eindrücke sind subjektiv und sollen euch einfach mal einen weiteren Eindruck verschaffen. Der Vergleich wurde nicht gleichzeitig sondern Nacheinander durchgeführt.
Verarbeitung/ Ergonomie:
Die Verarbeitung beider Monitore wirkt hochwertig und solide, alles sitzt und gibt keine Geräusche von sich. Das Einstellen der Position vom Monitor ist bei beiden Monitoren sehr leicht und geht gut von der Hand.
Beim HP geht alles ein bisschen mit weniger Kraft aber das ist wirklich nur ein Detail und in beiden Fällen nicht störend.
Vorteil des HPs gegenüber des Dell ist hier ganz klar die Pivot-Funktion.
Bildqualität:
Ich war jetzt Jahrelang einen alten 22" TN Monitor von Iiyama gewohnt der sowohl im Punkte Farben und Reaktionszeit und Schlieren weit hinter dem heutigen Standard liegt aber mir immer gute Dienste geleistet hat.
Jedoch hat man direkt nach dem Einschalten gemerkt dass zwischen meinem alten Monitor und diesen Geräten Welten liegen.
Vor allem im Blaubereich sind unterschiede Festzustellen.
Die Bildqualität ist in beiden Fällen überragend, wobei man beim HP sofort einen Farbsticht festgestellt hat der auf eine falsche Farbeinstellung zurückzuführen ist und die man mit ein bisschen Fummelei auch in den Griff bekommt,
der Dell hingegen ist von Hause aus gut Eingestellt und braucht im Regelfall vom Normalanwender keine weitere Nachjustierung.
Ausleuchtung/Schwarzwert:
Bei beiden Monitoren war es nötig erst mal die Helligkeit herunter zu schrauben da man sonst echt Angst haben könnte sich seine Augen zu blenden. Den HP hab ich bei einer Helligkeit von 65 betrieben wogegen ich den Dell mit einer Helligkeit von 0 betreibe.
Die Ausleuchtung ist bei beiden Monitoren gut. Wobei der Dell das bessere Schwarz hat und der HP dafür ein bisschen das bessere Weiß.
Beim meinem zweiten HP war er unten am Rand beim schwarz etwas Heller wenn man genau hingeguckt hat, sollte aber den Videospaß nicht wirklich stören.
Dabei fällt mir noch ein dass beim Eizo-Test der die Grauabstufung von Schwarz zu Grau in Prozenten angibt beim Dell deutlich zu sehen waren, wogegen beim HP die erste Abstufung erst nach einer nachträglichen Kalibrierung zu sehen waren.
Anschlüsse/Mitgelieferte Kabel:
Da nehmen sich beide Monitore echt nicht viel und brauchen sich echt nicht verstecken, hierbei ist vllt zu erwähnen dass der Dell zusätzlich neben allen Anschlüssen die der HP auch bietet noch einen VGA Anschluss,
einen 5.1 Audioausgang (3x Klinke- Signal kommt womöglich vom HDMI-Eingang?) und den 9in2 Kartenleser bietet. USB-Hub ist bei beiden Geräten in der selben Anzahl und Position verfügbar.
zur PIP/POP Funktion kann ich nichts weiter sagen außer dass sie Unterstützt werden laut Hersteller
OSD:
Das OSD, beim Dell aufgrund der Sensortasten von vielen verflucht und beim HP aufgrund seiner beschränkten Einfachheit nicht zu empfehlen.
Also schon mal vor weg, wer das OSD als eine Art zweites Betriebssystem bezeichnen kann, ist beim Dell wesentlich besser bedient. Beim HP habe ich es innerhalb der 5 Tage nicht geschafft mich daran zu gewöhnen,
mal bin ich im falschen Untermenü gelandet und als ich das in den Griff bekommen habe, hatte ich das Problem dass ich dann immer wieder das Plus und das Minus verwechselt habe weil ich nicht mehr wusste was nun davon dazu dient im Menü hoch zu gehen.
Im Regefall jedoch verbringt man nicht lange Zeit im OSD und braucht, wenn dann erstmal die richtige Einstellung gefunden ist, sich nicht weiter mit rumschlagen. Für Leute, die die PIP/POP Funktion oft benötigen ist eine extra Taste am Monitor vorhanden.
Das OSD vom Dell hingegen lässt sich intuitiv und leicht bedienen. Die Sensortasten reagieren bei mir sehr gut und ich habe keinerlei Probleme mit der Steuerung. Auch optisch macht das einen riesen Unterschied.
Bei deaktiviertem OSD verschwinden die Tasten einfach und leuchten erst wieder bei der Benutzung auf.
Beim Einschalten gibt es dann als kleines extra dass sich die kleinen Würfel von unten nach oben "füllen" und somit die Bereitschaft vom Monitor signalisieren und dieser dann zeitgleich damit anschaltet, anschließend dimmen die Lampen in umgekehrter Reihenfolge wieder ab.
Design
Dazu möchte ich nicht wirklich viel sagen, da das wirklich jeder für sich entscheiden muss. Mir gefallen beide Monitore, wobei ich den Dell etwas schicker finde: schönerer Standfuß, nette "optische" Effekte mit der Lampe (zB ein rot-oranges "Atmen" der Powerled im Standby betrieb, vllt bekannt von den Macbook-(Pro), Monitorarm aus Metall ohne Plastikabdeckung.
Input-Lag/Spieletauglichkeit:
Das ist wohl das große Thema welches viele Interessiert!
Da sich hier wirklich die Geister scheiden kann ich vorweg nur empfehlen, dass wenn ihr euch für denn Dell entscheidet aber nur Bedenken wegen dem Input-Lag habt, dann bestellt ihn euch und verschafft euch selbst einen Eindruck. Solltet ihr ein Problem damit haben geht der ganz einfach per FAG zurück und das macht heute wirklich keine Mühe mehr, vor allem nicht wenn man den direkt bei Dell bestellt hat.
Ich habe den Input lag versucht beim Desktopbetrieb, Zocken und bei der Grafikbearbeitung ausfindig zu machen. Und ich muss sagen dass ich wohl nicht zu den verwöhnten Sinnen gehöre^^.
Ich benutz den Monitor für Officeanwendungen, das alltäglich Surfen, ein Abwandlung von CAD für Maschinenbau (Solid Edge), einfacher Videoschnitt und Fotobearbeitung und natürlich ab und zu auch mal was Zocken... um es kurz zu sagen einen Allrounder Jeglich Filme gucke ich an meinem 40" Fernseher der ebenfalls mit am Rechner hängt
Getest habe ich das mit, Vista, Crysis, CSSource und den alltäglichen Dingen.
Den Input lag hab ich nur an einer Stelle gemerkt bei der aber viele Faktoren zu tragen kommen die zu einer Verzögerung führen. Ich habe bei Photoshop mit meinem Grafiktablet großflächig was bei einem Foto wegradiert und dabei kam dieser "Gummi an der Mausspitze"-Effekt zu stande. Versuchte ich jedoch das selbe nochmal bloß diesmal mit der Maus anstatt dem Grafiktablet war dieser Effekt verschwunden. Bei Bewegungen mit normaler Geschwindigkeit war mir aber auch das Arbeiten mit dem Grafiktablet ohne weitere Probleme möglich.
Was das Timing des Inputlags bei der REV A01 betrifft gibt es hier im Forum ja schon eine Messung die jedoch mit einem weiteren TFT durchgeführt wurde. Der vollständigkeitshalber versuche ich später noch eine weitere Messung nachzuliefern um das Ergebnis zu verifizieren
Fazit:
Im großen und ganzen bieten beide Hersteller ein akzeptables Ergebnis.
Die Monitore sind für Normaluser mit dem Hang zur Professionalität uneingeschränkt empfehlenswert. Wobei man leider nicht Pauschal sagen kann welcher Monitor sich am besten für etwas eignet, hier und da bieten die Monitore aufgrund Ihrer Bauweise Vor-und Nachteile, die man nach eignem Interesse Abwegen muss und so dann hoffentlich seinen persönlichen perfekten Monitor findet.
Beim Vergleich nehme ich den HP als Referenz und vergleiche den Dell
+ größeres Bild/Schrift (angenehm wenn man viel liest: Surfen, Chatten usw...)
+ gutes OSD mit angenehmer Bedienung
+ gute Farbeinstellung bei Werkseinstellung
+ Kartenlesegerät
+ schöneres Design (wie bereits gesagt sehr subjektiv)
- fehlende Pivotfunktion
- höherer Stromverbrauch (geringfügig aber er ist halt da;)
- weniger elegante Kabelführung als beim HP
- ca. 100€ Aufpreis
Wie man schon bei den Vor- und Nachteilen sieht sind die Unterschiede nicht wirklich groß. Der Grund warum ich nun der Dell auf dem Schreibtisch zu stehen habe ist nur dass bei mir sowohl der erste HP als auch der zweite HP Pixelfehler hatten die nicht so leicht zu übersehen waren und die ich auch nicht für den Kaufpreis von 500€ hinnehmen wollte. Wär der erste bzw. der zweite Monitor in Ordnung gewesen hätte ich den Monitor sehr wahrscheinlich behalten und hätte jetzt nicht den Dell. Im nachhinein bin ich ganz froh, dass ich die Möglichkeit hatte beide Monitore zu vergleichen, wenn auch unfreiwillig, so dass ich ohne bedenken sagen kann, dass ich für mich den perfekten Monitor gefunden habe.
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen und ihm seine Entscheidung zwar nicht abnehmen aber dazu betragen dass sie leichter fällt.
Sollte noch irgendwas unklar sein, stehe ich euch gerne zur Verfügung.